Seite 1 von 2

Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 16:35
von anabel71
Ich habe bei ebay "versehentlich" eine alte Ziege für 1,- Euro ersteigert.
Hat zwar ihre besten Tage schon hinter sich, aber aus Spaß möchte ich sie gerne nochmal zum Laufen resp. Spinnen bringen.

Nun hat sie aber die Häkchen auf dem Flügel auf der linken Seite, nicht, wie ich bei den meisten Rädern gesehen habe auf der rechten.

Meine Frage ist daher: muss man dieses Rad generell links rum spinnen? Bei normalem Verfahren im Uhrzeigersinn reißt das Garn... immer wieder, als würde sich eben was "verhaken". Hat zufällig jemand einen Tipp für mich?

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 16:43
von anjulele
Es ist mir noch nie ein Unterschied aufgefallen, ob ich die Haken links oder rechts nehme.

Bei einigen Rädern liegen die Hakenreihen gegenüber, bei anderen sind sie jeweils links oder rechts. Das hat nix damit zu tun, dass du nur in eine Richtung spinnen kannst.

Kannst du das Problem mit dem Reißen näher beschreiben, oder hast du evtl Bilder?

LG
anjulele

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 16:59
von anabel71
Also hier ist die Ziege mal in ganz
Bild

Und hier der Flügel mit den Häkchen links. Die Wolle reißt immer am Häkchen-Eck, bevor sie auf die Spule gezogen würde...
Bild

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 17:00
von anjulele
Sind die Haken rauh, oder rostig?

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 17:03
von anabel71
Huch... tatsächlich, wenn man genau "hinfummelt" sind sie etwas rauh.
Soll ichs mal mit Schmirgelpapier versuchen? Oder gibts da was geeigneteres?

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 17:27
von Anna
Ich würde sie rausmachen und durch neue Haken ersetzen. Ehe ich mich mit Schmirgeln abmühe ...

Nach meiner Erfahrung ist es übrigens total egal, wo die Haken sitzen. Das Spinnrad muss sowieso in beide Richtungen laufen können, wenn frau auch damit zwirnen will.

Gruß von Anna

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 17:29
von anjulele
Schaust du hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=14 . Da sind schon alle möglichen Problem gefragt und beantwortet worden. Da kannst du auch gerne noch mal nachfragen, wenn du noch wieder neue Fragen hast. :)
Meist bleibt es ja nicht bei nur einer Sache...

Hast du bei Ibäh zwei Räder abgestaubt?

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 18:43
von anabel71
Dankeschön für den Link :)
Alle drei Räder sind bei ibäääh gekauft ;) :O

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 22:55
von shelly_1
Also an der Befestigung links kann es sicher nicht liegen weil das bei meinem Rad (Ariadne) auch so ist und das spinnt einwandfrei.

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 14.08.2011, 23:04
von Kattugla
Meine alten Räder (und das sind einige) haben die Haken alle links. Das Polonaise übrigens auch.

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 15.08.2011, 14:20
von Klara
Mein Polonaise nicht! Aber ich hab' 'ne E-Bay-Ziege, die praktisch genauso aussieht wie Anabels. Und ich denke, dass die als Flachsrad gebaut ist und man ursprünglich tatsächlich linksrum damit gesponnen hat. Aber ich habe trotzdem rechtsrum Wolle draufgekriegt. Die Häkchen alle rauszumachen und neue rein würde ich mich nicht trauen - ich hätte da zuviel Angst, dass die neuen nicht richtig sitzen. Da würde ich lieber mit Stahlwolle rangehen (der feinen, für antike Möbel, nicht dem, was man zum Töpfe schrubben hernimmt) - und bei der Gelegenheit vielleicht ausprobieren, ob man die verspinnen kann, ohne sich die Finger kaputtzupieksen. Oder mal probieren, ob man mit grober Wolle, oder Leinen/Hanf nicht gleichzeitig spinnen und schmirgeln kann. (Mit dem Schrott-Sandpapier, das ich bis jetzt in den Läden gefunden habe, kriege ich gar nichts glatt :( )

Ciao, Klara

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 15.08.2011, 14:43
von Dornroesschen
Ich habe an meinem rad auch ein rauhes Häkchen, das lasse ich einfach immer aus, also nehme es nicht. Als andere Lösung fällt mir noch Umwickeln ein, oder ein Tupfer Heißkleber auf die rauhe Stelle.
Viel Glück!

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 15.08.2011, 16:45
von Arachne
Eine sehr hübsche und würdige Ziege! Ich würde die alten Häkchen lassen und "entrauen" (entrosten, ggf schirmgeln und ölen), die sehen nämlich noch klasse aus, ich habe Spinnräder mit viel schlechteren alten Häkchen. Vieleicht liegt es auch am Einzugsloch? Das kann manchmal auch durchgesponnen sein und braucht Pflege.

Sigrid

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 15.08.2011, 17:25
von anabel71
Arachne hat geschrieben:Eine sehr hübsche und würdige Ziege!
Ja, dass dachte ich mir eben auch :)
Vieleicht liegt es auch am Einzugsloch? Das kann manchmal auch durchgesponnen sein und braucht Pflege.

Sigrid
Danke für den neuen Tipp... da habe ich noch nicht genau hingeschaut, das werde ich gleich mal nachholen! :)

Re: Häkchen auf der linken Seite des Spinnflügels?

Verfasst: 15.08.2011, 18:34
von Sidhe
Meine Rädchen haben ihre Häkchen auch alle links - daran kanns also nicht liegen :)
Meine erste Ziege hat allerdings auch immer den Faden abgeschnitten..das war ganz schön frustrierend bis ich mal gemerkt habe woran das liegt ^^
Danach bin ich ihr mit Feilen zu Leibe gerückt - wir haben da so lange schmale, damit bin ich ganz gut überall hin gekommen :)

Ich wünsch dir viel Erfolg beim Schmirgeln :gut: