Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 13.08.2011, 21:12

Heute bis Montag ist hier in Türkheim ( an der A 96 ) großer Bayerischer Flohmarkt und da hüpfte mich doch dieses nette kleine Delft an, mit drei Spulen und einen Wocken für Flachsspinnen.
Ok es war wirklich etwas misshandelt der Flachs war rund um Spule und Rad gewickelt. Doch nach einigen Minuten Schnippeln, reilich reinigung und Öl.
Siehe da kein Quietschen mehr Rädchen läuft nur............
Ja nur der Flyer wird von der Spule nicht mitgezogen! Ich sofort Stab geölt. Spule geölt. Gedacht das es vielleicht ja am Riemen liegen kann sprich spannung ein wenig erhöht ( simuliert ).
Doch der Flyer bewegt sich keinen Millimeter wenn ich das Rädchen Trette. Die Spule saust wie teufel. Nur der Flyer nicht.
Ideen? Vorschläge? Anbei mal zwei Bilder einmal das Rädchen komplett und einmal Nahaufnahme Spinnkopf.
Und dazu kamen noch 4 alte Handspindeln ( Bilder folgen noch )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von shorty » 13.08.2011, 21:16

Das Rad ist Flügelgebremst , soll heissen, der Flügel wird nur dann nachgeschleppt, wenn ein Faden auf der Spule ist und den Gegenpol bildet.
Ohne Faden dreht sich nur die angetriebene Spule wie wild.
Funktioniert anders als Dein zweifädiges Leichtlen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von Adsharta » 13.08.2011, 21:17

Hast du es schon angesponnen? Bei mir dreht sich der Flyer nämlich auch nur, wenn er unter Zug steht, daß heißt, wenn ich einen Faden spinne.
Wenn nichts oben ist, dreht er sich auch nicht bei meinem Delft.
lg Adsharta

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 13.08.2011, 21:17

Oh je. Dann ist mir die Frage gleich peinlich.....sehr peinlich * rotwerd*
Ja ja das passiert wenn man von Zweifädig auf Flügelgebremst umsteigt. Danke Karin :-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von shorty » 13.08.2011, 21:18

Nein, peinlich muss Dir das nicht sein.
Ist vielen vor Dir auch schon so ergangen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von Adsharta » 13.08.2011, 21:21

Muß dir gar nicht peinlich sein, ich bin nach deiner Frage zu meinem Delft gestürmt und war kurzfristig auch mal verwundert, daß sich der Flügel nicht gedreht hat, ehrlich gesagt, habe ich noch nie so darauf geachtet bzw. darüber nachgedacht. Jetzt bin ich auch gescheiter. Bei meinem Louet dreht der Flügel übrigens auch nur, wenn er unter Zug steht. Also schnapp dir Wolle und teste mal dein Rädchen.

lg Adsharta

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 13.08.2011, 21:23

Bin dabei
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 13.08.2011, 21:35

Und wie es geht!! ES GEHT!! UND WIE!!!! Natürlich kann es meinen Leichtlen das Wasser NIE reichen. Aber als Arbeitstier Ideal. Danke für die netten Worte :-) Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von stuart63 » 14.08.2011, 10:12

Ach Gott, ist das ein glückliches Bild! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 14.08.2011, 12:40

Ja bin auch ganz glücklich. Heute wurde das nette Rädchen auch weiter angesponnen. Beim Auflegen der Spule habe ich noch ein kleines Stückchen Filz under den Flyer gelegt. Jetzt läuft das Rädchen realtiv leise.
Was mich freut ist, wenn ich jetzt Vorführungen mache, kann ich auch mal die Besucher probe Spinnen lassen. An mein Leichtlen hätte ich keinen drann gelassen, außer wenn er sich eines kaufen will und mal Probespinnen möchte. Da bin ich doch sehr froh drum um das liebe Delft.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
kraeuterwolle
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 23.07.2011, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88339
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von kraeuterwolle » 14.08.2011, 12:54

Hallo, Frau Hollunder,

willkommen im Club :-) Mein Delft habe ich gerade ausgeliehen. Aber ich hab´s am Mittwoch, nach ordentlichem ölen und wienern nochmal angesponnen. Und es ist ein sehr schönes spinnfeeling gewesen. Ich habe sehr schöne Garne schon darauf produziert und hoffe, dass es jetzt brave Dienste tut - so als Adoptivspinnrad :-)

Viel Spaß weiterhin und Grüße !!!

Schigora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 252
Registriert: 06.07.2010, 09:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14532
Wohnort: bei Berlin

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von Schigora » 14.08.2011, 13:04

Glückwunsch zum Delft!
Ich nehme es nur noch selten, aber missen möchte ich es nicht. Am liebsten zwirne ich damit im Stehen.
Liebe Grüße
schigora
Liebe Grüße
Schigora :)

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)

Benutzeravatar
anabel71
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 177
Registriert: 21.07.2011, 07:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92345
Wohnort: Dietfurt
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von anabel71 » 14.08.2011, 16:41

Das ist ja ein tolles Rad... so schön hoch...!
Ist diese Höhe denn typisch für ein Delft?
mein Blog: http://anabels-blog.de
meine ravelry group
---> Es heißt WOHNung, nicht PUTZung :-) :totlach:

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Flohmarkt schnäpchen und gleich frage

Beitrag von FrauHollunder » 15.08.2011, 11:33

Ja ist es. Das ist ein allgemeines sehr hohes Rad. Ich persönlich mag es lieber höher als mich vor dem Spinnrad hinzukauern. Deswegen wäre mir das LadyBug z.b. zu klein und zu niedrig vom Einzug her. Die Spule ist schon halb voll.... zwar mit Stopfwolle...ja man kann auch Stopfwolle verspinnen und die *hüstel* teuren Wollpuppenhaare meiner Mutter. Das Passiert wenn man im Urlaub bei Muttern ist und keine Wolle mitnimmt. Merke, wo immer man hingeht IMMER einen Strang Wolle dabei haben!!! :-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“