Seite 1 von 1
Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:20
von Hummelbrummel
Hallo Zusammen,
da sitze ich nun vor dem Rechner und zerbreche mir den Kopf.
Eigentlich wollte ich nur gerade etwas gaaanz wichtiges bei einem Wollversand bestellen und wo ich schon gerade dabei bin, schau ich natürlich, was sonst noch so mit muss, damit sich das Porto auch lohnt....
Und da spukt mir dieser ästhetische Nicker im Kopf rum, von dem ich mir immer gedacht habe: wenn Du da mal wieder was bestellst, muss der unbedingt mit. Aber muss er das wirklich oder fliegt dann wieder ein überflüssiges Teil mehr hier herum?
Ich habe eine uralte Schirmhaspel aus Metall - aber da wird der Arm lahm und sie verstellt sich während dem Aufwickeln, so dass ich hinterher die LL nicht vernünftig ermitteln kann. Mache ich nie wieder.
Und ich habe eine uuuururalte Haspel aus Metall, von einer Strickmaschine aus den 50er Jahren, mit rostigen Metallarmen, die am Ende einer langen Stange halbkreisförmig nach außen gebogen sind. Da wird auch der Arm beim Wickeln lahm und wenn ich etwa die Hälfte einer Wollportion vom Spinnrad aufgewickelt habe, rutscht die Wolle nach oben über die Metallarme weg und ich muss sie immer wieder runterschieben, um Kuddelmuddel zu verhindern.
Aber immerhin, es funktioniert zum Strangwickeln und EIGENTLICH brauche ich doch keinen Nicker, nur, weil er mir gefällt, und weil ich neugierig bin, oder?
Was meint Ihr?
Hat schon jemand von Euch die ultimative Erfahrung und meint, das sei eine unverzichtbare Anschaffung? (Vor allem, wenn man schon 2 Haspeln besitzt?)
Viele Grüße, Hummelbrummel
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:28
von doka
Hallo Hummelbrummel,
Ich hatte mir auch einen angeschafft am Anfang, weil ich nichts anderes hatte und auf Stuhllehnen wickeln wurde mir langsam lästig.
Dann kam mein Henkys mit Haspel und seitdem liegt die Niddy-Noddy eigentlich nur noch rum.
Mag aber sein, dass anderen die Niddy-Noddy mehr liegt als eine Haspel, weil schneller zur Hand?
Liebe Grüße, Dörte
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:29
von shorty

Für mich rein persönlich ist das die Haspel schlechthin.Klein verstaubar- Praktisch
Jahrelang hatte ich nur die Niddy Noddy in Gebrauch ( obwohl ich am Moswolt eine Haspel gehabt hätte , welche sich aber für mich als untauglich erwies) , erst nach einem Geschenk einer Freundin besitze ich nun auch eine Schirmhaspel.
Wenn ich wählen sollte würde ich ohne groß zu Überlegen mich für die Niddy Noddy entscheiden.
Im übrigen kann man die LL weder mit Niddy Noddy Umfang noch mit Schirmhaspelumfang ermitteln.
Die Abweichung zum entspannten Strang ist unterschiedlich und teils doch recht gravierend
Karin
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:32
von thaqs
Ich hab erst seit kurzem eine Niddy Noddy. Für mich ist sie toll, weil man sie so einfach mitnehmen kann und damit z.B. auch auf einem Markt oder in einer Spinngruppe Garn haspeln kann.
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:36
von Richi
Ich habe zwar eine Schirmhaspel, zum Garn abwickeln von der Spule gehe ich aber doch immer an meinen 80 cm breiten Esstisch, weil der immer zur Hand ist und ich dort schnell und unkompliziert wickeln kann. Immer um die Tischplatte rum. Wenn ich den nicht hätte, dafür aber so einen Nicker immer griffbereit, dann würde ich den nutzen.
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:48
von Kimara
Da ich mit meinen, doch recht kleinen, 1,62 m nicht besonders groß geraten bin
nutze ich lieber die Niddy Noddy als die Haspel.
Ich habe beides...aber die NN ist für mich einfach wendiger und leichter, weil ich nicht auf den Stuhl steigen muss
Es ist wie mit allem - am besten einfach ausprobieren!
Bunte Grüße
Claudia
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 19:53
von anne
Ich mag mein NiddyNoddy auch - einfach in die Hand nehmen und los geht es, während eine Haspel aufgebaut werden muss - ich würde sagen - die Anschaffung wäre gemäßigt unvernünftig
Liebe Grüße,
Anne
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 20:07
von Acki
Ich habe auch eine NiddyNoddy bzw. zwei, eine große und eine kleine.
Seitdem ich eine verstellbare Haspel habe, benutze ich die große so gut wie gar nicht mehr, denn wenn die Spule richtig voll ist, finde ich es schon etwas mühselig. Für kleinere Mengen oder wenn ich mit der Victoria unterwegs bin, habe ich selbstverständlich die kleine NiddyNoddy dabei und möchte sie auch nicht missen.
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 20:20
von Hummelbrummel
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Ich habe sie jetzt in der Summe so interpretiert, dass ich mir also ruhigen Gewissens einen anschaffen kann.
Viele Grüße, Hummelbrummel
@ Karin, hm, das mit der LL und dem Entspannen leuchtet ein.
(Wie) kann man denn dann überhaupt die LL ermitteln?
Wobei ich ohnehin denke, dass es immer nur ein eher grober Anhaltspunkt ist, oder bei mir bei meinen doch eher beweglichen Haspelumfängen zumindest bisher war.
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 20:53
von shorty
Man misst den Strangumfang nach Entspannungsbad, also entspannt mit nem Maßband, und rechnet mit Wicklungen und Gewicht hoch.Dein Rechenweg war da nicht grundsätzlich falsch, nur der Anfangswert
Garnwaage wäre auch ne Möglichkeit, besitze ich aber nicht
Karin
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 09.08.2011, 23:06
von Hummelbrummel
Hallo Karin,
Besten Dank, das klingt logisch.
Hm - nur habe ich bisher das Entspannungsbad noch gemieden.
Aber ich sehe schon, das ist wohl doch eine recht sinnvolle Sache.
(Habe mich letztens auch schon mal darüber im Forum schlau gelesen.)
Viele Grüße, Hummelbrummel
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 10.08.2011, 08:39
von Cherubina
Ich habe zwar eine Schirmhaspel, aber Stränge wickle ich zur Zeit am allerliebsten mit meinen Händen. Einfach schulterbreit auseinander halten und den Faden immer außen um den Handrücken führen. Der Daumen dient als Stopper und der Anfagsfaden klemmt zwischen Zeige- und Mittelfinger. Das geht am allerschnellsten und braucht am wenigsten Stauraum
Den Sinn eines Niddy-Noddy habe ich bisher nicht gesehen, obwohl ich sie ganz hübsch finde und auch schon zweimal überlegt habe mir eins zu kaufen. Oder gibt es einen Grund die Wolle länger so gespannt zu langern? Da wären meine Hände dann doch nicht ganz geeignet für.
LG
Cherubina
Re: Brauche ich einen Niddy-Noddy / Nicker?
Verfasst: 10.08.2011, 11:00
von shorty
Nein eigentlich nicht, von spannen halte ich nichts.

Ich mag die Niddy Nody halt, weil man damit längere Stränge wickeln kann, ist aber ein gutes Armmuskeltraining
Karin