Seite 1 von 1
Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 05.08.2011, 15:50
von thaqs
habe heute aus Minden, ca. 20 km von hier, diese beiden alten Schätzchen abgeholt. Das sind die Bilder die mir die vorherige Besitzerin geschickt hatte. Die hatte mich bei einem Markt hier in der Nähe gesehen und wollte mir das Spinnrad nebst Haspel schier aufdrängen. Also bin ich mal hingefahren. Leider habe ich zur Zeit keine eigene Digi, so dass ich keine näheren Fotos machen kann. Die reiche ich nach.
die alte Haspel hat ein Rundenzählwerk, das z.Zt. nicht funktioniert. Ein kleines Holzstück ist gebrochen. Hat jemand so eine ähnliche und könnte mir Bilder zeigen wie das aussehen muss. Die Besitzerin meinte es macht auch nach einer gewissen Rundenanzahl Geräusche durch die Hämmerchen. (zeige ich euch dann auch den Detailbildern)
die relativ kleine Ziege lässt sich nach einer kleinen Eingewöhnung treten. Aber die Spule dreht sich nur mit manuellen Aufwand und ist winzig klein und hat auch nur eine sehr kleines Einzugsloch. Vielleicht reicht sehr gründliches saubermachen und fetten. Mal sehen.

Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 05.08.2011, 17:34
von zwmaus
Die sieht meiner Sophie verdammt ähnlich. Ganz ehrlich: damit spinnen ist eher eine Qual.

Aber vielleicht ist diese Ziege ja besser in Schuss. Die Haspel find ich klasse, hoffentlich kriegt ihr die wieder gängig, das ist dann wirklich was wert.

Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 05.08.2011, 17:38
von spinnelli
so eine schöne Haspel hab ich vor Jahren vom Flohmarkt geschleppt. Musste ein paar teile nachdrechseln, aber die funktioniert super mit dem Zaählwerk. es war ein altes papier auf diese Zackensternchen geklebt, worauf ich nix mehr erkennen konnte.
von was brauchst Du Bilder? vielleicht kann es ja so ähnlcih aussehen, wie an meiner Haspel.
LG Ella
Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 05.08.2011, 17:45
von thaqs
Bilder von den Zahnrädern und deren Verbindungen.
Und auch die Befestigung der Hämmerchen.
Bei meiner sind 2 Hämmerchen dran.
gemessen habe ich jetzt auch mal: Stranglänge 240 cm.
zum Spinnrad:
Von der Spule habe ich jetzt erstmal den Schmodder gekratzt der das drehen verhinderte.
Irgendein Depp muss das Ding mal komplett lackiert und die Lederteile überlackiert haben.
edit:
es spinnt. und gar nicht schlecht. Das Antreten ist ungewohnt, und an die andere Art des Tretens muss ich mich auch noch gewöhnen. Aber es geht. *freu*
Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 05.08.2011, 20:50
von Sidhe
Deine Schätzchen sehen wirklich traumhaft aus - ich mag ja so alten Schnörkelkram

und wünsch dir vieeel Freude damit!
Hoffentlich beommst du die Haspel wieder fit

Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 06.08.2011, 09:15
von Woelfin
Schöne Schätzchen hast du da ergattert. Vor allem die Haspel mit Zählwerk würde mich reizen.
Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 06.08.2011, 15:22
von anabel71
Ich habe so eine ähnliche Haspel. Zwar nicht mit Hämmerchen aber das Zählwerk könnte schon ganz ähnlich sein.
Auf dem Zahnrad rechts oben ist ein kleiner Holzzapfen, der das schmale Holzleistchen unten links nach 50 Umdrehungen "klack" machen lässt. (Anfangs bin ich immer erschrocken, weil ich dachte, es wäre was abgebrochen, aber das ist in Ordnung so)

Ich liebe die Haspel, alt aber toll durchdacht und immer noch wunderbar zu gebrauchen

Re: Neuzugang - alte Ziege und alte Haspel
Verfasst: 06.08.2011, 20:00
von thaqs
Freunde haben mit besucht und die hatten eine Digi mit.
die Seite von oben

und von unten - mit 2 Hämmerchen
das grösste Sorgenkind: es findet kein Kontakt statt zwischen den beiden Hölzchen

hier muss ausgetauscht werden. - und dafür müssen wir noch rausbekommen, wie man das vorsichtig rausbekommt.
das eine Hämmerchen kloppt nach 66 Runden also 158,40 m. Seltsame Zahl.