Seite 1 von 1
Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 03.08.2011, 18:55
von Merinoschaf
Hallo,
ich liebäugele mit einem S11 Julia als Nachfolger oder zusammen mit meinem S10. Was haltet ihr davon? Bei dem S10 komme ich schon manchmal an die Grenzen, bin aber ansonsten zufrieden damit, und mit dem ruppigen Einzug kann ich auch leben, nachdem ich die Spule mit Schaumstoff "getunt habe". Die Alternative wäre ein Rad von Tom Walther. Ich habe schon viel hier gelesen, aber eine Entscheidung konnte ich noch nicht treffen. Vielleicht hat ja hier jemand die gleiche Konstellation und kann mir einen Tipp geben.
Viele Grüße
Dagmar
Re: Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 03.08.2011, 19:00
von Acki
Hallo Dagmar,
ich hatte früher ein S10, habe es irgendwann fast ausschließlich zum Zwirnen benutzt, weil es mir viel zu ruppig war.
Seit letztem Jahr habe ich neben meinem Majacraft Suzie die kleine Schwester des S11, die Victoria.
Ich finde, es ist so gar kein Vergleich zum S10. Mal abgesehen davon, dass das S11 ja ein spulengebremstes Rad ist, ist es wesentlich sanfter als das S10. Jedenfalls war das bei meinem so. Ich finde es wesentlich angenehmer.
Hast du es denn schonmal irgendwo probegetreten?
Re: Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 03.08.2011, 19:39
von Elisabeth62
Hallo Dagmar,
ich hab nicht das S11Julia, aber das Victoria(und kenn auch nichts anderes von Louet) als Reisespinnrad und ich bin total zufrieden damit. Einzug ist durch Spulenbremse gut regelbar,das Rad ist superhandlich und die Technik total einfach. Ein sehr zuverlässiges Rad und durch das Schnellspinn-Set auch aufrüstbar für schnelle Übersetzung.
Eigentlich wollt ich ja die Anna von Tom Walther, aber ich brings nicht fertig, das Victoria wegzugeben, daher bleibt es. Ich hab daneben noch ein Ella und liebe es sehr, aber das Louet möcht ich nicht missen.
Grüße Elisabeth
Re: Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 03.08.2011, 19:53
von SaLue
Die Julia ist ein tolles Rad ... meine ist erst vor zwei Wochen ausgezogen, aus Platzproblem ... ich habe jetzt eine Majacraft Suzie Pro.
Julia ist wirklich sehr sanft im Einzug, genau zu dosieren und man kann mit ihr die feinsten Garne spinnen. Der Doppeltritt ist genial gut ... läßt sich aus fast jeder Position antreten, es gibt nur einen minimalen Todpunkt, den man aber mit ein bissel Übung vermeiden kann ...
Der Schiebehaken am Flügel ist das Beste, was ich bisher an SlidingHooks unter die Finger bekommen habe ... die Bedienung des ganzen Rades pure Entspannung mit Freude
Merkt man es? Ich habe mich wirklich nur schweren Herzens von der Julia getrennt ...
Grüßles
SaLü
Re: Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 03.08.2011, 20:05
von Merinoschaf
Hallo,
nein, probegetreten habe ich es noch nicht, ich kenne bisher nur das S10, aber ich denke, wenn hier viele damit zufrieden sind, kann es kein Fehlkauf sein. Hat auch noch etwas Zeit, aber ich möchte mich schonmal informieren.
Viele Grüße
Dagmar
Re: Louet S11 Julia als Nachfolger von S10??
Verfasst: 05.08.2011, 21:41
von Violaknits
Ich habe ein S15 und überlege gerade ob ich mir ein S10 Doppeltrittzulegen soll. Mit louet bin ich sehr zufrieden, ich kann auch sehr dünn spinnen und wenn ich den Faden im zickzack lege, dann ist der Einzug auch nicht so ruppig.
Das Julia habe ich bis jetzt noch nicht testen können, ich denke es ist bestimmt kein Fehlkauf.
LG Anja