Seite 1 von 2

gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 08:28
von anabel71
Liebe Spinner, der Name Schafspelz passt für mich bestimmt sehr gut. Vielleicht könnt ihr mir eine oder gleich mehrere Fragen beantworten, ich würde mich sehr freuen :)

Dies ist mein allererstes Rad, stammt von ebay.
Dass es ein zweifädiges Rad ist, habe ich mittlerweile mitbekommen, auch wenn es eine Zeitlang gedauert hat (Neuling...!) ;)
Ich nehme an, es ist ein "richtiges" Spinnrad und nicht nur Deko, denn was auf der Spule ist, habe ich gesponnen... im Schweiße meines Angesichts...

*Wann ist diese Spule eigentlich "voll"? Jetzt schon oder geht noch viel drauf?
Bild

* ist dieses "Gelenk" am Trittbrett so in Ordnung oder macht man das ganz anders?
Bild

*muss der lange "Schlitz" (wie ein umgedrehtes Schlüsselloch) so sein? Der Antrieb rattert und hüpft. Fehlt da was?
Bild
*hat es mit dem Lederteil am Einzug etwas auf sich, fehlt da etwas oder ist das so in Ordnung?
Bild


Das soll für den Anfang mal reichen, ich will euch ja nicht stundenlang vom spinnen abhalten. Ich freue mich über jede Antwort, ich bin noch ziemlich grün hinter den Spinn-Ohren! Danke im Voraus für eure Mühe!

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 08:41
von Samaha
Hallo,

auf diese Spule geht noch jede Meng drauf.

"Im Schweisse Deines Angesichts" kann ich mir gut vorstellen, denn dieses Rad und baugleiche Typen tauchen immer wieder bei ebay auf und sind mehr oder weniger gut spinnbare DEKO-Räder.

Die Knecht/Trittverbindung ist so ok, die Aufhängung vom Knecht zur Antriebsachse ebenfalls.

Antrieb ruckelt/hüpft: hast Du das Rad schon mal geschmiert? Alle Teile, bei denen Metall auf Holz oder Metall auf Leder läuft, haben Reibungswiderstand = Antriebsachse, Knechtaufhängung, Flügel, Flügeldorn.

Läuft das Antriebsrad rund oder hat es Unwucht? Ist die Knechtaufhängung gerade oder verbogen?

Bei dieser Form der Knechtaufhängung kann es, wenn Du etwas zu früh trittst, dazu kommen, dass sich der Knecht bewegt in seiner Aufhängung und dann beim "runter kommen" auf die Achse schlägt.

Das Lederteil am Einzug ist wichtig und richtig so. Eigentlich gehört das gleiche auch hinten an den Flügeldorn und nicht nur so ein popeliges Holzplättchen.

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 08:56
von shorty
Im Grunde hat Samaha das schon umfassend beantwortet.
Noch ein Wort zu den Dekorädern.
Manche sind reine Deko , andere leidlich spinnbar, weil zwar im Grunde alles baulich vorhanden, aber eben nicht aufeinander abgestimmt, oder zu grobschlächtig.

Allzuviel hineininvestieren würde ich nicht, einfach mal alles fetten, und ein bißerl weiterüben, evtl mal auch nen Spinnkreis probieren, wo es andere Räder zum Probetreten gibt.
Damit Du abschätzen kannst, ob das Spinnrad für die Dauer was ist.


Karin

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 08:57
von anabel71
Danke für deine schnellen Antworten :)
Nun weiß ich auch, dass das Teil "Knecht" heißt, muss ich mir merken..
Geschmiert wurde das Rad an allen möglichen Stellen, das war auch sehr nötig, denn eine Kreissäge wäre neidisch geworden bei den Geräuschen, die das Rad vorher produziert hat :)
Die Knechtaufhängung könnte verbogen sein, das soll mein Mann sich nochmal anschauen.
Ich habe mich schon gewundert, wie gut das "popelige" Holzplättchen seinen Dienst tut, ich hätte damit gerechnet, dass die Spule raus hüpft, aber es hält erstaunlich gut. Wenn da eigentlich auch so eine Lederhalterung hin soll, kann man das ja eventuell hinbasteln...

Womit ich wirklich Probleme habe, ist der abspringende Antriebsriemen. Aber vielleicht wird das mit dem Üben besser....

Mit dem Ruckeln meinte ich genau dieses Aufschlagen auf die Achse. Werde wohl mal treten üben, ohne Garn, was meinst du? :)

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:00
von shorty
Das Abspringen des Riemens hat weniger mit Deinem Spinnen als mit der Bauart des Rades zu tun.
Passiert häufig, wenn der Spinnkopf oben mit den beiden Spul bzw. Flügelwirteln und das Antriebsrad nicht in einer Flucht ist.
Ich glaub nicht dass das an Deinem fehlenden Können liegt.


Karin

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:01
von Telefonhexe
Also für "im Schweiße deines Angesichts" ist das wirklich wunderbar gesponnen :)

zum Rest des Rades kann ich dir leider nichts sagen.

Gruß

Renate

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:11
von shorty
Schön wäre es übrigens auch , wenn Du unter Uservorstellungen ein bißerl was von Dir schreiben würdest ;)

Karin

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:11
von anjulele
Im Prinzip ist es richtig zu üben. aber bei dem Rad sind deine Aussichten auf Erfolg, na, was soll ich sagen? - Sieh lieber zu, dass du etwas vernünftiges findest.

Meiner Meinung nach gewöhnt man sich mit solchen Rädern die unmöglichsten Sachen an. Rate mal, woher ich das weiß? :D Ich bin eine der vielen, die bei Ibäh zugeschlagen haben und solch ein Teil ihr Eigen nennen. (Diese Frage muss mal erlaubt sein: Wieviele von den Rädern wurden eigentlich hergestellt? Hab langsam das Gefühl, dass es mehr von diesen schrecklichen Rädern, als Einwohner, gab)

Ich weiß gar nicht, ob ich dir zu deinem Schnäppchen gratulieren soll. Auf jeden Fall sieht das Garn schon mal sehr gut aus!

Wenn das Schwungrad nicht rund läuft, läuft die der Antriebsfaden ab. Oder wenn die Spule und der Wirtel nicht in einer Flucht mit dem Rad ist. Die Knechtverbindung zum Trittbrett kanst du mit allem flicken, was stabil ist und durch die Löcher passt.

LG
anjulele

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:41
von Gartenliese
Auf dem ersten Bild ist deutlich zu sehen, dass das Schwungrad nicht in Flucht ist mit dem Wirtel und der Spule. Das zieht dir immer wieder den Faden vom Rad. Erstaunlich und sehr lobenswert, dass du trotzdem schon so viel gesponnen hast. Hut ab! Ich hätte schon lange vorher die Nerven verloren. So ein Rad hatte ich auch mal als Schnäppchen bei Ebay bekommen. Naja, ich trau mich fast nicht es zu schreiben .... Für einen Staubfänger hatte ich keinen Platz .... Es ist auf dem Sperrmüll gelandet ...

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 09:44
von anabel71
shorty hat geschrieben:Schön wäre es übrigens auch , wenn Du unter Uservorstellungen ein bißerl was von Dir schreiben würdest ;)

Karin
mach ich doch glatt ;)

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 15:24
von Klara
Also erst mal schliesse ich mich den Glückwünschen zum gesponnenen Garn an - wirklich gut gemacht! Zum Rad wurde auch schon alles gesagt (und ich schliesse mich Anjuleles Frage an: Wie viele von den Teilen gibt's? Ich hab' auch zwei... Und einen flügelgebremsten Verwandten).

Ein Gutes hat's aber: Du kannst bei dem Teil deinem Erfindungsreichtum und Basteltalent freien Lauf lassen. Wenn die Radachse z. B. im Knecht runterrutscht, und dich das nervt, könntest du einfach im schmalen Teil des Lochs, unterhalb der Schraube, eine Schraube quer durch den Knecht drehen (Kromkskis haben da einen kleinen Holzstift reingesteckt). Und auch Wirtel und Schwungrad müsste man irgendwie in die Flucht kriegen (Beilagscheiben? Ich vermute mal, das Rad rutscht seitlich rum). Wenn dich das Klappern vom Knecht am Trittbrett stört, könntest du statt der fadenscheinigen Schnur (die sieht aus, als würde sie eh bald reissen) einen Lederriemen, oder ein dicke Schnur, oder einen Rest Schnürsenkel nehmen und unterhalb des Knechts überkreuzen (so dass zwischen Knecht und Trittbrett Schnur ist und nicht Holz auf Holz schlägt). Oder du klebst ein Filzstückchen dazwischen.

Wie gesagt, bei DEM Rad kannst du basteln, wie du willst, du machst, auch wenn alles schiefgehen sollte, weder eine Antiquität noch ein gutes Spinnrad kaputt.

Viel Spass! Klara

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 15:37
von Kattugla
Ich hab auch so eins (die sind Legion, befürchte ich!) - und darauf spinnen gelernt. :D
Bei meinem klackte der Tritt sowohl vorn als auch hinten beim Treten immer auf den Fussboden - was ebenfalls für ordentlich Krach sorgte und ständig den Knecht abspringen liess. Ich hab mir mit dicken Filzgleitern unter den drei Beinen beholfen, danach war Ruhe und das Dekorädchen lief auch rund.

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 15:55
von anabel71
Danke schön für die Tipps Klara, das mit dem Lederriemen unten am Knecht werde ich als allererstes umsetzen!
Jetzt bin ich auf mein Garn ja gleich NOCH stolzer als vorher, nachdem das Rad offenbar wirklich nicht das Höchste der Gefühle ist ;)

Irgendwo habe ich gelesen, wenn man mit sowas ein Garn hinkriegt, sollte man es auch mit jedem anderen Spinnrad schaffen ;)

Mein Mann darf sich da heute auch noch etwas "ausbasteln", nachdem ich jetzt weiß, worauf es ankommt, muss ich ja nur noch sagen, wie es sein sollte... das kriegt der meistens hin *bewunder* :)

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 15:59
von anabel71
Kattugla hat geschrieben: - und darauf spinnen gelernt. :D
Und bis heute beim Spinnen geblieben? Das würde mich doch sehr motivieren :)
Kattugla hat geschrieben: Bei meinem klackte der Tritt sowohl vorn als auch hinten beim Treten immer auf den Fussboden - was ebenfalls für ordentlich Krach sorgte und ständig den Knecht abspringen liess. Ich hab mir mit dicken Filzgleitern unter den drei Beinen beholfen, danach war Ruhe und das Dekorädchen lief auch rund.
Ah, nochmal ein sehr hilfreicher Tipp... danke schöööön!! :)

Re: gleich mehrere Fragen zu einem ebay-Kauf

Verfasst: 21.07.2011, 20:19
von Kattugla
anabel71 hat geschrieben:Und bis heute beim Spinnen geblieben? Das würde mich doch sehr motivieren :)
Klar. *zwinker* Ist halt wie sonst auch: wenn Du 'nen Trabbi fahren kannst, gehts mit 'nem Mercedes SLK fast von alleine... :D
*nach links in die Spinnradliste zeig* - der Trend geht halt zum Zweit... Dritt... Viert... ähmmm... :O Wieauchimmerrad.