Seite 1 von 2
Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 11:33
von Elisabeth62
Mein Wunsch war immer ein Rad mit großem Schwungrad aus einem schönen Holz, also das, was so richtig wie ein Märchenspinnrad aussieht.
Eigentlich stand ich ja auf der Warteliste für dieses Rad( und die ist auch lang..), aber ich war diesmal Probespinnen und da wurd mir das vorhandene Modell angeboten. Und ich konnt nicht nein sagen
Ich hab jetzt ein Spinnrad von Herrn Paulitz. Es ist aus einem Kirschbaum aus dem Odenwald und wunderbar verarbeitet.
Grüße Elisabeth
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 11:35
von shorty
Oh viel Freude mit dem neuen Rädchen.
Karin
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 11:37
von Regina
Ein wunderschönes Rad

Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 13:17
von fischerin
Traumhaft schön, wie spinnt es sich so?
LG Heike
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 13:52
von glasspindel
Gratuliere zum Neuen Rad. Es sieht ja sehr hübsch aus und spinnt sich bestimmt ganz klasse.
Viel Freude damit
Sylvia
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 14:10
von EmiFR
Herzlichen Glückwunsch und ich freue mich sehr, dass es so schnell geklappt hat und ICH finde, es spinnt sich herrlich!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dem Norweger!
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 15:44
von Spinnkarpfen
Hallo Elisabeth,
das ist ja ein tolles Rad, Herzlichen Glückwunsch dazu!
Viel spaß beim Spinnen wünscht dir Monika
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 15:58
von Elisabeth62
Also-spinnen tut es hervorragend, es läuft sehr leicht, ist gut einzustellen, sogar die Radachse kann man verändern, wenn man es vom Wirtel her brauchen sollte, damit der Riemen in der Flucht ist. Es tritt sich auch sehr leicht und trotzdem es eigentlich Einzeltritt ist, kann man es mit dem rechten Fuß, mit beiden Füßen oder auch mit dem linken Fuß treten. Und Emis Einschätzung ( siehe auch Spinnradbesprechungen) teil ich voll und ganz.
Und jetzt ist die Wohnung voll
Elisabeth
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 20:21
von Spinnchen
Ooooh was ein hübsches Rad! Wenn ich bloss genug Platz hätte... und genug Geld *lach*
Herzlichen Glückwunsch!! Ich wünsche dir auch ganz viel Vergnügen mit dem neuen Spinnrad!

Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 22:44
von Sanja
Wow, ist das 'ne hübsche Lady!

Ich merke, wie sichmeine Geschmack und mein Blick verändert haben: Vor zweieinhalb Jahren war mir das Elizabeth noch zu schnörkelig, und heute stehe ich total auf diese feingliedrigen Ziegen. Einer Freundin ist so eine schöne Skandinavierin zugelaufen, da kriege ich mittlerweile echt weiche Knie...
Liebe Grüße und viel Spaß mit der feinen Dame,
Sanja
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 11.07.2011, 23:06
von kariboo
hallo Elisabeth,
da hast du ein wunderschönes Rad

da hätte ich auch nicht nein gesagt...
gefällt mir ausgesprochen gut.Gratuliere und viel Vergnügen mit dem Rädchen

Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 22.07.2011, 09:18
von Apfelkern
Wow ist das schön! Herzlichen Glückwunsch. Wirklich ein echtes Märchenspinnrad!
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 24.07.2011, 07:16
von Tulla
Ui, ist das hübsch. Nur mal gut, dass es über meinem Budget liegt

.
Gruß,
Andrea
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 24.07.2011, 11:28
von stuart63
Ein wunderschönes Rad, herzlichen Glückwunsch!
LG Katja
Re: Überraschender Neuzugang aus dem Hause Paulitz
Verfasst: 24.07.2011, 18:40
von Elisabeth62
Nur mal gut, dass es über meinem Budget liegt
Das hab ich zerst auch gedacht, dann Räder dieser Bauart und mit dieser Radgröße verglichen. Und dann hab ich es geschenkt bekommen

Ich glaub mein Mann hatte ein bisschen Angst vor einem Schacht-Reeves mit 90cm-Rad
Aber das Rad entspricht auch voll und ganz meinen Vorstellungen, sowohl von der Technik, wie den Laufeigenschaften und der Ausführung, der Bequemlichkeit beim Sitzen , der Herstellung(einheimischer Drechsler) bis hin zum Holz(auch aus heimischer Kirsche). Es ist einfach ein Beispiel sorgfältiger und mit Liebe gemachter Handwerkskunst.
Zur Zeit spinnt es standesgemäß Seide
Grüße Elisabeth