Seite 1 von 1
Spinnrad Ella
Verfasst: 01.07.2011, 12:54
von Mary Clark
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich mir eine Ella bestelle bin mir da aber nicht sicher da ich in den Fingern Atrohse habe und beim ausziehen der Wolle leider nicht die Schnellste bin.
Jetzt habe ich Angst ein wöllig überdrehtes Garn zu bekommen wenn ich mit der Ella spinne.Hat jemand von Euch einen Rat für mich?
Liebe Grüße
Conny
Re: Spinnrad Ella
Verfasst: 01.07.2011, 14:01
von Eurasierwolle
Erst mal zur Beruhigung: Ella kann auch langsam!!! Ella wird zwar immer gerne als das ultimative "Schnellspinnrad" gelobt, hat natürlich auch die Möglichkeit der schnellen Übersetzungen, aber man muss ihr Potential ja nicht bis zur letzten Rille ausnutzen.
Ich zähle mich eigentlich zu den "Langsamspinnern", habe eher mal das Problem, dass ich mit den Händen nicht schnell genug bin. Trotzdem habe ich eine Ella und würde sie um Nichts in der Welt wieder hergeben!! Ich finde ihre schlanke Bauweise so schön, da gibt es kaum etwas Vergleichbares. Und so habe ich nun auch Tom Walthers wunderbare Verarbeitungsqualität kennen gelernt - jetzt mit der Vario-Serie sind ja auch sogar die Spulen mit Kugellagern ausgestattet - es gibt wohl kaum leichtläufigere Spinnräder, von der Lautlosigkeit ganz zu schweigen!
Das Spinnen mit Ella hat mich einfach von Anfang an restlos begeistert. Daran war sicher auch meine bisherige Spinnerfahrung schuld (30 Pahre altes Bausatzspinnrad, 2-fädige Ziege von "Haldane" aus Schottland), in einem Satz zusammengefasst: "Irgendwas quietscht oder klappert immer". Dagegen war Ella als modernes High-Tech-Spinnrad natürlich wie vom anderen Stern! Da Du ja schon ein "Tom" hast, brauche ich Dir über die handwerkliche Verarbeitungsqualität nichts erzählen, mit der Aufrüstung mit weiteren Kugellagern gehen die Waltherschen Räder eben nur noch mehr in Richtung "High-End"-Spinnräder (wie Musikfreaks ihre Musikanlagen gerne bezeichnen).
Man muss eine Ella gar nicht schnell spinnen, ihr exakter Doppeltritt lässt sie so gut "bei Fuß" laufen, dass das Spinnen auch bei ruhigem Tempo einfach ein Genuß ist. Durch den leichten lautlosen Lauf entspannt man man wunderbar, das schlägt durch bis in die Finger, die die Fasern halten und ausziehen. Ich kenne das Gefühl von Arthrose (glücklicherweise) nicht, aber ich glaube, Du kannst Deinen Händen nichts Besseres antun!!
Liebe Grüße
Cornelia
Re: Spinnrad Ella
Verfasst: 01.07.2011, 14:27
von Sephrenia
Hmm, also einmal ist das Ella ja nicht sooo schnell gemessen an Rädern anderer Hersteller, mit dem Vario-Flyer reichen die Übersetzungen ja von 1:7 bis 1:26. Man erreicht nur schon eine recht hohe Übersetzung ohne extra Zubehör. Also würde ich mir wegen überdrehtem Garn nicht unbedingt Sorgen machen. Allerdings finde ich schon, dass das Ella aufgrund seiner geringen Schwungmasse eher zum flotten Treten einläd, da es sehr direkt auf alle Änderungen der Tretgeschwindigkeit reagiert. Ganz langsam trete ich persönlich lieber mit einem massigeren Rad und nutze das Ella vor allem für "schnell und dünn" mit 1:18 und 1:25 (zweifädig).
Was reizt dich den so am Ella, wenn es nicht die Geschwindigkeit ist? Varioflyer, kompakte Baugröße etc. bieten ja auch die anderen Räder vom Tom?
LG Kiki
Re: Spinnrad Ella
Verfasst: 01.07.2011, 17:27
von Beyenburgerin
Man kann das Ella auch sehr langsam treten, und mit dem zweifädigen Spinnkopf ist die langsamste Übersetzung 1:10. wenn ich zweifädig spinne, lassen ich Ella schon mal das Ausziehen übernehmen und ich dirigiere dann nur die Fasern in die richtige Richtung. Es wäre eventuell eien Überlegung wert, ob der alte Spinnkopf etwas für dich ist.
LG Brigitte