Seite 1 von 2
Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 24.06.2011, 22:40
von sandra1111
So, ab heute besitze ich nun auch ein Spinnrad.
Es ist das Merino von Wollknoll. Mir gefällt es super.
Freu mich jetzt schon auf meinen Spinnkurs in 4 Wochen
Re: Neubesitzer oder Frischling??
Verfasst: 24.06.2011, 23:00
von Woelfin
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Du kannst doch auch schon mal vor deinem Kurs üben.

Re: Neubesitzer oder Frischling??
Verfasst: 24.06.2011, 23:04
von fischerin
Das find ich auch total schön, na, juckts schon in den Fingern? Bei youtube gibt es jede Menge Anleitungen, viel Spaß!!!
LG Heike
Re: Neubesitzer oder Frischling??
Verfasst: 25.06.2011, 08:08
von anne
Viel Spaß mit deinem Rädchen - ich würde ja auch direkt loslegen! Viel Freude damit!
Re: Neubesitzer oder Frischling??
Verfasst: 25.06.2011, 08:32
von Bea
Hallo Sandra,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Spinnrad,
es sieht doch sooooo einladend aus, ich glaube, ich könnte da nicht widerstehen, und würde schon mal ne Runde üben
lg
bea
Re: Neubesitzer oder Frischling??
Verfasst: 25.06.2011, 10:55
von Idefix
Hallo Sandra,
das ist aber schön. Bin mal gespannt, was Du so von Deinem Spinnkurs erzählst. Ich muß mir aus Büchern oder im Net die Anleitungen holen. Viel Spaß damit.
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 25.06.2011, 22:26
von TragBar
Oh, das ist super, ich könnte gar nicht so lange warten anzufangen. Versuchs doch schon mal vorher, klappt bestimmt.
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 25.06.2011, 23:31
von kariboo
gratuliere zu deinem Merino
da wünsche ich dir einen schönen Spinnkurs-
ich würde da keine Stunde mehr warten
hab auch gleich angefangen,als mein Rädchen zusammengebaut war,
viel Spass!
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 26.06.2011, 08:21
von sandra1111
Danke schön. Habe es am Freitag auch schon probiert, hatte hier in der Anleitung geschaut, da für Youtube unser Netz zu langsam ist ( die Filme sind so abgehakt,macht kein Spaß).
Aber leider hat es noch nicht geklappt, außer den Trockenübungen. Aber es juckt gewaltig in den Fingern, werde es sicher noch einmal probieren in den nächsten Stunden.
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 26.06.2011, 08:45
von anne
Hallo Sandra,
nur nicht aufgeben! Das dauert oft genug Stunden bis es richtig flutscht!
Ich habe hier noch vor zwei Tagen einer Frau das Spinnen gezeigt und das Effektgarn, das sie produziert hat, war wirklich beachtlich - schade nur, dass es zu dick war, um den Einzug zu passieren......
Viel Erfolg!
Anne
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 26.06.2011, 09:30
von conste
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spinnrad!
Vielleicht können wir ja mal gemeinsam spinnen, die Rhön ist ja nur einen Katzensprung von Schmalkalden entfernt.
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 26.06.2011, 09:54
von sandra1111
Hallo Conste,
das wäre schön, müßte es aber erst mal lernen.
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 18.02.2012, 19:42
von sandra1111
So, Spinnen macht immer noch süchtig. Mittlerweile hatte ich nun den 2. Spinnkurs. Zwar nichts neues, die Truppe war sehr gut und ich habe mich nun in die alten Räder verliebt. Man konnte die alten Räder mitbringen und es wurde danach geschaut.
Und es gibt dort eine Spinngruppe, welche sich in regelmäßigen Abständen trifft und das ganz in meiner Nähe. Wie klein die Welt doch ist.
@conste: im Aktivmuseum Breitungen, nicht weit weg von Schmalkalden, wär doch auch was für Dich oder??
Eine Spinnstube haben wir nun auch in unserem Dorf ( in Vorbereitung auf unsere 1175 Jahrfeier), bin aber die einzigste die da spinnt. Eine ältere Frau meinte zu mir (sie spinnt auch zuhause) mein Garn wäre Schnellstrickgarn. Aber das soll ja so sein. MIt einem alten Rädchen bekam ich im Kurs auch einen dünnen Faden hin. Nun habe ich mir ein altes Rädchen bei Ebay ersteigert, hat mir so gut gefallen, war aber ein Reinfall. Die Spindel war ein Nachbau und geht nicht.

Kann man einfach eine andere hineinsetzen?
Für meine Tochter habe ich auch noch 2 Spindeln gekauft, eine Anfängerspindel und eine Kreuzspindel. Da ihre selbstgekaufte ja Schrott war.
So, mal sehen, ob ich mein altes Rädchen irgendwann mal zum laufen bekomm. Schade daß ich keinen Mann mit Drechslerbank zuhause habe ( meiner macht nur in Strom).
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 18.02.2012, 20:18
von conste
sandra1111 hat geschrieben:@conste: im Aktivmuseum Breitungen, nicht weit weg von Schmalkalden, wär doch auch was für Dich oder??
Ja stimmt, ist gleich um die Ecke. Ich hatte mitbekommen, das sie auch Kurse anbieten - aber Spinnen kann ich ja schon

. Eine Spinngruppe ist natürlich auch nicht schlecht. Hast du nähere Informationen?
Re: Neubesitzer oder Frischling?
Verfasst: 18.02.2012, 20:33
von Wolkenschaf
Hallo Sandra, am Rad liegt es nicht - mein Merino ist vor 3 Wochen zu meiner Schwester umgezogen, und mir blieb glatt die Spucke weg als ich ihren Faden sah (die erste Spule voll hat sie stillschweigend entsorgt), und sie ist hell begeistert vom Navajo-Zwirnen.
Gib Dir und Deinem Merino ein wenig mehr Zeit, es funktioniert sicher!
Liebe Grüße
Karin