Seite 1 von 2
Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 05.11.2007, 13:23
von Beyenburgerin
Für alle, die Bildchen und Infos von neuseeländischen Spinnrädern sehen möchten:
http://www.nzspinningwheels.info/wheels.html
Und für diejenigen, die gerne kompliziert ausgeschnittene Räder sehen: Schaut euch blooooß nicht das Grace an

Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 05.11.2007, 14:53
von Sonatina
Mein absoluter Traum ist ein Ken Bartlett Rad.
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 05.11.2007, 15:40
von landschaf
Mein erstes Rad war ein Wee Peggy und ich habe es immer noch.
Auch kenne ich hier im Kreis Mettmann eine Dame,die das Mitzi
vom gleichen Hersteller hat.
Vielen Dank Beyenburgerin für den Link,da hab´ich jetzt jede Menge
Spaß dran.
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 05.11.2007, 16:44
von Beyenburgerin
Ja, die norwegischen Räder, oder auch der Stil, haben schon was...bei Ebay ist gerade eins drin, nur Selbstabholung in Viersen, und im marktplaats.nl tauchen die auch manchmal auf.
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 05.11.2007, 23:50
von Beyenburgerin
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 06.11.2007, 00:52
von landschaf
Ein schönes Rad!Da könnte ich in Versuchung kommen.Gut,daß ich lange arbeiten muß.
Ich schmeiß aber auch mit einem klitzekleinen Virus

,allerdings in abgeschwächter Form,da kein Foto und auch nicht genau weiß,ob das Rad
noch da steht:Bei Frau Schlee Seitz in Kettwig stand letzten Winter meines Erachtens ein Leicester Timbertop im norwegischen Stil.Unschlagbare Handarbeit! Kein Plastik,kein Chi-Chi,alles auf traditionelle Weise hochwertigst gefertigt.Der Preis lag,glaube ich,bei 1.250 Euro.
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 00:40
von Beyenburgerin
Hier ist ein schönes Rad im norwegischen Stil, ihr müsst etwas runterscrollen:
http://sjoebacka.se/wordpress/?p=42
Wahrscheinlich schaue ich mir das Rad nebst Besitzerin nächsten Sommer mal an. Ravelry ist einfach klasse!!!!
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 00:51
von landschaf
Hallo Beyenburgerin,
ein wunderschönes Rad.Eigentlich schade,daß man sie hier so selten sieht.
Muß bei nächster Gelegenheit mal in Kettwig gucken,ob das Hammer Teil da noch steht...Hier hat es eben übrigens gegraupelt,wie sieht es denn in Beyenburg aus?
lg Landschaf
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 01:41
von Beyenburgerin
Hier war nur wenig Graupel, abwechselnd mit Sonnenschein, blauem Himmel und Regen.
Bim hat das Spinnrad für unter 35 Euro bekommen, mit zwei Spulen!!!! Und diejenige soll noch mehr Spinnräder zu verkaufen haben...
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 01:56
von landschaf
Welches Spinnrad hat Bim bekommen?Daß aus martplaats nl,daß Du neulich hier gezeigt hast?Dachte es sollte 42 Euronen kosten,zumindest hatte ich das so aus der Anzeige entnommen.Leider bin ich mit holländisch nicht fit,mir war nämlich auch nicht ganz klar,ob es sich um ein Bietverfahren wie bei ebay handelt,oder um einen Festpreis.Jedenfalls preislich ein Hit!!!Allerdings bei den Spritpreisen bis Utrecht.
Jedenfalls hat Bim,wer immer er/sie auch ist,ein schönes Schnäppchen gemacht.Klasse.
Eine gute Nacht wünsche ich Dir
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 14:09
von Beyenburgerin
Bim hat das Spinnrad letztes Jahr beim Stickstämma/Stricktreffen auf Hammarö in Värmland/Schweden gekauft. Sie wohnt für schwedische Verhältnisse "in der Nähe" von Hammarö, nämlich zwischen Karlstad und Oslo. Das spinnrad war übrigens auch für schwedische Verhältnisse "saubillig".
Wenn du ein schickes Spinnrad im norwegischen Stil sehen möchtest, schau mal bei Ebay No. 330184698956

Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 15:33
von landschaf
Guten Morgen....
danke für den Tip,wenn ich es nur finden würde!!!Habe zwar ein norwegisches Rad gefunden,hat aber eine andere Artikelnummer und
wird als wahrscheinlich nicht mehr funktionsfähiges Dekorad beschrieben.
Das kann es ja nicht sein.
An welchem Tag ist es denn eingestellt worden?Ich suche immer unter der Rubrik Spinnrad.
Einen schönen Tag nach Wuppertal
lg,Landschaf
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 17:17
von Beyenburgerin
Das weiß ich nicht, das ist im internationalen Ebay von Low Lands Legacy
bzw. guinessfan-tastic
http://search.ebay.de/_W0QQsassZguinnessfan-tastic
Das Louet S75 finde ich klasse, aber das wird viiiiiieeel zu teuer. Gerade hat mein Mann mir mein Louet S71 auf Doppeltritt umgebaut, frooooiiii

, mal eben wieder ein paarhundert Euro gespart. Und Louet mit Doppeltritt ist *huch, das Wort darf ich ja hier nicht schreiben, fängt mit "g" an*

Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 18:09
von Ruth
Warum nicht - göttlich ist doch nix Schlimmes, oder ? *ggg*
Re: Neuseeländische Spinnräder
Verfasst: 10.11.2007, 19:16
von landschaf
Ein wahrhaftiger Göttergatte,der frau einen grandiosen Doppeltritt ans Rad bastelt.GENIAL!
