Na mein Mann hofft jetzt jedenfalls das das nicht weiter ausufert. ich mein ich lagere hier ja bestimmt 100 kg Wolle. Das Volumen könnt ihr euch vorstellen?
Zur Entschuldigung, Emi ich wohn ja schließlich nicht allein. Wenn ich meine 140 qm vollstellen könnt hhhmmmmm. *gg*
Tine willst mal lachen.
Spinnflügel kommt ich also erstmal gewartet bis alle raus sind, dann wollt ich den Splint lösen für das Antriebsrad. Ich hatte mir da bereits beim zusammenbauen einen 0-Ring rübergezogen.
Nun kam ja ein Baumwoll Antrieb mit und ich find das schöner als das Plastik. Den Splint hat mein Mann zu stark eingeschlagen also ich bewaffnet mit Silikon und Seife und was ich da alles reingemacht hab zum lösen. Naja jedenfalls irgentwann hat der Splinnt gesagt du kannst mich mal und ist abgebrochen. Was nun. Also 0-Ring durchgeschnitten!
Baumwollschnur mit Armen und Beinen rumgewickelt. Tja und dann rangesetzt und versucht loszuspinnen? Hhhhhm ging nicht kein Einzug. Überlegt liegt das nun an der fehlenden Bremse? Ich kenn ja nur die Flügelbremse da gehts ja ohne! Der Knopf passt ja noch nicht muß erst runtergedreht werden, was nun ins Loch um den Faden auf Spannung zu bringen? Dann hab ich in meinen Dübel gekramt hab die Schnur rumgewickelt und dann einfach mit Tesa rangeklebt und siehe da es ging!!!!! Nachdem ganzen Theater hab ich aber nur noch 15 Minuten Zeit es auszuprobieren.
Aber morgen kann ich mich ransetzen!!!!!
Heute geh ich ins Theater: "Tanz der Vampire"! Mein Geburtstagsgeschenk!!!