Seite 1 von 3

Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 16:40
von Adsharta
Ich trage mich mit dem Gedanken mir in den nächsten 2 Monaten - spätestens bis zum Spinntreffen Süd mir ein Reisespinnrad zuzulegen, da ich zukünftig sicher öfters mal mit Spinnrad unterwegs sein werde. :)
Bei meinem Spinnvortrag in der Landwirtsschaftsschule hat sich mein Ashford Tradi als nicht so tauglich für Autofahrten und tretwütige Schüler erwiesen.
Ich liebäugle jetzt mit dem Ashford Traveller, weil der auch zweifädig ist. Wie seid ihr damit zufrieden?
Zuerst hatte ich ja das Kromski Sonata im Auge, aber irgendwie wäre mir das zweifädige Ashford lieber.
lg Adsharta

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 16:46
von XScars
Das Traveller ist aber kein richtiges Reiserad, auch wenn es so heißt...

das Reiserad von Ashford ist das Joy

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:13
von Elisabeth62
Hallo Adsharta

Ich hab das Louet victoria, es ist das kleinste und leichteste Reiserad soweit ich weiß.In der Tasche kann man es wie einen Rucksack tragen. Einfädig mit Spulenbremse und nach meiner Ansicht auch recht robust. Übersetzungen von 1:6 bis 1:13.Mit einem Schnellspinnflügel bekommst du es angeblich bis 1:20 hoch.Hab ich aber nicht. Ich bin ganz zufrieden mit dem Rad.
Ganz am Anfang hatt ich Probleme mit dem Treten, es lief immer falsch herum los, aber das hab ich schnell in den Griff bekommen.
Ich geb zu, ich liebäugle mit einem Anna von Walther, aber ich weiß, es würd mir wehtun, das Kleine weggeben zu müssen.

Grüße Elisabeth

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:24
von shorty
Also das Ashford Traveller ist sicher ein wenig kompakter als das Tradi, ein richtiges Reiserad ist es allerdings nicht.
Ich würd da eher nach was gut verstaubarem mit Tasche schauen.
Karin

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:25
von tabata
Ich hab ein Traveller, ich würde aber nicht mit reisen...das heißt nur so, es ist recht sperrig und schwer...vielleicht heißt es Traveller, weil es beim schnellen Treten wandert :totlach:

Ich hab das Joy...ich mag es, es ist aber nicht der schnellste Vertreter unter den Rädern...ich spinne gern weiche dicke Garne mit und zwirne gern Navajo... ist mein Rad fürs im Cafe sitzen und Touristen begeistern oder auch, wenn Kinder mit arbeiten sollen, dafür ist es unschlagbar..

Dann hab ich noch das Gem, es ist "mein" Reiserad, da es an mein Suzie Pro vom Spinnverhalten ranreicht, schnell ist und leicht und ich auch Spulen unter meinen beiden Lieblingen tauschen kann...Nachteil, teuer wenn man kein Glück hat wie ich es hatte...

Das Sonata habe ich gerade im Kurs, aber wir sind nicht die allerbesten Freunde, irgendwie ist es mir nicht sanft genug...
Das Viktoria würde mich wirklich mal reizen es zu spinnen, hab fast nur gutes gehört... :)

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:30
von Adsharta
Huups, da hat mich doch der Name ganz schön in die Irre geleitet. Hm und preislich ist da natürlich auch ein Unterschied. Und ich habe mich dauernd gewundert, daß es tatsächlich ein zweifädiges Reiserad gibt. :O
Vielleicht doch das Sonata?
Ja, ein Louet habe ich ja schon, aber natürlich nicht das Reiserad. Weiß nicht, ob ich jetzt unbedingt ein zweites haben will.
Das Anna ist wirklich niedlich, ich habe da nie so aufgepaßt, hat der lange Lieferzeiten?
lg Adsharta

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:34
von tabata
Du kannst dir doch ein Sonata bei Wollschaf ausborgen und testen...wie gesagt, ich finde es nett, aber meins ist es nicht...probier es lieber aus...

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:34
von shorty
Ich würd wie gesagt beim Auswählen eher auf anderes schauen nicht ob zweifädig oder einfädig spulengebremst
Mir ist z.B. das spinnen am Symphonie super leicht gefallen, obwohl zweifädig, und ich doch noch nie an nem zweifädigen gesponnen habe.
Spulenbremse lässt sich genauso sanft einstellen.

Dafür kam ich mit anderen Einfädigen nicht zurecht.
Wie gesagt davon würd ich das nicht abhängig machen, zumal es eh kein Reiserad gibt, meines Wissens zweifädig.


was willst Du ausgeben,
Stilrichtung
Wie schnell solls sein

Wenn Du da selektierst, wird die Auswahl schon bedeutend kleiner.
Vielleicht sehen wir uns in ner guten Woche, dann kannst Du das Lendrum mal treten ;-)
Karin

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:48
von tabata
Kann man auf das Anna nicht einen zweifädigen Kopf aufsetzen?...Anna wäre doch auch ein Reiserad... :)

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:50
von Josina
Ich habe Little Gem und bin noch immer froh wenn ich nicht viel Platz im Auto habe. Z.b. wenn ich mit Urlaub gehe nach Österreich immer geht die kleine mit. :] .

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 17:57
von Adsharta
Ja, preislich würde mir die Sonata und Anna-Klasse passen. Das little Gem ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer.
Ja, das Sonata könnte ich sicher bei Wollhandwerk probetreten, wenn ich in Wien bin - winke, winke. :)
Oh, Shorty, das wäre ja nett, wenn wir uns sehen würden, ich komme ganz sicher.
Ich habe gerade gesehen, daß das Anna sehr ausbaufähig ist. Grübel.
lg Adsharta

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 18:25
von Fiall
Aber auf das Anna musst du durchaus 5-6 Monate warten. Das Geschäft brummt derzeit bei Tom. Ich würde aber vermuten, dass sich das Warten lohnt. :)

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 18:36
von Eurasierwolle
Eine Anna ist wohl in puncto Verarbeitung, Laufkultur und Ausbaumöglichkeit (Vario-System, geht auch 2-fädiger Kopf) sicher ein sehr guter Griff (wenn nicht der beste), auch der Trolley dazu (inklusive) ist prima. ABER es gibt Anna nicht auf die Schnelle, ein halbes Jahr Wartezeit muss man schon einkalkulieren! Dafür gibt es dann eben ein handgemachtes Spinnrad in meisterlicher Qualität...
Vielleicht erstmal ein Sonata, später kannst Du immer noch auf eine Anna umsteigen. Reisetaugliche Räder lassen sich doch auch gut wieder verkaufen (und sind versandfreundlich).

Viele Grüße
Cornelia

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 18:50
von Beyenburgerin
Ich fidne, das kommen nur zwei Spinnräder für tretfreudige Schüler in Frage: Das Anna und das Traveller. Sooooo schwer ist das Traveller auch nicht, aber sehr robust. In NZ und Australien fahren viele Leute größere Autos, das wird das Traveller eben einfach reingestellt. Und das Anna ist auch robst und wirklich allerfeinste Verarbeitung. Zum Sonata wurde hier im Forum schon reichlich geschrieben. Da kann man Glück oder Pech haben, wirklich belastbar ist es aber nicht.

LG Brigitte

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Verfasst: 01.04.2011, 19:16
von babobu
Vom Reiseaskpekt her ist das Ashford Joy sicher eine gute Wahl. Es kommt in der Tasche daher und ist zackig auf- und zugeklappt.
Ich habe nur das und komme ganz gut klar. Allerdings hatten Andere, die darauf probegesponnen haben, Probleme und mochten es nicht.
Das Einzugsloch ist etwas tief und ich spinne eben mit langem Auszug. Dafür hat es viele Übersetzungen und mir gefällt es auch optisch echt gut. - Naja, billig ist es nicht... - aber wertvoll... :D

Willst du es dir nicht mal vom W*schaf ausleihen? Das ist sicher schnell zu bekommen. Es ist als Doppeltritt und Einfachtritt zu erstehen.