Seite 1 von 2
Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 09:47
von Elke
Hallo,
bin gerade beim Stöbern. Weiss jemand zufällig, ob das wirklich ein altes Ashord ist?
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitae ... 638403830/
Liebe Grüsse,
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 09:49
von tabata
Also mein Traveller sieht genauso aus...würde sagen ja

Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 09:50
von shorty
Sieht mir ganz nach traveller aus. Warum hast Du Zweifel?
Karin
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:00
von Elke
Weil ich mich überhaupt nicht auskenne und mich einfach versichern will. Und ich denke immer, wenn ich ein Markenrad verkaufen würde, würde ich das Logo auf jeden Fall mit auf die Fotos nehmen.
Auf jeden Fall Danke, dann werd ich das Teil mal beobachten und evtl. bieten.
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:01
von EmiFR
Ein schönes Ashford Traveller. Das sieht gut aus. Ich würde zuschlagen.

Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:02
von shorty
Ah ok , ich dachte Du hättest anderweitig Bedenken.
Karin
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:15
von Elke
Ja klar, jetzt ist mein Möchte-gerne-Schwager nicht erreichbar. Der sollte mir das Ding nämlich abholen. So bewährt er sich natürlich nicht für die FAmilie
Das Ashford hat ja noch etwas Zeit, aber ich beobachte in der Schweiz auch noch ein Humanushaus. Das läuft nachher aus
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitae ... 638094730/
Kennt jemand die Firma?
Gruss,
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:15
von Beyenburgerin
Sieht gut aus, das Traveller. Die Spulen scheinen noch Holzlager zu haben, die muss man eventuell etwas gängig machen. Allerdings könnte man dem Spinnrad bei dem Preis auch einen modernen Spinnflügel und neue Spulen gönnen und die vorhandenen als Extraspulen nehmen.
LG Brigitte
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:31
von Elke
Ja gut, die Auktion läuft ja noch 6 Tage, aber es sind ja immerhin CHF, das bedeutet, der Preis verringert sich noch um ein Drittel. Ich denke, bei einem Preis von ca. 100 € (oder auch ein bischen mehr) würde sich bei so einem Rad ein neuer Spinnflügel und Spulen auf jeden Fall lohnen.
LG
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:34
von EmiFR
Elke hat geschrieben:Ja klar, jetzt ist mein Möchte-gerne-Schwager nicht erreichbar. Der sollte mir das Ding nämlich abholen. So bewährt er sich natürlich nicht für die FAmilie
Das Ashford hat ja noch etwas Zeit, aber ich beobachte in der Schweiz auch noch ein Humanushaus. Das läuft nachher aus
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitae ... 638094730/
Kennt jemand die Firma?
Gruss,
Elke
grins...jepp. Ich hab die Räder vor ein paar Jahren selber verkauft.

Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:35
von shorty
Hier Infos zum
Humanus Spinnrad
Zu finden sind solche Dinge ganz gut über die Suche oben rechts.
Karin
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 10:50
von Elke
Emi, Du scheinst sehr zufrieden damit zu sein. In dem Fall Schwager hin oder her, ich werde darauf bieten. Schliesslich ist meine halbe Verwandtschaft ständig in der Schweiz oder ich ersteigere das Ashford auch und mach ne Spinnradtou. Allerdings bin ich mir dann nicht sicher, ob ich nach Deutschland zurückkehren darf ....
Gruss,
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 11:08
von EmiFR
Ja Elke, ich hab das Humanus Haus Spinnrad sehr gemocht. Allerdings funktioniert es ein bisschen anders als die gängigen Spinnradmodelle, da bei der Konzeption und Entwicklung des Spinnrades ganz andere Prioritäten eine Rolle spielten.
So ist dieses Spinnrad sehr einfach zu "bedienen". Das Spinnrad wurde ursprünglich nämlich für MS-Erkrankte zu Therapiezwecken gebaut. Deshalb wurde großer Wert auf einfache und komfortable Bedienung gelegt.
Es ist flügelgebremst durch einen Klemmmechanismus. Meines Wissens nach einmalig in dieser Art. Es hat nur 2 Übersetzungen, die durch unterschiedlich große Wirtel an den Spulen. Damit konnte ich aber Lace genauso gut wie Bulky spinnen.
Es ist angenehm leicht und somit praktisch zu transportieren. Und für mich einmalig ist die exzellente Verarbeitung.

Aber nein, Du bekommst es nicht mehr bei mir (mache hier also keine Reklame!!!) sondern nur noch im Humanus-Haus selbst und neu nicht wie bei mir für 399€ sondern ich meine so um die 700CHF.
Wenn Du es also für 100 oder 150€ bekommst, hast Du ein absolutes Schnäppchen gemacht.
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 11:33
von Elke
So, jetzt ist der Frust natürlich gross. Ich bin bei diesem Auktionshaus eingelogged gewesen und biete in letzter Sekunde, dann kommt die Meldung: bitte loggen Sie sich ein. Was soll denn die Sch... ? Also kein Humanus
Gruss,
Elke
Re: Ist das wirklich ein Ashford?
Verfasst: 20.03.2011, 11:43
von EmiFR
Keep cool!
Die Räder werden in der Schweiz relativ oft angeboten, da sie z. B. in jeder schweizer Schule im Werkunterricht zu finden sind (wurde mir gesagt).
Die sind wirklich des Öfteren bei ricardo.ch drin.