Seite 1 von 3

Ein Spinnrad für meine Ma ...

Verfasst: 16.03.2011, 16:44
von Filz-Engel
Hi ihr lieben.
Wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, ist meine Ma dafür Verantwortlich, dass ich Spinne…
Ihre Spinngeschichte ist leider nicht so „rosig und romantisch“ wie meine.
Sie hat leider eins dieser „alten“ Spinnräder erwischt die nichts mehr taugen! Sie versucht es immer wieder und ist dann total demotiviert. LOGISCH!
Mit ihren zwei Handspindeln Spinnt sie noch, aber nicht wirklich viel. Ist aber total begeistert. Immer wenn ich ihr anbiete, doch mal an eines von meinen zu gehen, kommt immer „das sind deine“…
DAS werde ich bald ändern. Grinst nicht, aber ich denke schon an Weihnachten. Ich würde Ihr gerne eins schenken.
Und ich dachte mir ihr könnt mir sicher helfen.
Das Garn was auf dem Spinnrad gesponnen werden soll, wird rein zum Stricken verwendet. Ich denke sie wird nicht auch noch mit Weben anfangen (sie macht schon sooo viel und meckert immer, dass der Tag viellll zu kurz ist).
Es sollte Neu sein, aber nicht zuuuu teuer. Ein Hochrad wäre wohl nicht schlecht, was schon eine Zwirn Vorrichtung hat (ist aber nicht zwingend notwendig). Ob Doppeltritt oder nicht, bin ich mir nicht sicher.

Also mir gefällt das Merino von der Wollknolle sehr gut. Es ist Preislich ok, alles dabei, was ich mir wünschen würde…

Sagt mir bitte eure Meinungen, Vorschläge oder Ideen.

Liebe Grüße Germaine

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 16:53
von shorty
Kann man schlecht raten ;-) Gib evlt mal Dein oberstes Limit an.
Vom Preis-Leistungsverhältnis sind auch die Kromskis recht gut, ist Geschmackssache.
Das Merino mhh ich sags mal so ab 175 Euro aufwärts lässt es technisch noch viel Luft ;-) diplomatisch ausgedrückt ;-)

Karin

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 16:58
von Filz-Engel
Naja, so um die 400 Euro dachte ich mir, wäre ok.

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 17:00
von Raven
Ich hab für mein Kiwi 265 bezahlt und würds jedem empfehlen ;-)

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 17:04
von shorty
Gut , das ist mal ne Hausnummer
Ich würde zur Lucy raten:
http://www.handwerkunddesign.de/PDF-Preisliste.pdf

das Kromski Sonata

oder das Ashford Kiwi ist auch nicht schlecht.
Kämen auf alle Fälle noch vor dem Merino für mich.

Karin

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 17:08
von Telefonhexe
Wenn du bei dem Preis um die 400 Euro bist, da kann ich dir wirklich nur Kromski ans Herz legen. Das Sonata, wenn wenig Platz vorhanden ist - und das Minstrel, wenn es nicht transportabel sein muss. Ist vom Preis-Leistungsverhältnis - und auch mittlerweile von den Ausbaumöglichkeiten (z.B. Jumboflügel) sehr gut. Wenn man noch dazu keine hypermodernesuperduperfeinsttechnik erwartet, sind diese Räder technisch und von den Möglichkeiten her sehr gut - wie ich persönlich finde.

Gruß

Renate

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 17:35
von miracletux
Ich bin mit meine Ashford KIWI auch hochzufrieden und es gibt auch viele Zusatzteile dazu - das war mein erstes was ich mir am Anfang gekauft habe und bin immer noch sehr zufrieden auch wenn irgendwann das Anna vom Tom Walther auftaucht - Als zweites kam ein Louet S10 zu mir nach Hause - ist auch ein ganz solides Teil

LG CLaudia

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 18:20
von Wollminchen
Ich würd da auch ein Sonata empfehlen ;)
da bleibt dann preislich auch noch gut Luft,
für Schnellspinn oder Jumboflügel und
zusätzliche Spuhlen :)
...und schon mal so die erste "Grundausstattung" an Wolle :))

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 18:48
von simone40
Wenn es bis Weihnachten Zeit hat ,dann kann ich Dir nur "Lucy" von Tom Walther empfehlen .
Ich hab das Rad selber und liebe es . Da klappert nicht und läßt sich leicht treten, ist total leise.
Man kann es mit einem oder beiden Beinen spinnen ,genial :)

Bild

Das Sonata würde ich nicht nehmen ,hatte dieses auch schon. Ich war nur am ölen und irgendwo hat immer was geklappert .

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 20:01
von quilty
Verarbeitungsmäßig würde ich auch eher zu einem Walther-Spinnrad tendieren!
LG Christine

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 21:30
von Nordpolarbaer
Eine Frage ist doch schon mal, ob Einfach -oder Doppeltritt.
Mein Knie hat sich über den Einfachtritt beschwert. Da bin ich auf ein Kromski Fantasia umgestiegen.
Hat Deine Mutter gesunde Knochen?
Ist sie im Geschmack eher klassisch ( Kromski) oder eher modern ( Walther Tom oder Lucy) ?

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 22:05
von Raven
ich würde eher doppeltritt nehmen, frau wird ja nciht jünger ;-9

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 16.03.2011, 22:15
von Moira
Also: Wie Telefonhexe habe ich das Kromski Minstrel mit Doppeltritt und für die Spinnradclubtreffen ein gebrauchtes Sonata. Bei mir klappert und quietscht nichts. Ich bin mit beiden sehr zufrieden.
Das gebrauchte Sonata habe ich hier über das Forum.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
Deine Moira

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 17.03.2011, 10:33
von Filz-Engel
Danke für eure vielen Antworten.

Stimmt meine Ma ist dieses Jahr 58 Jahre geworden :eek: :eek:
Aber mansieht es ihr nicht an. Man schätz sie immer 8 Jahre jünger...
Aber Gesundheitlich ist das auch so ein Ding, dass stimmt. Sie hat Rheuma. Und war mal schlimm gestürzt und seitdem ist das eine Knie auch immer dick und tut weh (Ärzte finden leider nix).

Also denke eher ein Doppeltritt.

Zu der Lucy habe ich jetzt noch eine Frage, das hat ja einen breiten Tritt, kann man da mit beiden Beinen Arbeiten?

Ich schwanke ein wenig...
Zwischen das Sonata und der Lucy...
Beide würde ich mir grad auch kaufen wollen....

Grüßle

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Verfasst: 17.03.2011, 10:45
von XScars
Falls es was von Kromski werden soll könntest du vor Weihnachten auch beim Wollschaf eins ausleihen, dann könnte sie probieren ob sie damit zurecht kommt und gleich loslegen und wenn es dann doch nicht so funkt zwischen Spinnrad und deiner Mam, könntet ihr immer noch was anderes überlegen.

Gruß
Katrin