Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Adsharta » 16.02.2011, 14:19

Heute ist mein Sliding Hook Flyer High Speed Kit endlich angekommen. Jetzt brauche ich eure Hilfe.
Diese Metallspiralen auf dem Flügel sollte ja wohl beweglich sein, oder liege ich da jetzt ganz falsch? Sind sie aber nicht. Ich komme mit der englischen Gebrauchsanweisung nicht ganz zurecht. Bei dem Kit war noch beiliegend eine Kupferspirale mit einem längerem Teil sowie ein gewebtes Baumwollfädchen. Verstehe nur Bahnhof. :rolleyes:
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 14:23

Mit Metallspiralen meinst Du die 2 Häckchen links und rechts?
Wenn ja funktioniert das wie ne Feder, die "Ohren"zusammendrücken, dann müssten sich die entlang des Holmes verschieben lassen.

Das andere Teil mit der runden Feder ( wie das Innenleben eines Kugelschreibers?) ist vermutlich die Bremse.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Adsharta » 16.02.2011, 14:28

Bild
Bild

Habe jetzt ein Foto angefügt, damit ihr euch in etwa vorstellen könnt, was ich meine.
Bremse - sorry stehe ich auf der Leitung, wozu brauch ich die?
Die Metallteilchen rechts und links gehen zum Zusammendrücken, dann lassen sie sich auch bewegen, allerdings sehr streng. Aber eigentlich dachte ich, daß soll automatisch während des Spinnens gehen. Habe da wohl zu hohe Erwartungen gesetzt?
lg Adsharta
Zuletzt geändert von Adsharta am 16.02.2011, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von SaLue » 16.02.2011, 14:30

Ööööhm ... das Bändchen + die 'Kupferspirale' ergeben den Einzugshaken :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von quilty » 16.02.2011, 14:32

Nö, sowas habe ich mir nicht vorgestellt, shorty dachte bestimmt wie ich an dei Spulenbremsenfeder nebst dazugehöriger Kordel - das ist ja ein Band!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 14:32

Ne das ist keine Bremse:-))
Ehrlich ich würd vermuten das ist ein Einzugshaken mit Bändel zum Aufhängen.
Kann mich aber auch irren.
Sofern Du zweifädig spinnst, hast Du keine Bremse. Das Tradi lässt sich aber auch einfädig ,mit Spulenbremse spinnen.
Die Feder ist bei Dir schon dran, zu sehen links unten mittig im Bild ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 14:34

quilty hat geschrieben:Nö, sowas habe ich mir nicht vorgestellt, shorty dachte bestimmt wie ich an dei Spulenbremsenfeder nebst dazugehöriger Kordel - das ist ja ein Band!
Stimmt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von quilty » 16.02.2011, 14:34

Wie man da manchmal rätseln kann! Ich bin dann immer froh ums Forum und (ausnahmsweise :totlach: ) um meinen Göga :O
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Adsharta » 16.02.2011, 14:38

Läuft derzeit zweifädig, ja und das High Speed Kit ist extra für zweifädig Traditional. Das soll also ein Einzugshaken sein, bis jetzt bin ich ja ganz gut ohne ausgekommen, manchmal eine Häkelnadel zu Hilfe gekommen. Ist aber sehr simpel als Einzugshaken. :totlach: o.k. dann bin ich jetzt auch in Besitz eines Einzugshaken.
Aber nochmals zu den Spiralen rechts und links: Sollten die sich von alleine bewegen oder waren da meine Erwartungen zu hoch, muß ich da immer nachschieben, indem ich die Spiralen zusammendrücke?

Ich könnte ja schnell die englische Anleitung abtippen, viel ist es ja wirklich nicht, aber ich will jetzt nicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstossen.
lg Adsharta
Zuletzt geändert von Adsharta am 16.02.2011, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Pippilotta » 16.02.2011, 14:39

Adsharta hat geschrieben: Die Metallteilchen rechts und links gehen zum Zusammendrücken, dann lassen sie sich auch bewegen, allerdings sehr streng. Aber eigentlich dachte ich, daß soll automatisch während des Spinnens gehen. Habe da wohl zu hohe Erwartungen gesetzt?
lg Adsharta
Ja, das hast Du. Das, was Du meinst, ist der teure WooLeeWinder.

Genau, hier schiebst Du, statt den Faden auf einen anderen Haken zu hängen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 14:44

Wie Pippilotta schon schrieb, alleine bewegen sich die Schiebehaken nicht. Ist also händisch.
Der Wooleewinder hat ja ne Mechanik im Flügelholm, welches diese Funktion ausführt.

Für nen Einzugshaken brauchts nicht mehr, dass passt schon.
Ich wundere mich allerdings , wie Du bisher ohne Ausgekommen bist, ich glaub hab mindestens 5 :-))) und nicht bei jedem Rad geht eine Häkelnadel. Für manche Räder brauchts da was mit nem Knick ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Adsharta » 16.02.2011, 14:45

Ah ja, na ja ich kann damit leben. Die Spule wird trotzdem schöner und ordentlich mit dem Sliding Hook gefüllt und darum ging es mir ja.
Noch eine Frage: Beim Treten springt mir ganz gerne der ganze neue Flügel oben raus, was lästig ist, weil ich dann immer den Treibriemen neu justieren muß, irgendeinen Tipp, was da nicht so ganz funzt. Ich habe jetzt unten schon mit einem Schraubenzieher das ganze Teil (wo die Bremse oben ist) um ein Ideechen verschoben, aber ganz vom Tisch ist das Problem noch nicht.
Wir hatten das Problem am Anfang ebenfalls bei meinem normalen Flügel, da hat das mein Mann schon einmal gemacht, da hat es dann einwandfrei geklappt und bei dem neuen ist es jetzt wieder.
lg Adsharta

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von Adsharta » 16.02.2011, 14:47

Für nen Einzugshaken brauchts nicht mehr, dass passt schon.
Ich wundere mich allerdings , wie Du bisher ohne Ausgekommen bist, ich glaub hab mindestens 5 :-))) und nicht bei jedem Rad geht eine Häkelnadel. Für manche Räder brauchts da was mit nem Knick ;-)
Karin
Shorty, mein erstes Rad ist ein Louet - das Einzugsloch ist riesig. :) Beim Ashford habe ich ab und zu eine 0,5 Häkelnadel benötigt - o.k. sie ist jetzt ein wenig verbogen, stimmt schon, aber es hat ganz gut geklappt. :O Sowas stand eigentlich ganz unten auf meiner Liste. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von SaLue » 16.02.2011, 14:49

Adsharta hat geschrieben:... Das soll also ein Einzugshaken sein, bis jetzt bin ich ja ganz gut ohne ausgekommen, manchmal eine Häkelnadel zu Hilfe gekommen. Ist aber sehr simpel als Einzugshaken. :totlach: o.k. dann bin ich jetzt auch in Besitz eines Einzugshaken. ...

*kicher* meine Reaktion war ähnlich, als ich das Teil das erste Mal gesehen habe ... gebe aber zu, ich nutze ihn noch heute recht häufig. Einfach, simpel ... aber funktionell :D
Adsharta hat geschrieben:...Aber nochmals zu den Spiralen rechts und links: Sollten die sich von alleine bewegen oder waren da meine Erwartungen zu hoch, muß ich da immer nachschieben, indem ich die Spiralen zusammendrücke?
...
Wie Pippilotta schon schrieb: automatisch funzt es nur beim WooleeWinder ...

Die Federhaken lockern sich noch ein bissel beim Gebrauch ... dann lassen sie sich einfacher schieben :) Ich hatte bei meinem Traddi immer nur eine Seite genommen, da war nach einer Woche doch deutlich zu merken, dass der Unbenutzte viel schwerer ging.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook Flyer - Montageproblem

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 14:53

:-)) Hab mich eben gewundert, Einzugshaken ist für mich unverzichtbar.
Ausserdem gibts da ganz tolle Sachen.
Von einfach rustikal bis feinem Häckchen mit Glasperlen am Griff.

Bei nem neuen Rad ist der im Normalfall dabei.
Beim Lendrum steckt der immer unten im Spinnkopf, da ist ne extra Aussparung.Das ist super praktisch, weil er dadurch nie verlohren geht.
Bei vielen alten Rädern z.B. muss der Haken ne ganz spezielle Form haben.
Gut eine feine Häkelnadel funzt unter Umständen auch, aber der Spinnhaken gehört für mich eigentlich schon zum Equipment, ist ja auch teilweise schmückend ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“