Seite 1 von 1

Louet Spulen

Verfasst: 23.09.2007, 23:33
von zwmaus
Drei Spulen für Jan sind definitiv zuwenig, er ist einfach unheimlich gefrässig Bild
Habt ihr einen Tip, wo ich Louet-Spulen am besten kriege ?

Re: Louet Spulen

Verfasst: 24.09.2007, 02:12
von Beyenburgerin
Ja, bei Wollfabrik Huppertz. Und dann nimmst du direkt die neuen Schnellspinnspulen zu 17 Euro das Stück, die sind supertoll. Ich habe gerade heute noch 250 g MIlchschafwolle mit denen turbogezwirnt. Keine Bange, die haben drei Geschwindigkeiten, mit denen kann man auch langsam spinnen Bild

Re: Louet Spulen

Verfasst: 27.09.2007, 16:17
von Petzi
Ich habe auch mal eine Frage zu den Spulen von Louet:

die Spulen von meinem S10 haben einen Innendurchmesser von 8 mm.
Bei meinem Pinguin-Rad war nur eine Spule dabei und ich dachte, ich könnte die vom S10 benutzen. Allerdings hat die Spule vom Pinguin-Rad einen Durchmesser von 10mm. Gibt es von Louet auch Spulen mit 10mm Durchmesser (vielleicht von einem anderen Modell?)

Re: Louet Spulen

Verfasst: 29.09.2007, 08:39
von Petzi
Kann mir denn niemand helfen? Einige von euch haben doch Louet's. Wie groß ist denn z.B. der Durchmesser beim S71? Und wie ist das mit dem Schnellspinnflügel? Ist der vielleicht größer?

Re: Louet Spulen

Verfasst: 29.09.2007, 13:24
von Kimara
Huhu Petzi,

ich habe mal die Spulen von Ruth's Louet, meinem S71 (Loui) und der passenden Spule von Huppertz gemessen und die sind alle gleich: 0,8 (wobei die eher was kleiner aus sehen - also irgendwie 0,7 - 0,8 )

Da hoffe ich das ich dir weiterhelfen konnte - mit meinem laienhaften Wissen Bild Bild

Liebe Grüße
Claudia

Re: Louet Spulen

Verfasst: 29.09.2007, 15:24
von Beyenburgerin
Sorry Petzi, ich habe das erst jetzt gelesen.

Ich habe mal die Lager von beiden Sorten Spulen abgenommen, die ich hier habe. Die Eichenspulen vom S 71 haben innen einen Durchmesser von 10 mm, nur das Lager selber hat weniger.
Bei den Turbospulen ist der Innendurchmesser noch größer, da fand ich nicht mal messen nötig, das sind fast 20 mm, was auch der "Außendurchmesser" der Lager innerhalb der Spule ist. Du kannst die Spulenlaer also entweder aufbohren oder neue Lager einsetzen (meine Ashford-Ersatzlager stammen aus der Industrie).