Seite 1 von 1

Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 12:40
von Raven
Hi ihrs,
ich habe ja ein gebrauchtes Tradtitonal. Nun wollte ich mal rausfinden, von wann das sein kann, aber ich bin jetzt komplett verwirrt. Mein rad passt vom Aussehen des Schwungrads zu keinem bei Ashfords abgebildeten.

Deswegen Frage an euch, von wann könnte es stammen?

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 12:50
von shorty
Hast Du den Link schon entdeckt ? Entwicklung Traditional

und den Link von Ashford über die Historie pdf, Ashford HP


Karin

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 13:00
von Eurasierwolle
Dein Traditional sieht ganz so aus wie das, auf dem ich Ende der 70er Jahre spinnen gelernt habe! Das Traddi hat eben schon Tradition :D ...
Ein großer Vorteil bei den alten Ashford-Rädern ist, dass auch die heutigen Ersatzteile, Spulen und Flügel (z.B. beim Wollscha..) verwendbar sind.

Viel Spaß mit Deinem guten Stück!
Cornelia

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 13:02
von Spiro
Ich würde auch sagen Ende der 70er.

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 13:07
von Raven
@shorty die Ashfordseite hab ich ja schon durch ;-)

Aber meine Speichen passen irgendwie zu keinem Rad was Ashford in der Historie von den Tradis hat.

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 13:16
von shorty
Ist ja nicht nur die Speichenform, die übers Alter Auskunft gibt.
z.B. haben die Spinnräder ab 1982 laut dem pdf die Spulenbremse vorne dem Spinner zugeneigt, davor war sie hinten , wie bei Deinem.
Hab mir bei dem link schon was gedacht ;)

Karin

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 13:38
von Raven
Wenn mein ein "mischrad" ist, hat Ashford das dann so gemacht, oder hat da wer was ausgetauscht?

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 14:28
von shorty
Ich würd sagen, da gibts auch von Ashford Mischformen.
Wenn ich´s richtig im Kopf habe, ist das von SaLue auch ne Mischform, mit Komponenten der 75 er Modelle und anderen neueren Datums.
Die Speichenform ist halt das was einem gleich ins Auge sticht, im Grunde aber eher Kosmetik. Technische Entwicklung ist da verlässlicher als Einstufung würd ich sagen.
So grob waren die Jahre nach 75 -82 scheints so ne Umbruchphase, wo verschiedenes getestet wurde.

Karin

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 14:34
von Raven
Ok danke, hab nämlich etwas Bedenken gehabt, dass man mir da was falsches erzählt hat...also die von der ichs habe

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 06.02.2011, 16:22
von XScars
Ab 82 gabs die Kunststofflager, davor war das Leder... Hat dein Flügel auch 2 Übersetzungen? Das gabs auch ab 82.

:wink: Katrin

Re: Traditional wie alt

Verfasst: 08.02.2011, 09:20
von Raven
So ich hatte ja den tag noch an Ashford geschirben und heute kam die Antwort, ich hab näömlich erst das Foto nicht ins richtige format bekommen ;-)

Good Morning Nathalie
Thank you for the picture. Your wheel was manufactured mid to late 70's. It still looks in great order and many more hours of spinning to be had.
Have a lovely day
Kind Regards
Nerada


Die sind so nett da freu