Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von ehemaliger User » 02.02.2011, 11:50

Hallo ihr Lieben

ich melde mich aus der Babypause zurück. Mein Baby ist jetzt 112 Tage alt, trägt mit Begeisterung mein selbstgestricktes und ist ein Junge. Endlich schläft er nachts gut genug sodass ich wieder mehr Muße zum Handarbeiten habe, auch wenn die Spinnradgöttin mir leider immernoch keins zugedacht hat.

Solange ich also nur die Handspindel hab, bin ich noch in der Theorie unterwegs.

Und dabei habe ich einen Artikel geschrieben, den ich eigentlich einer Menge Zeitungen angeboten hab, doch denen war das zu technisch. pah! Ich wette in Wirklichkeit stehen die alle unter der Fuchtel von Disney. ;)

Ich lade euch also alle ein, meinen Artikel zu lesen, zu kommentieren und eure Gedanken zu äußern. Auch Kritik ist, sofern sie berechtigt ist, gern gesehen.

Der Artikel ist hier: http://www.elisas-bastelecke.de/2008/11 ... wesen.html und ich hoffe er ist auch für euch Vollprofis trotzdem interessant.

Ich bin sehr gespannt, was ihr dazu sagen werdet, hab mir nämlich große Mühe gegeben.

Herzliche Grüße aus der Pampa Müncheberg in Ostbrandenburg

Elisa
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von frieda » 02.02.2011, 12:43

Der Anfang ist so wie er da steht viel zu flapsig für einen Zeitungsartikel. Und außerdem hat der ganze Artikel einen Unterton von "wie kann man nur so blöd sein!", der bei der breiten Masse garantiert nicht gut ankommt, weil die breite Masse schlichtweg nicht den Hauch einer Ahnung hat, wie Spinnen funktioniert und wahrscheinlich genau der Meinung war, daß sich Dornröschen am Spinnrad gestochen hat, und sich nun quasi als blöd hingestellt sieht. Keiner hat Lust, sich von einem Artikel vorhalten zu lassen, daß er ein Idiot ist. Auch nicht die Leute, die den Artikel zur Veröffentlichung annehmen müssen. Also nehmen sie ihn nicht. Daß das technische die meisten Leute nicht im geringsten interessieren wird, kommt natürlich noch erschwerend hinzu. Wenn Du den Artikel wirklich veröffentlicht sehen willst, dann musst Du ihn gründlich für den Massengeschmack überarbeiten. So taugt er allenfalls hier in kleiner Runde, wobei ich die Argumentation mit dem Rocken auch irgendwie nicht vollkommen schlüssig fand. Tut mir leid, aber anders kann ich das gerade nicht schreiben.

Grüßlis,

frieda
Zuletzt geändert von frieda am 02.02.2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von thomas_f » 02.02.2011, 12:47

(Frieda war schneller. Ich versuchs trotzdem auch mal.)

Hmmmm. Sachlich richtig, scheint mir, keine Frage. Genauer zu klassifizieren, dass es das "Great Wheel", Chakras bzw. heutzutage auch den "Stylus" von Majacraft gibt, die man allesamt Spinnräder nennen würde, nur eben keine Flügelräder, würde die Sache sicher nicht vereinfachen. Andererseits gehst du bei dem Rocken sehr ins Detail: ist der wirklich spitz? Wozu?

Das Prob bei dem Artikel ist aber m.E. nicht der Inhalt. Der erste richtige Absatz enthält die Passage
weil mich die überhebliche Art und Weise einiger Mitmenschen echt ankotzt, die der Meinung sind die Weisheit mit den Schöpflöffeln gefressen zu haben und auch, weil leider nicht jeder seinen Kopf einsetzen kann und nur nachplappert.
Nun ist die Absicht des Textes aber anscheinend das Belehren eben jener Leute, die du da beschimpfst. Ob du sie zu Recht oder zu Unrecht runtermachst spielt dabei keine Rolle: Wer keine Ahnung von Spinnrad und Spindel hat, kann hier sehr einfach mit den Schultern zucken und etwas wie "na und? Du mich auch." sagen.

Günstiger wäre es, den Leser neugierig zu machen, ihn hier schon zum Mit-Detektiv zu machen, wie du das viel später in dem Absatz "Wer des Lesens mächtig ist ..." tust. Nebenbei: Dieser Rundumschlag ist zwar für die Textabsicht auch nicht wirklich nötig, schadet aber nicht, da der Leser ja, wenn er bis hierher gekommen ist, des Lesens mächtig sein dürfte ;) .

Aber schau mal hier, es geht noch viel schlimmer als bei Disney: In dieser Verfilmung (ARD 2009, ab 0:58). Abgesehen davon, dass mir die filmische Ästhetik Ausschlag bereitet -- jetzt wissen wir endlich, wieso die Antiquitätenhändler bei ebay ihre "funktionsfähigen" antiken Spinnräder so komisch zusammenbauen und noch merkwürdiger beschreiben. Oder hat der Ausstatter des Films bei denen abgeschaut? Einmal bei Wikipedia unter Dornröschen nachschlagen hätte eigentlich gereicht, denn da stehts (heute) korrekt.

Und: das ist für Kinder gedacht! Leute, PISA ist nur die Spitze des Eisbergs! Wo bleibt die FSK?

Beste Grüße -- Thomas

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von ehemaliger User » 02.02.2011, 12:59

Ich habe keine Lust mich am Massengeschmack anzupassen. Dann eben nur online hab ich mir gedacht. Außerdem hatte ich das geändert gehabt., Frieda.

Was genau findest du nicht schlüssig genug?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von frieda » 02.02.2011, 13:11

Der Rocken wird da ziemlich zusammenhanglos reingeworfen. Hatte sie sich in der Disney-Version daran gestochen? An welcher Stelle genau? Ich glaube schon und es war wohl das obere Ende, habe es aber nicht mehr genau vor Augen, viele andere Leute wahrscheinlich auch nicht, zumal nicht die, die selber nicht spinnen. Das müsste man erklärender herleiten, wieso Du da jetzt den Rocken aus dem Hut zaubest. Und daß man beim Spinnen nicht mit der Hand an den Rocken fassen kann stimmt so ja nun auch nicht. Das man sich nicht am oberen Ende stechen kann, das natürlich schon, aber natürlich fasst man an den Rocken, respektive an das aufgebundene Flachs darauf, man muß sich ja Fasern zum Spinnen greifen. Die Ausdrucksweise ist da also etwas unscharf. Ich finde es auch ein wenig ungünstig, die Möbel im Schloss von Versailles zum Größenvergleich heranzuziehen, da ich mich da ehrlich gesagt hauptsächlich an diese riesigen Prunkbetten erinnere ... zumal man am Hofe von Versailles wahrscheinlich auch nicht viel mit dem Spinnen am Hut hatte, jedenfalls keiner von den Leuten, deren Möbel da noch stehen ... Da sollte man vielleicht lieber Möbel in einem Bauernhaus in einem Freilichtmuseum zur Beschreibung der Größenrelation heranziehen, da ist der Bezug doch leichter zu sehen.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.02.2011, 13:57

Unabhängig vom Inhalt und der Art, wie Du ihn vorstellst , ist das ganze auch für mich (und ich lese wirklich viel, gern und schnell ) etwas langatmig geraten. Zeitungen wollen, daß ihre Leser sie lesen.
Und Laien werden daran bei Deinem Artikel vielleicht schnell die Lust verlieren.

Übrigens hast Du vergessen, die Spindelspinnräder zu erwähnen, bei denen über die Spindelspitze gesponnen wird, an der man sich sehr wohl stechen könnte.
Zuletzt geändert von Nordpolarbaer am 02.02.2011, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von lilly 66 » 02.02.2011, 14:00

Hab den Artikel grad gelesen und mich stört der erhobene Zeigefinger und die herablassende Art am Anfang schon sehr. Würde ich nicht so schreiben. Bekannte meinen zu mir auch immer stech dich aber nicht beim spinnen. Das ruft bei mir wirklich nur schmunzeln hervor und ein paar erklärende Sätze die doch Interesse wecken. Besser wäre du sprichst die Leute anders an. Eher humorvoll vielleicht, denn so schlecht ist das Erklärende zum Spinnrad nicht.

Und ja ich liebe Märchen und auch Märchenverfilmungen jeder Art. Egal ob Trickfilm oder mit richtigen Schauspielern. Es soll doch zur Unterhaltung da sein und Freude bereiten und die Fantasie anregen. Ich hab z.B ein " singendes klingendes Bäumchen" im Garten :D .

Ich finde auch, der Artikel klingt, als wenn du sehr beleidigt bist und verbal zurückballerst. Das war doch von dir sicher nicht so gedacht.

Meine Meinung

Lilly

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von shorty » 02.02.2011, 14:07

Der erhobene Zeigefinger ist´s auch was mich stört.
Noch ne Anmerkung zur Historie, Flügelräder wie heute gebräuchlich gabs im Spätmittellalter noch nicht.
Zu dieser Zeit waren wenn überhaupt Spindelräder verbreitet, mit spitzem Dorn.Daran wäre theoretisch ein Stechen schon möglich.
Ich halte es aber trotzdem für sehr wahrscheinlich, dass es sich um ne Spindel handelte.
Zum einen würde ich das Märchen im Ursprung noch älter datieren, zum anderen halte ich es schlicht und ergreifend für nen Illustrationsfehler , der sich um Laufe der Überlieferung ergeben hat. Mit Walt Disney hat das nichts zu tun.

Wocken oder Rocken gibts übrigens auch speparat stehend bzw. zum drauf setzen weniger Hoch.

Menschen, die sich mit der Materie des Spinnens nicht so befassen , wirst Du da weniger aufklären können, es ist viel leichter ohne erhobene Zeigefinger und einfach Interesse wecken. Dann gibt sich alles andere fast von selber.

Karin
Nachtrag,
ich höre die Story mit dem Dornröschen ehrlich gesagt auch sehr häufig bei öffentlichen Schauspinnen, veranlasst aber eher ein Schmunzeln bei mir.

In der heutigen Zeit, wo Märchen für manche absolut nicht die erste Wahl bei Lesestoff sind, kann man teils froh sein, wenn die Leute das wenigstens thematisch zuordnen können.
Ich erläutere dann meist so ein bißerl dazu eher spassig, weil das die Menschen deutlich mehr anspricht das wars.
Ich mag im übrigen Märchenverfilmungen sehr, mein absoluter Favorit ist drei Haselnüsse für Aschenbrödel ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von Asherra » 02.02.2011, 14:14

Eins find ich in dem Filmbeispiel ja richtig gut Thomas, das sieht tatsächlich mal nach Flachspinnen aus. Die "melkenden" Handbewegungen, wie der Rocken benutz wird, paßt doch. Ok, die martialischen Extras am Rad hätten sie ich schenken können und das Mädel hätte ich einfach an den Haken des Spinnflügels verletzen können, wenn schon modern, dann komplett.

Und zum Text, der Durchschnitt der Leute besteht ja nicht bösartigerweise darauf, das Spinnen falsch darzustellen, damit es in Verruf gerät oder die Kinder es nicht lernen. Selbst Spinner fragen oft genug verwirrt "ok, ich hab ein Spinnrad, ich hab Spindeln, und da ist NICHTS an dem man sich stechen könnte". Die heutigen Spindeln sind einfach oft nicht mehr spitz, weil wir nicht mehr draußen auf der Weide oder auf dem schlammigen Weg zum Markt spinnen (Spindeln waren unten sehr spitz damit sie, wenn sie runter fallen senkrecht im Dreck stecken bleiben statt umzufallen und das Garn dreckig zu machen, das ist alles. Auch ein Grund warum Völker, die draußen spinnen eher Fußspindeln benutzen, die altgriechischen Kopfspindeln z.B. waren für den Gebrauch im Haus.)
Heute sind Spindelräder und einige feine Supportspindeln so ziemlich das einzige, das noch eine ausgeprägte Spitze hat.
Es ist doch gar nicht möglich, alles zu wissen. Spinnen ist zwar ein altes Kulturgut und sollte erhalten bleiben, aber den Leuten vorwerfen, daß sie die Feinheiten nicht kennen? Damit macht man niemand Lust, sich genauer damit zu befassen. Ich kann keine Garben binden, lese kein Sütterlin, kann keine Kuh von Hand leer melken, weiß nichts darüber was gute Korbflechterei ausmacht und meine Drehtöpferei ist zum Heulen... das macht mich jetzt dumm? Vielleicht.
Aber vorgehalten zu bekommen, daß ich doof bin wenn ich nicht gleich alles weiß, ermutigt mich in keiner Weise meiner durchaus vorhandenen Neugier nachzugehen und etwas über diese Dinge zu lernen.
Also in dem Fall für den Text ein klares "Thema verfehlt"... damit erreichst du das Ziel, Leuten etwas über das Spinnen beizubringen garantiert nicht.

Ich war ja jetzt schon auf ein paar Veranstaltungen mit, und ja, es kommt immer wieder das Gleiche: "Hehe, guck mal, die Frau spinnt!" und "Wo kann man sich denn dadran stechen?" ABER! Die Leute BLEIBEN stehen und sehen sich das an, sie kramen im Kopf und finden etwas, das sie dazu sagen können, sie NEHMEN Kontakt auf. Das ist DIE Chance einen kleine Eindruck zu hinterlassen. Also erklär ich auch zum tausendsten Mal noch freundlich wo beide Ideen wahrscheinlich her kommen und da finden sich auf jedem Markt Leute, die dann tatsächlich auch mal probieren wollen. Oder voller Begeisterung erzählen daß sie/die Oma/der Onkel so was auch noch gelernt haben.
Das macht Spaß, den Leuten so was wieder etwas näher zu bringen. Und den Enthusiasmus und die Freude daran, Wissen zu teilen vermisse ich in deinem Text, der kommt einfach nur genervt rüber. Schade.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von ehemaliger User » 02.02.2011, 14:35

uff, ihr habt mich ja geradezu erschlagen mit euren Anregungen. Schreit nach einer Überarbeitung. Jetzt bräuchte ich nurnoch eine Zeichnung eines Spindelrades, einen Ausschnitt aus dem Film wo das gezeigt wird und ein Baby das nicht am Stück brüllt um das mit einzubauen.

Kann jemand helfen?

DANKE! Auf jeden Fall habt ihr mir jetzt schon sehr geholfen.

Ich lass euch den überarbeiteten Artikel wohl besser mal Probe lesen, was?

Elisa
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von lilly 66 » 02.02.2011, 14:36

ist jetzt zwar total OT: ich liebe `Drei Haselnüsse für Aschenbrödel` auch sehr. Hab vor 2 Jahren auf dem Weg in den Garten genau so Haselnüsse gefunden und hatte sofort diesen Film im Kopf. Hab die meiner Tochter (damals 20) mitgebracht nur für den Fall :totlach: :totlach: :totlach:

Sorry aber das mußte ich jetzt schreiben :O

Lilly

Finde ich toll das du diese Anregung annimmst und hast du ein Tragetuch fürs Baby. Mein Schreikind war vor 17 Jahren dann immer ruhig.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von shorty » 02.02.2011, 14:40

Zu geschichtlichem z.B. hier :
http://www.die-spinnstube.de/geschichte.html
hier ein Charkha bei Klara :
http://www.lahottee.info/D_Charkha.php
oder hier
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgaIhNWwDw
Unter Spindelrad gibts auf goo..gle noch mehr Filme unter Charkha z.B auf You tube
Wobei ich mir nicht sicher bin, für was Du diese brauchst.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von thomas_f » 02.02.2011, 14:57

Ich habe kein Baby, weder laut noch leise, aber wenn dir ein kläffender Hund weiterhelfen würde? :totlach:

Gegenlesen aber gern ;)
shorty hat geschrieben:Wocken oder Rocken gibts übrigens auch speparat stehend bzw. zum drauf setzen weniger Hoch.
Ach echt? Dann hat sie sich draufgesetzt und gar nicht in den Finger gestochen sondern ... :totlach:

[sorry, die Versuchung war zu groß :O ]

Beste Grüße -- Thomas

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von Asherra » 02.02.2011, 15:43

Bild
Wockenartiges Gerät aus der Antike, aber auch nicht wirklich spitz wenn man es mit der Spindel vergleicht.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Spinnrad das missverstandene Wesen

Beitrag von shorty » 02.02.2011, 15:44

Thomas, :totlach: ne Steilvorlage gelle :totlach:
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“