Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von susel » 02.02.2011, 10:59

Hallo!

Ich brauche dringend Rat zu folgendem Spinnrad:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Ich habe es mir gerade angeschaut und erst mal nicht genommen. Meiner Meinung nach funktionierte es nicht. Der Spinnflügel drehte sich nicht mit. Nun hab ich aber auch keine Ahnung von flügelgebremsten Rädern. Woran könnte es gelegen haben?
Das Rad hat mir ansonsten recht gut gefallen. Es hat schön große Spulen. Allerdings wäre noch einiges dran zu tun. Es ist völlig verstaubt und das Holz ziemlich rauh. Der Lederriemen am Knecht war gerissen, das obere Ende vom Knecht zum Teil abgeplatzt und doll gerissen. An einer Spule war ein Stück fast abgebrochen. (an der kleinen Übersetzung.)
Das hat mich alles sehr verunsichert. Die Frau wäre bis 70 Euro runtergegangen, aber ich weiß ja noch nicht mal, was für ein Fabrikat es ist. Auf dem Tritt ist ein Aufkleber, aber mehr als "Reut..." war nicht zu erkennen.
Weiß jemand um was für ein Rad es sich handelt, ob und warum es nicht funktioniert und ob der Preis in dem Zustand gerechtfertigt ist?
Danke schon mal.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.02.2011, 11:10

Hallo Susel,

diese Art spinrnad wurde von mehreren Herstellern gebaut, u.a. Wernekinck Delft.

Hast du denn richtig gesponnen? Der Spinnflügel dreht sich nur dann mit, wenn man richtig spinnt oder zwirnt.

Hm, der Preis ist bei den vielen Mängeln grenzwertig, mit den Handkarden aber vielleicht zu akzeptieren. Und vor allem dann, wenn du das Spinnrad aufarbeiten willst. War das Spinnrad irgendwie wackelig? Dann musste es nämlich neu verleimt werden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von EmiFR » 02.02.2011, 11:11

Hallöle!

Ich tippe auf ein Vaparuu oder Wernekinck Delft. Ich habe hier auch ein Vaparuu und mag es sehr!

Allerdings sind 70 Euro nicht wenig, wenn das Rad soviel Beschädigungen aufweist. Andererseits wenn man die Karden dazu nimmt...

Edit: Hatte Spule mit Spinnflügel vertauscht. Wie Brigitte sagt, der Spinnflügel dreht sich nur dann, wenn Du wirklich Garn auf die Spule wickelst, also richtig spinnst!

Und rauh ist das Holz bei diesen Rädchen meist, da sie in der Regel nicht lackiert sind (okok, ICH hatte mal ein weiß lackiertes... :O )

ICH würde das Rad mit dem Zubehör kaufen. Das einzig bedenkliche wäre der eingerissene Knecht. Der könnte die Funktionalität schon beeinträchtigen, wäre aber beim Schreiner in Null Komma NIX nachgebaut.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von Anna » 02.02.2011, 11:14

Bei einem flügelgebremsten Rad dreht sich der Spinnflügel nicht, wenn keine Wolle drauf ist. Das ist immer so.

Das Rad sieht aus wie mein Delft; allerdings sind diese schweren flügelgebremsten Räder für Anfänger wohl grundsätzlich nicht der wahre Jakob. (Ich habe auf einem solchen Rad spinnen gelernt, aber nach allem, was ich von anderen höre, ist das eher die Ausnahme.)

Wenn das Rad nicht spinnbereit ist, sind 70 Euro wohl eher noch zu viel. Ich habe für mein Delft 50 Euro bezahlt und das war in einwandfreiem Zustand. Die Handkarden, die dabei liegen, wären allerdings auch interessant, wenn sie einsatzbereit sind ...

Wahrscheinlich hast Du das Richtige getan, als Du es abgelehnt hast.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von shorty » 02.02.2011, 11:14

Bei flügelgebremsten Rädern dreht sich der Flügel nur, wenn ein Faden auf der Spule ist. Der Flügel wird zeitverzögert nachgeschleppt.
Kann also nicht funzen leer. Trotzdem ist der Preis nicht wirklich günstig.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von XScars » 02.02.2011, 11:15

Ich hab auch ein Delft das sieht eigentlich genauso aus... es war mein erstes Spinnrad und ich habe darauf spinnen gelernt... ich habs immer noch und spinne immer noch gerne damit... 100 Euro sind sicher zu viel, aber ich denke 70 ist ok....

:wink: Katrin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von EmiFR » 02.02.2011, 11:17

Jo, für Anfänger ziehts ein bissle stark ein, wenn man es nicht austrickst. Aber das geht leicht entweder mit der "Spulenkernvergrößerung" oder indem man den Faden im Zickzack erst über 3 Häkchen laufen lässt und dann erst auf die Spule laufen lässt!

Aber liebe Anna, ich sag immer: Wer auf nem "schwierigem" Rad das Spinnen lernt, bespinnt später blind jedes andere Rad!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von Claudi » 02.02.2011, 11:25

Eine allgemeine Ferndiagnose ist da schwierig...
Was das "Nichtdrehen" des Flügels angeht: Der dreht sich nur, wenn ein Faden ihn mit der Spule verbindet. Der darf an der Spule nicht durchrutschen, und muß nicht durch die einzugsöffnung gehen... es reicht, wenn er an einem Häkchen eingehängt wird.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von susel » 02.02.2011, 11:26

Danke für die schnellen Antworten. Ich hab schon fast geahnt, dass mich nur meine Unwissenheit hat glauben lassen, dass mit dem Flügel was nicht stimmt. :O (ich hab natürlich nicht richtig versucht zu spinnen)
Die Handkarden, die dabei sind, sind relativ klein und sehr grob benadelt, die Handspindel wahrscheinlich ein Selbstbau und ziemlich zerfressen. Einen Stickrahmen hat sie mir noch dazu angeboten, aber das ist so gar nicht mein Gebiet.
Eigentlich wollte ich ja ein Rad, an dem nicht großartig was gemacht werden muss, andererseits reizen mich die großen Spulen...Aber die meisten von euch meinen ja es ist mit 70 Euro zu teuer. Ich bin trotzdem noch unsicher. ?(
Ist zwar jetzt etwas OT, aber welche Räder haben denn alles so große Spulen?
Es wäre auch nicht mein erstes Rad. Ich hab schon ein Fantasia mit dem ich schon ne Weile spinne.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von EmiFR » 02.02.2011, 11:31

Die Holländer haben alle generell ziemlich große Spulen also Loeut, Wernekinck und so.

Hier ist noch ein Edam, dass ziemlich gut aussieht:

Edam
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von thomas_f » 02.02.2011, 11:37

Hier hatte ich mal eine (unvollständige) Tabelle von Spulengrößen eingestellt.

Passen für das Fantasia nicht Kromskis Jumbo-Flügel und -Spulen, falls es dir v.A. darum geht?

Beste Grüße -- Thomas

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.02.2011, 11:42

Bei dem Preis kommt es darauf an, ob das Zubehör dazu gehört. Laut Beschreibung gehört es ja dazu. Handkarden kosten neu um die 40 Euro.

Das Holz solltest du langfrsitig behandeln, aber darauf spinnen wird erst mal gehen. Das obere Ende des Knechts könnte man erst mal mit eienm Kabelbinder o.ä. stabiliseren.

Das Edam ist viel zu weit weg und wahnsinnig schwierig zu verschicken. Außerdem laufen nicht alle Edams gut, das Delft ist dagegen nahezu unkaputtbar.

Jammere der Verkäufeirn doch ruhig etwas vor, dass der Spinnflügel nicht geht ;) vielleicht lässt sich der Preis ja doch noch drücken.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von susel » 02.02.2011, 11:48

Das mit dem Jammern hab ich ja schon gemacht. Ich hatte ihr 60€ angeboten (statt 100€), aber weiter runter als 70 wollte sie nicht.
Sollte ich vielleicht doch noch mal anrufen? ?( ?( ?( ?( ?( ?(

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.02.2011, 11:55

Deine Entscheidung, frage mal deine Bauch, Bauchgefühl ist immer gut ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Rat - Fehlkauf?

Beitrag von XScars » 02.02.2011, 12:01

Ich mag mein Delft gerne.. und abholen ist immer gut... das Delft ist superstabil, aber Hermes hat meines doch kleinbekommen... war zwar wieder zu reparieren, trotzdem wars doof... ich hab für meines damals mehr gezahlt (ok, dafür wußte ich das es tut)

:wink: Katrin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“