Seite 1 von 3
Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 12:04
von Nellie
Hallo !
Letzte Woche habe ich mich hier angemeldet und auf Euren Rat hin erst mal eine Handspindel bei der fliegenden Spindel bestellt. Ist vor Weihnachten leider nicht mehr gekommen. Mir war aber eingefallen, dass bei meiner Mutter im Keller ein Spinnrad steht. Da hab ich Heiligabend doch gerne die Getränke aus dem Keller geholt und gleich das Spinnrad mit raufgebracht. Es ist ein Eigenbau von einem Nachbarn meiner Großmutter. Meine Oma hat es meinen Eltern als Dekostück vor 30 Jahren geschenkt. Aber es soll auch funktionieren.
Wir haben es ein bisschen geölt, es bewegte sich alles.. Ich Ahnungslose habe gestern abend hier bei Euch gestöbert und herausgefunden, dass es wohl 2 fädig ist und wie es überhaupt drehen soll. Leider hat sich die Spule nicht einzeln gedreht. Nun hab ich sie mit Schmirgelpapier ein bisschen gangbarer gemacht und jetzt klappt es glaub ich, zumindest machmal !

Hab mich noch nicht getraut richtig anzufangen , nur mal mit einem Wollfaden geübt.
Vielleicht könnt Ihr mal einen Blick auf die Bilder werfen und mir sagen, was Ihr davon haltet. Ist der Antriebsfaden so richtig eingelegt. Scheuert der nicht zu sehr an der Schraube ?
Bin ganz aufgeregt !
Liebe Grüße von Nellie
Klein_1.jpg
Klein.jpg
Klein_2.jpg
Re: Ich habe ein Spinnrad !
Verfasst: 26.12.2010, 12:11
von Sabine
Aloha Nellie,
sieht hübsch aus, das Rädchen.
Allerdings sollte sich die Spule schon einzeln drehen. Kann man sie vom Dorn nehmen? Evtl. hat sich dort Staub abgesetzt und es würde reichen, die Spule und den Dorn zu reinigen.
Der Antriebsfaden wird nicht durch das Gestänge gefädelt, der läuft normalerweise drunter durch.
Ob es ansonsten richtig ist, kann ich nicht genau erkennen, ist es ein Faden, der zu einer 8 gelegt ist, oder hast Du zwei Riemen gneommen. Zweiteres wäre nicht richtig.
Re: Ich habe ein Spinnrad !
Verfasst: 26.12.2010, 12:44
von thomas_f
Erstmal Glückwunsch! Sieht doch wirklich ganz schmuck aus.
Die Führung des Antriebsfadens scheint wirklich etwas problematisch zu sein. Sabine, er kann bei diesem Rad nicht ganz unten durch: schau mal das erste Bild an, da ist noch eine Querstrebe ganz knapp über dem Schwungrad, in der das untere Ende der Verstellschraube gegengelagert ist. Vielleicht könnten beide Schlaufen des Antriebsfadens auf der hinteren Seite der Schraube vorbeilaufen? Vielleicht würde dann die Spule auch weniger gegen den Flügel gedrückt?
Beste Grüße -- Thomas
Re: Ich habe ein Spinnrad !
Verfasst: 26.12.2010, 12:45
von Nellie
Hallo Sabine,
es ist 1 Faden zur 8 gelegt. Hab ja jetzt auch nichts anderes, höchstens Kontermarschschnur, ob das geht ?
Hab die Spule ja sogar schon mit Schmirgelpapier bearbeitet, sie dreht sich. Aber leider nicht immer. Ein Stück wird aufgewickelt und dann ist Schluss. Vielleicht die Spannung in der Schnur /Riemen ?
LG Nellie
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 13:18
von tabata
Vielleicht ist die Spule ja mit altem Öl verdreckt und dreht sich deswegen schwer auf ihrer Achse.
Hast Du waschbenzin , Spiritus oder Alkohol im Haus? Damit müsste man das alte Fett gelöst bekommen, dann kannst Du neu ölen, dann könnte Sie freier drehen.
Oder der Antriebsfaden ist zu rutschig und nimmt die Spule nicht mit. Baumwollfaden (Topflappenfaden) hat bei meinem alten Schätzchen den besten Griff.
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 15:01
von Nellie
Hallo
Danke für Eure Antworten. Ich habe jetzt mal einen etwas dickeren Baumwollfaden für den Antrieb genommen. Bei den Trockenübungen mit fertigem Wollfaden und auch beim Zwirnen von fertigem, dünnen Garn dreht sich die Spule gut. Aber wehe ich versuche zu spinnen ! Dann wickelt sich der Faden nicht auf. Ich nehme mal an, dass es an mir liegt. Vielleicht mag das Rädchen die Regenwürmer nicht, die ich produziere!! Ich hab vom Filzen einen Merinokammzug genommen. Ist vielleicht auch nicht das richtige Material zum Üben ?
Ich probier mal weiter...
LG Nellie
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 15:20
von Samaha
Hallo,
hast Du den Spulendorn schon geschmiert? Die Häkchen darauf hin überprüft, ob sie evtl. Rost angesetzt haben oder durch andere Ursachen rauh sind (dann bleibt ein Faden gerne hängen).
Stimmt die Spannung des Antriebsriemens? Hast Du da schon mal versucht, diese lockerer bzw. fester einzustellen?
Ist der von Dir gesponnene Faden deutlich dicker als die Testfäden? Passt dieser Faden noch durch das Einzugsloch ohne Probleme? Und auch an den Häkchen vorbei?
Hälst Du den Faden zu lange/zu kräftig fest und das Spinnrad kann ihn nicht einziehen?
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 15:56
von shorty
Die andren haben schon sehr gute Tips gegeben. Was man evlt auch mit einplanen muss, dass es sich doch um ein Dekorad handelt.
Ich drücke die Daumen , dass Du´s flott bekommst.
Karin
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 16:00
von tueddelie
Auf jeden Fal meine ich auch ALLE sich drehenden Teile säubern evtl. abschmirgeln und neu ölen. Und wenn an den Häkchen etwas Rost sitzt rutscht da auch kein Faden weiter. Danach auch mal mit der Fadenspannung varieren. Meines hat auch anfangs gezickt.
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 16:59
von Arachne
Hallo Nellie,
also nach den Fotos sieht die Lage des Antriebsfadens wirklich nicht gut aus - nicht nur, daß er gegen die Schraube scheuert, mir kommt es vor, als ob Flügel- und Spulenwirtel nicht wirklich über dem Schwungrad säßen, sondern nach hinten verschoben. Aber anders zusammenbauen kann man das ganze wohl auch nicht (manchmal hat da ein Ahnungsloser was herunterfallen lassen und irgendwie wieder dran gepfriemelt). Also über die Schraube würde ich wenigstens irgendetwas drüberstülpen, das "gleitfähiger" ist, irgendeine aufgeschnittene Pflastikröhre oder so.
Sigrid
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 18:40
von Nellie
Hallo !
Ich habe alle Teile geschmiert, die Häkchen haben keinen Rost oder sind stumpf. Die Antriebsfäden hab ich jetzt geteilt. einen für die Spule, einen für den Wirtel. Spannung öfter gewechselt, neu geknotet..
Ich finde mein gesponnener Faden ist gar nicht so dick, nur scheint es an den Häkchen zu bremsen, als käm der Faden nicht "um die Ecke". Dann drallt es natürlich immer mehr , und dann geht gar nichts mehr.
Ich werde mal weiter probieren ... Danke für eure Hilfe !
LG Nellie
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 19:00
von DeJe
Nellie hat geschrieben:Hallo !
Die Antriebsfäden hab ich jetzt geteilt. einen für die Spule, einen für den Wirtel.
Das solltest du auf jeden Fall rückgängig machen und wieder eine 8 nehmen. 2 Fäden funktionieren nicht, nur durch Zufall.
Wie schon mehrfach angesprochen, erscheint mir die Führung des Antriebsfadens suboptimal. Der "scheuert" doch an der Querstrebe, sieht zumindest so aus. Mit dieser Strebe wird das wahrscheinlich nix -> die muß weg.
Test zunächst
ohne Antriebsfaden: dreht sich die Spule leichtgängig auf der Welle? Dreht sich Spule und Flügel/Flügelwelle leichtgängig in den Lagern? Scheuert der Spinnfaden nicht am Flügel? Wenn das gegeben ist, steht einem Betrieb eigentlich nix im Wege. Eventuell brauchst du dickeren Antriebsfaden. Hast du eventuell Paketband im Haus?

Den Faden testweise auch mal über eine normale weiße Haushaltkerze ziehen.
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 19:20
von tabata
Kannst Du mal ein Foto genau von vorn und eines von hinten einstellen...
Vielleicht kann man mit der Einstellung der Höhe des Spinnkopfes den Antriebsfaden frei bekommen, verstehe aber im Moment noch nicht ganz, was bei der Höheneinstellung alles mit verstellt wird.

Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 19:32
von shorty
Also mal grob zu den schon angeführten Tips.
Bei Zweifädig ( Begriff etwas irreführend , da nur 1 Faden zur 8 )
regelt sich das Einzugsverhalten über die Fadenspannung des Antriebsfaden.
Sofern der schleift oder streift wie auf dem 1. obigen Bild , kann das meiner Meinung nach nicht gut klappen. Das ist im Normalfall eine ganz feine Einstellungssache. Es funktioniert nur in einem bestimmten "Fenster" von zu lose bzw. zu straff gut.
Also vermutlich ist dieser Holm am falschen Fleck , evlt durch falsch zusammenbauen, wie arachne auch schon vermutet hat, oder durch ne generelle Fehlkonstruktion.
Kann man ihn irgendwie nach oben schrauben, also nur diesen Zwischenholm ?
Der Faden müsste unten durch, was er so nicht kann.
Karin
Re: Ich habe ein Spinnrad(problem) !
Verfasst: 26.12.2010, 20:08
von Kattugla
Wenn ich das richtig sehe, muss die Gewindestange gar nicht bis auf den unteren waagerechten Holm durch. Der oberste Holm sollte das Widerlager zum Rahmen bilden, und der zweite ist die zu regulierende Spinneinheit. Das sollte auch ohne die im Weg sitzend restlichen ca. 12cm der Gewindestange gehen.
Und wenn das mit dem Einziehen bei Wolle nicht, bei Probefaden aber schon klappt, ist - eingedenk meiner eigenen Erfahrungen - sehr wahrscheinlich, dass die Spannung des Antriebsfadens zu gering und die der Fasern zu hoch ist.
Also ein bizzele an der Gewindestange drehen (man sollte die beiden Antriebsfäden bei leichtem Fingerdruck noch gut 2 Fingerbreit gegen die Spannung wegdrücken können) und die Wolle leichter reinlaufen lassen - um die Ästhetik kannst Du Dich später kümmern.
