Seite 1 von 1

Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 18.12.2010, 22:51
von Kattugla
Ihr Lieben,

einige werden es ja schon mitbekommen haben: ich habe Geschmack am Gedanken an ein kleines, klappbares Schätzchen gefunden. Dankenswerterweise hat mich meine Verwandtschaft zu den Feiertagen mit den finanziellen Hilfen dazu bedacht, sodass ich mittlerweile schonmal ganz konkret herumschaue, was denn so erhältlich ist. Alleroberstes Limit sind als Ausgabe so pi mal Auge 600,-, mit ca. 500,- rechne ich, auf weniger hoffe ich.
Ich spinne "ganz normales Zeuchs", weder dickes Art Yarn noch irgendwelche Vegetabilien, öfter eher dünn (bis ganz dünn) als dick und gehöre motorisch eher zu denen, die ganz gerne auf einen Turbo verzichten, weils sie's eher gemütlich mögen.
Und weil ich eine faule Socke bin, mag ich Spulen, die ein bisschen mehr packen als 70g. :)
Ein Doppeltritt (ich bin über 40, jetzt will ich auch einen! :)) ) ist ebenfalls Bedingung. Flügelbremse mag ich nicht, ist ein Ausschlusskriterium.

Angeguckt habe ich mir folgendes:
  • ein Ashford Joy - da denke ich schon länger drüber nach.
    Ich habs live schonmal antreten dürfen. Ich mags, weils wirklich intelligent gebaut ist (nur klappen statt auseinandernehmen ist schon genial), die Optik geht auch in Ordnung, allerdings bin ich irgendwie zu langsam dafür. Ich hab einfach 'nen anderen Rhythmus. Ist sicherlich Gewöhnungssache, aber es überzeugt mich einfach nicht sooo richtig.
  • das "Anna" von Walthers - macht auf mich einen soliden Eindruck. Die geschwungenen Tritte und die schönen Antriebsräder sind einfach ein ästhetischer Kracher. Optisch gefällt mir der Spinnkopf jedoch nicht, auf dem Video habe ich ausserdem das Gefühl, dass man Anna schon ziemlich flink treten muss. Ein halbes Jahr Wartezeit geht ausserdem definitiv über meine Fähigkeiten. :rolleyes:
  • natürlich das "Sonata" von Kromskis - bisher in meiner Liste gefühlt vorn. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie stabil das Teil steht, weil ichs auf keinem Video in Betrieb gesehen habe - hier müssen mir die Sonata-Besitzerinnen helfen. Der größere Rucksack (wegen des größeren Antriebsrads) ist ein kleines Minus. Subektiv empfinde ich "Montagepunkte" bei zerlegbaren Sachen immer als potentielle Sollbruchstellen, daher ist mir eine Klapplösung einfach lieber. Würde das aber zugunsten des unschlagbaren Preises in Kauf nehmen. Ausserdem mag ich die Kromskis einfach.
  • das Little Gem von Majacraft - habe ich schon danebengesessen und es live bewundert. Gefällt mir optisch, die Konstruktion auch und auch die Vielseitigkeit - liegt definitiv über meinem Limit, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Sonst wärs das und der Thread hier wäre überflüssig. *seufz* ;)
  • das Lendrum mit Doppeltritt (kannte ich vor shorty noch gar nicht *g*) - ist mir optisch ein bisschen zu "sachlich", ich kanns auch sonst irgendwie nicht einschätzen. Aussderdem: wie geht das mit dem Versand aus USA und was kommt da an zusätzlichen Kosten drauf und so...??? :fear:
Wenn ichs mal zusammenfasse, dann ist - zumindest auf den ersten Blick - das optimale Rad für mich ein Little Gem mit einem Walther-Schwungrad und den Walther-Tritten und vernünftigen Holz-Spulen in der Walnuss-Optik vom Sonata - und das alles zum Sonata-Preis. :))
Real wird wohl als kleinster gemeinsamer Nenner doch ein Sonata herauskommen. Oder doch was anderes?

Könnt Ihr mir was einreden, oder ausreden, oder wenigstens ein bisschen Orientierungshilfe geben?

liebe Grüsse
Kattugla
(der es schon mächtig in den Fingern juckt)

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 18.12.2010, 23:29
von juliette
Also ich kann dir nur Auskunft zum Sonata geben, die anderen Räder habe ich noch nicht live gesehen.
Kattugla hat geschrieben:Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie stabil das Teil steht,
Also meines erachtens steht es sehr stabil. Da es ja den gesamten (ich nenen es mal) "Rahmen" auf dem die Tritte montiert sind als Auflagefläche auf dem Boden hat.
Kattugla hat geschrieben:Subektiv empfinde ich "Montagepunkte" bei zerlegbaren Sachen immer als potentielle Sollbruchstellen, daher ist mir eine Klapplösung einfach lieber. Würde das aber zugunsten des unschlagbaren Preises in Kauf nehmen.
Diese Aussage verstehe ich jetzt nicht ganz...das Sonata ist doch klappbar. Das einzige was komplett abgenommen wird ist der Spunnkopf. Aber der sitzt auf einer Metallstange, die in eine Bohrung gesteckt und festgeschraubt wird. Das würde ich jetzt nicht als Sollbruchstelle bezeichnen.
Kattugla hat geschrieben:Der größere Rucksack (wegen des größeren Antriebsrads) ist ein kleines Minus.
Ja, der ist wirklich etwas breit. Ich denke das kommt drauf an was man mit dem Rad anstellen will :)
Um Zug oder Bus damit zu fahren ist der Rucksack sehr unhandlich. Aber um es in Auto zu stellen und irgendwo wieder auszuladen stört die Breite nicht sonderlich. Tragen lässt sich das ganze echt gut, solange du nicht durch extrem enge Gänge usw. laufen möchtest. :)

Ich hoffe ich habe dir wenigstens bei den Pro´s und Contra´s vom Sonata ein bisschen weiterhelfen können :)

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 01:08
von shorty
Ich denke, da hat jeder so seine Favoriten :-))) einfach auch geschmacklich, so vom Probetreten mal ganz abgesehen.
ein Ashford Joy - da denke ich schon länger drüber nach.
Optisch gefällt es mir sehr, ich mag moderne Räder Auch die niedere Einzugshöhe würde mich nicht stören, da ich eher klein gewachsen bin.
Das Gewinde oben am Spinnkopf ist relativ stoßanfällig.
Mir ist es etwas leicht gegenläufig.Sehr schönes kleines Packmaß Etwas wenig Möglichkeiten zum Ausbau. Ansonsten ein wie ich finde passables Durchschnittsmodell

[*]das "Anna" von Walthers -

Ein wunderschönes Reiserad aus deutschen Landen, das finde ich spitze.
Optisch sehr hübsch anzusehen. Probetreten konnte ich es leider noch nicht.
Derzeit noch Ausbaupotential nach oben was die hohen Übersetzungen anbelangt, kleines Packmaß, ich denke sehr gutes Preis Leistungsverhältnis
[*]natürlich das "Sonata" von Kromskis -
gedrechselte Optik, eher für Traditionalisten, Packmaß nicht ganz so klein, wobei ich das größere Lendrum schon mehrfach mit dem Zug transportiert habe, auch mit weiterem Gepäck, das ist überhaupt kein Problem.Das würde mich nicht abhalten. Preis Leistungsverhältnis auch sehr gut, Spule vom Spinner etwas abgewandt, hoher Einzug

[*]das Little Gem von Majacraft -
Das Reiserad neben dem Lendrum mit den meisten Möglichkeiten
sehr schöner weicher Einzug, Optik sicher etwas modern, mir gefällts, kleines Packmaß, sehr viele technische Möglichkeiten.
[*]das Lendrum mit Doppeltritt


Optik eher etwas für Puristen, etwas schwerer als die anderen Reiseräder, zum Spinner geneigtes Antriebsrad.
In Deutschland keinen Vertrieb
Bestellung über GBR ohne Zoll. Portokosten schwanken mit dem Kurswert.
In Bayern gibts übrigens sehr viele Lendrum´s :-)))


Noch zu überlegen wäre das Louet Victoria.
Könnt Ihr mir was einreden, oder ausreden, oder wenigstens ein bisschen Orientierungshilfe geben?
Ich denke das ist schwierig, letztlich ist das zu individuell.
Wichtig ist ja ,dass es Dir gefällt und Du zurechtkommst.

Was ich zur Größe nach sagen möchte. Das Little gem ist schon süß klein, manchmal wäre das schon wünschenswert.
Aber auch die anderen größeren Räder lassen sich prima mit Bus und Bahn transportieren, das würde mich nun vom Sonata absolut nicht abhalten, wenn es Dir gut gefällt


Liebe Grüße
karin

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 01:18
von Bakerqueen
Hey Kattugla,

was ist denn mit dem Little Gem II von Vivilein? Vielleicht ist das ja noch zu haben, das läge doch im Budget, oder nicht?

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 01:55
von Kattugla
*loool*

Vivilein hat mich vorhin schon kontaktiert. Das war dann wohl das Wunder, auf das ich gehofft habe. Jetzt wird ihr Little Gem wohl nach Hessen umziehen.
Ich hatte das Angebot vorher irgendwie gar nicht registriert.
So schnell kann es buchstäbliche Kauf"hilfe" geben. :))
Ich muss am Montag nur noch meine Barschaften nachprüfen...

Da schreibe ich so nen Roman, und auf einmal ist die Lösung ganz einfach... :O

völlig im Glück
und dennoch danke für die guten Tips
Kattugla

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 04:53
von Greifenritter
Über reiseräder gab es schon einige Diskusionen in denen Vor und Nachteile abgewägt wurden. Evtl hilft Dir (und anderen mit Reisespinnrad-Kauf-Überlegungen) dieser alte Thread weiter: Reisespinnräder

Aber probieren geht einfach immer über grübeln und studieren :))

CU
Danny

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 12:37
von Bakerqueen
@ Kattugla

Jaaa, ist witzig, nicht? Ich hatte auch nur ganz kurz erwähnt, dass ich meinen linken Arm für eine (gebrauchte) Ella hergeben würde, 2 Tage später hatte ich eine Email, ob ich sie denn haben wolle oder nicht... :eek:

Wir sollten dieses Forum vielleicht in "Petzi´s Wünschel-Forum" umbenennen...? :lol:

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 13:08
von tabata
Dann schmeiß ich die nächste Münze in den Wunschbrunnen, mal sehen ob es auch bei mir klappt :D 8)

Re: Kaufhilfe erbeten: Reiserad

Verfasst: 19.12.2010, 13:38
von Gunda
Ich häng mich mal dran.... :D

Hab auch schon beim Christkind ne Bestellung aufgegeben, aber das findet auch keine Poly Pipy Wheel.

Ich wünsch Dir viel Freude mit dem Gem.