Seite 1 von 2
Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 14.12.2010, 14:27
von miamaus
Als Hintergundinfo, ich hatte letzten Sonntag Spinnunterricht bei Renate und bin so begeistert, daß ich unbedingt unbedingt unbedingt ein Spinnrad vor Weihnachten haben will.
Also, bevor ich bei der Renate war da dachte ich mir ein ca. 100€ Gebrauchtrad würde es für den Anfang schon tun. ..... aber dann konnte ich bei ihr ein Louet ähnliches, das Ashford Joy und Tom Walther probieren. Ich habe mich sofort in das Tom verliebt, aber mit 6 Monaten Lieferzeit wird das wohl zu Weihnachten 2010 nichts mehr werden. Ich habe auch in der Zwischenzeit sehr viel über Spinnräder gelesen und kam zu dem Schluß, daß man einfach mit einem das einem sympathisch ist mal anfängt. Wirklich ausprobieren und für sich selbst bewerten geht eh erst, wenn man gut erst mal spinnen kann. Gebrauchte die in Frage kommen würden zur Überbrückung konnte ich auf die Schnelle nicht finden (mal von eBay abgesehen, was ich nicht will). Und drum habe ich mich für das Joy entschieden und gleich heute bestellt. ... man bin ich aufgeregt
Das Joy ist zwar klein, aber hat Doppeltritt (was mir sehr gut liegt), läuft schön einfach und relative ruhig, ist scheinbar vielseitig und ist einfach praktisch mitzunehmen. Ich gedenke nämlich mich im nächsten Jahr dem örtlichen Spinnkreis auch anzuschließen (wenn das so einfach geht wie ich es mir vorstelle).
Ich bin ja so gespannt und kann es kaum erwarten, bis das Rad kommt! hihihihi
Viele Grüße,
Michaela
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ....
Verfasst: 14.12.2010, 14:29
von Gunda
Herzlichen Glückwunsch.
Ich hab auch ein Joy und liebe es.
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ....
Verfasst: 14.12.2010, 14:33
von Aodhan
Ja, herzlichen Glückwunsch! Das Joy ist ein tolles Rad, wie dir jeder Joy-Besitzer bestätigen kann!! Meins (übrigens bis heute mein einziges Rad) habe ich vor zwei Jahren auch zu Weihnachten gekriegt - es saß über vier Wochen lang eingepackt im Keller, bis ich es an Heiligabend endlich auspacken durfte... war das ´ne Quälerei...

Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ....
Verfasst: 14.12.2010, 14:42
von Vivilein
Aodhan hat geschrieben: es saß über vier Wochen lang eingepackt im Keller, bis ich es an Heiligabend endlich auspacken durfte... war das ´ne Quälerei...

Wie gut, daß es kein Amt für Spinnradquälerei gibt - das arme Rädchen 4 Wochen lang alleine im dunkeldustren Keller zu lassen.... *Kopfschüttel*.....
Sonnige Grüße, Ester
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ....
Verfasst: 14.12.2010, 18:59
von Fleissige Biene
Hallo
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Besitze mein Joy auch noch nicht so lange komme aber super mit klar(Vielen Dank noch mal an Bayenburgerin) von der ich ihr Spinntier übernehmen konnte. Habe vorher nicht ausprobiert sondern nur Augen und Ohren offen gehalten und es nicht eine sekunde bereut mich für das Joy endschieden zu haben.
Viele Grüße
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ....
Verfasst: 14.12.2010, 19:17
von babobu
Ich bin mit meinem Joy auch sehr glücklich. Es ist einfach praktisch und nimmt nicht soviel Platz weg.

Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 15.12.2010, 11:36
von Laura
Herzlichen Glückwunsch zum Spinnrad. Ich wünsche Dir viele schöne Stunden und ganz viel Wolle zum verarbeiten

Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 13:51
von miamaus
SIE IST DAAAAAA ....
Heute am Sonntag um 9:00 (man kann es fast gar nicht glauben!!) hat DHL die Joy geliefert. Ich bin ja soooo aufgeregt ...
Gleich ausgepackt und funktionsfähig gemacht und los gings ... grins
Ich bin ja noch blutiger Anfänger und habe schon noch sehr zu kämpfen. Vor allem bin ich mir mit den Überstzungen nicht ganz sicher und probiere derzeit noch etwas erfolglos rum, wie ich weniger Drall und dafür mehr Einzug hinkriege. Ich versuche schon ganz langsam zu tretten ... seufz
Mit der Suchfunktion im Forum habe ich auf Anhieb auch nicht das Richtige gefunden, weil ich ja auch nur 'schnell' die Info will um dann gleich weiter zu machen ...
Also, für Tips oder Links zu alren Threads bin ich immer dankbar.
Viele liebe Grüße von einer stolzen Joy Besitzerin,
Michaela
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 13:55
von Sanja
Mehr Bremse = mehr Einzug. Großer Wirtel = niedrige Übersetzung = ruhigeres Tempo. Hilft das?!?
Liebe Grüße und viel Spaß beim Spinnen!
Sanja
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 14:04
von miamaus
so, jetzt dreh ich buchstäblich an Rad ... die Spule ist schon ziemlich voll und es zieht den Faden fast nicht mehr ein, so daß ein enormer Drall entsteht ...
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 14:06
von miamaus
Hallo Sanja,
Danke, werd ich gleich mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Michaela
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 14:39
von miamaus
Hallo Sanja,
Du hattest recht, die Bremse wars. Ich war so auf die Übersetzung fixiert, daß ich die Bremse ganz vergessen habe.
Ich hatte sie wo wie auf der Ashford Anleitung/Bild eingestellt und das war scheinbar zu wenig.
Nochmals Danke für die schnelle Hilfe!!!!
Michaela
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 16:29
von Sanja
Freut mich, dass ich auch mal wem helfen konnte!

*Stolz*
Liebe Grüße,
Sanja
PS: Denk dran, dass Du nachregeln musst, wenn die Spule voller wird. Ich spinne immer so hoch, bis ich merke, dass der Einzug nachlässt, dann schiebe bzw. wechsle ich den Haken. Am Ende der Spulenlage ziehe ich dann die Bremse etwas fester, und fülle die nächste Lage in die Gegenrichtung. So hat man nicht so viel Hin- und Hergeregel mit der Bremse, und die Chance auf gleichmäßiges Garn ist höher.

Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 16:38
von Samaha
Sanja hat geschrieben:So hat man nicht so viel Hin- und Hergeregel mit der Bremse, und die Chance auf gleichmäßiges Garn ist höher.

Hallo,
sorry, das ist unlogisch. Du must nicht jedes Mal, wenn Du einen Haken wechselst, die Bremse neu einstellen.
Re: Ich habe mein erstes Spinnrad bestellt ...
Verfasst: 19.12.2010, 16:50
von shorty
Ich denken Sanja meint das anders
Ich mach das bei manchen Wollen auch so.
Sprich ich spinnen eher nen Berg, solange bis das ohne Verstellen der Bremse nicht mehr gut geht (die Spule ist dann meist fast zur Hälfte voll in
der Höhe), dann rücke ich auf den nächsten Haken, hat dann ja da der Spulenkern geringer ist wieder mehr Einzug.
Dann wieder nen richtigen Hügel spinnen.
usw.
Erst auf dem Rückweg der Hügel muss man dann die Bremse stärker anziehen.
Ich regle in etwa 2- 3 mal nach öfter nicht.
Funzt bei mir bei etwas dickerer Wolle mit Stand wie eben bei der Windelhosenwolle in Bergschaf die ich spinne. Bedeutet im Extremfall 6 - 8 mal Hakenstellung wechseln, also deutlich weniger als bei schönen glatten Lagen
Karin