Seite 1 von 1

unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 07.11.2010, 11:11
von monikamonkika
Hallo, brauche heute mal Eure Hilfe
Ich habe für mein Wernekinck einige Spule nachgekauft, bei denen z.T. die Hülsen fehlen, so dass sie ziemlich wackelig auf dem Spinnflügel sitzen. Habe trotzdem damit gesponnen und nun ist der Faden auf der Spule ganz unregelmäßig und locker. Liegt es wohl an den fehlenden Hülsen und wenn ja, wo bekomme ich passende Hülsen.
L G
Moni

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 07.11.2010, 21:14
von shorty
Was meinst Du mit Hülsen, die Häckchen ?

Wenn ja , sollten diese schon komplett sein, bekommt man evlt im Baumarkt

Oder meinst Du die Hülsen innen in der Spule? aus Kunststoff oder ähnlichem?
Auch diese gehören selbstverständlich dazu, sonst passt die Spule ja nicht richtig.
Ich kenne die Maße der Hülsen vom Wernekinck nicht, deshalb kann ich Dir mit der Bezugsquelle nicht weiterhelfen


Karin

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 08:26
von Gabypsilon
Wenn Du die Hülsen für die Spulen brauchst, kann Dir vielleicht Tom Walther weiterhelfen, der hat mir neue Spulen gebaut, mit den passenden Hülsen. Und wenn Du nur alle 5 cm ein Häkchen auf dem Spinnflügel sitzen hast, kann die Spule nur chaotisch aussehen :) . Falls Du auf beiden Seiten des Flügels vereinzelte Häkchen hast, kannst Du vielleicht auch alle Häkchen auf eine Seite gleichmäßig verteilt einschrauben :)

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 08:48
von Anna
Ich denke, die Häkchen sollten nicht das Problem sein. Bei meinem Delft sitzen sie in 3 cm Abstand und überdies auf beiden Seiten des Spinnflügels versetzt, so dass man auf einen 1 1/2 cm-Abstand kommt.
Wenn die Plastikhülsen im Spulenkern fehlen, kann die Spule nicht richtig auf dem Flügel sitzen.
Ich habe allerdings meine Zweifel, ob man die so ohne weiteres nachkaufen kann.

Gruß von Anna

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 09:04
von Pippilotta
Ich habe meine Selbstbauspulen mit Kunststoffhülsen nachgerüstet. Die habe ich im Eisenwarenkleinteileladen bekommen für n Appel und n Ei. Vielleicht gibt's die auch im Baumarkt. Wegen so Kleinkram gehe ich aber lieber dorthin, wo ich auch ne Schraube mal einzeln bekommen kann.

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 12:02
von Heraben
Ich habe mal bei einer Spule, wo auch die Hülse fehlte, eine Unterlegscheibe aus Metall eingeklebt. Würde ich aber nur für sehr kurzfristig empfehlen, es klappert doch gar mächtig!

Ich kenne den Spulendurchmesser von Wernekinck nun nicht, aber vielleicht passen ja die Hülsen vom Louet - die habe ich mir sehr preisgünstig bei Künzl gekauft. Vielleicht einfach mal anrufen?

LG
Kerstin

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 12:23
von Sora
Ich kenne den Spulendurchmesser von Wernekinck nun nicht, aber vielleicht passen ja die Hülsen vom Louet - die habe ich mir sehr preisgünstig bei Künzl gekauft. Vielleicht einfach mal anrufen?
die Louetspulen passen nur aufs Edam, nicht aufs Delft...
die Achse ist beim Delft wesentlich Dicker ;)

wenns hilft mess ich gleich nochmal nach....

was ich aber nicht verstehe ist.... wieso "reklamierst" du nicht?? die Spulenlager gehören doch zu den Spulen, und wenn sie nicht drin sind, dann sind die Spulen "defekt"...
oder hast du sie privat erstanden?
in dem Fall würde ich dann auch auf Tom Walther zurückgreifen ;).... da er die Spulen ja auch nachdrechselt, kann er dir vielleicht ein paar Spulenlager "vermachen"...
rein zur Info: meine nachgekauften Delft-Spulen sind von Künzel (orig. und incl. Lager ;) )

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 12:40
von tabata
Ich kann Dir Kabeldurchführungen als Notlösungen ans Herz legen..

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 14:38
von Sanja
OT: Das klingt jetzt aber sehr nach fortgeschrittener Herz-Chirurgie! :totlach:

Sanja (etwas albern heute... :O :D )

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 14:49
von tabata
:D sind doch Herzklappen nicht Herzklappern :D

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 17:39
von monikamonkika
Hallo,
Danke für Eure Tips. Ich habe die Spulen privat erstanden und bei zweien fehlten die Hülsen. Werde mal bei tom Walther nachfragen. Das scheint mir die vernünftigste Lösung
L G
Moni

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 08.11.2010, 23:49
von Klara
Oder einfach schauen, was im Haushalt rumliegt - meine Schubkarrenachse hat heute "Lager" aus einem Stückchen Gartenschlauch gekriegt. Für Spulen würden mir Kugelschreiber etc. einfallen. Und die Schraubverschlüsse von diversen Tuben. Oder ein zusammengerolltes Lederstückchen. Aber vielleicht habe ich auch zu viel McGyver gesehen... Hmm, statt Leder kann man vielleicht auch mit Klebeband abpolstern?

Ciao, Klara

Re: unregelmäßig aufgespult

Verfasst: 09.11.2010, 09:48
von Leilani
Moni hat die Spulen von mir gekauft, ich hatte ihr damals gleich gesagt, dass bei zweien die Hülsen fehlen, hab sie auch so von Rudi Künzl bekommen,der hatte auch keine Hülsen mehr.

Moni, ich hab dir damals aber auch gleich (vor dem Kauf) geschrieben, dass du die Hülsen für sehr wenig Geld bei Tom Walther bekommst...Warum hast du da nicht einfach welche bestellt? Dass die Spulen ohne Hülsen eiern, ist ja klar, sonst bräuchte man ja die Teile nicht.