Seite 1 von 1

Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 20:38
von Alienor
Hallo,
ich hab für noch 10 Tage ein geliehenes zweifädiges Traditional hier, und krieg den Einzug nicht geregelt.
Das ist das allererste Mal, daß ich auf einem zweifädigen spinne, und auch gaaanz langsam tretend auf niedrigster Übersetzung kriegen meine dünnen Fäden zuviel Drall und zuwenig Einzug, vor allem, wenn schon was auf der Spule ist. An langen Auszug ist nicht zu denken, der Faden bricht dann regelmäßig ungefähr am Einzugsloch (was keine scharfen Kanten etc hat), und beim kurzen Auszug wird nicht schnell genug eingezogen, das gibt auch Überdrall, so schnell kann ich gar nicht ausziehen... ;(
Was mache ich falsch? (ich geh davon aus, daß ich als Handspindelspinner das Problem bin, und nicht das Rad... :lol: )

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 20:43
von Samaha
Hallo,

zuwenig Einzug, zuviel Drall deutet darauf hin, dass Dein Antriebsriemen noch nicht genug Spannung hat. Spiel mal mit der Stellschraube für den Antrieb, bis Du mehr Einzug hast.

Ggfs. ist der Antriebsriemen zu lang (wenn Du nicht mehr Spannung drauf bringen kannst bzw. die Mother-of-all schon so weit wie möglich vom Rad weg eingestellt ist). Dann hilft nur, mother-of-all ca. in Mittelstellung zurückschrauben und Antriebsriemen soweit kürzen, bis er in dieser Stellung Spannung hat. Dann hast Du Spielraum zum lockern sowie zum straffen.

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 20:50
von DeJe
Drall und Einzug beim zweifädigen Rad wird über die Übersetzung der Wirtel am Flügel bzw. der Spule geregelt. Der Antriebsriemen sollte keinen Schlupf haben (oder nur sehr sehr wenig).

Wie Samaha schon richtig festhält, die Vermutung liegt sehr nahe, das dein Antriebsriemen einfach zu wenig Spannung hat.

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 21:27
von tueddelie
Nach Anfangsproblemen läuft meines jetzt. Nachdem die Spannung am Antriebsriemen fest genug war um beides vernüftig anzutreiben, war mir der Einzug zu heftig. Den habe ich dann durch hinundher legen des Fadens um die Haken reguliert( für den Fall das er dir zu kräftig wird ,der Einzug).

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 21:54
von Alienor
DANKE! :gut:

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 21.10.2010, 22:50
von Sina
Ich spinne 2-fädig mit sehr lockerem Antriebsriemen.
Das dürfte kein Problem machen.
Eventuell liegt auch der Riemen auf den falschen Rillen.

Re: Zweifädig - ich verzweifle

Verfasst: 22.10.2010, 10:05
von Spinnkarpfen
Hallo,

evtl dreht sich auch die Spule nicht richtig auf dem Flügel.
Eine meiner Spulen war etwas verklebt mit altem Fett und Schmiermittel. Nach dem Saubermachen war das Einzugsproblem gelöst. :]

Liebe Grüße Monika