Seite 1 von 1
Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 08:26
von strickerin
Guten Morgen,
mein Kiwi darf bald ein paar Mal zum Spinntreffen....
Was muß ich beim Transport im Winter beachten?
....bzw....braucht es eine Tasche?
Hat schon mal jemand sowas gemacht oder genäht?
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 08:35
von shorty
hier und
Sack für Rose Spinnradgabs da schon mal nen ähnlichen Thread, wie überstehen das Eure Spinnräder.
Karin
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 12:34
von Asherra
Ich grabsch es beim "Hals" und schnall es im Auto auf dem Rücksitz an. Für längere Strecken hab ich schon mal nen Gurt am Hals festgeknotet, um es über die Schulter hängen zu können. Aber Tasche? Wäre mir zu groß. So empfindlich ist das Ding auch nicht, hin und wieder eck ich mal wo an, bisher hat es aber kaum mal einen Macken davon getragen.
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 12:47
von strickerin
Hallo Asherra,
also wenn du sagst es ist nicht so empfindlich....dann laß ich das mit der Tasche und schnall es an....
Wenns ganz kalt ist kann ich ja eine Decke drüber werfen!
Hab da halt keinerlei Erfahrungen!
Mir ist schon was abgebrochen...als ich mal die Spule austauschte.....brach ein Stück vom Gegenstück(ist mir runter gefallen)....das auf dem der Riemen sitzt "Wirtel?"..meinst daß man das mit Ponal kleben kann?
Merken tut man nichst beim spinnen....
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 12:51
von Asherra
Ok, vielleicht doch ne Tasche
Ich bin faul, wenn man's nicht merkt würd ich's wahrscheinlich einfach lassen. Wenn du es versuchst zu kleben kann aber auch nicht wirklich was schief gehen und wenn alles daneben geht dann gibt's die Wirtel auch einzeln zum Nachkaufen. Ich bin bei so was ziemlich schmerzfrei, es ist ein Werkzeug.
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 15.10.2010, 13:18
von Claudi
Ich kenne zwar Spinnerinnen mit einem Kiwi, aber keine davon hat eine speziele Tasche dafür. Was aber oft gemacht wird, ist ein Plastikbeutel von oben drüber zu stülpen, wenn es regnet.
Für den Transport mit dem Auto braucht man an und für sich auch keinen Schutz. Allenfalls bei Beförderung im Kofferraum eine Decke für drunter oder drüber, wenn das Rädchen bei extremen Fahrmanövern irgendwo gegen rutschen könnte. Auf einem Sitz würde ich es einfach hinstellen und anschnallen.
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 16.10.2010, 10:34
von Trulline
Hallo miteinander,
ja, ich hab mein Rad auch vorn angeschnallt, als ich zum ersten Spinntreffen gefahren bin. Sah sehr witzig aus, neben mir meine Trullade (Kiwis Name), wir beide auf großer Fahrt höhö..., allerdings weniger prickelnd war dann, als ich beim Heimkommen feststellen musste, dass offensichtlich der Sicherheitsgurt an den Haken gescheuert hatte oder was weiß ich wo oben am Spinnkopf und den Sicherheitsgurt angeribbelt hatte.
Nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein. Auf so etwas hatte ich beim Anschnallen nicht geachtet.
Also anschnallen ja, aber am besten einen Lappen oder ein Handtuch um den Spinnkopf wickeln, damit nichts scheuert. Beim Fahren kann man ja nicht ständig nachsehen, ob der Gurt verrutscht .... Reparatur über 200 Euro. Ich hoffe, auf diesem Weg kann ich euch das ersparen...

Ansonsten ist Kiwi eine perfekte Beifahrerin....

Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 16.10.2010, 11:23
von Asherra
Wie hast du denn den Gurt fest gemacht? Das Kiwi sitzt bei mir in Fahrtrichtung und beide Teile des Gurts gehen über die Knechte, wird straff gezogen, da rutscht nix. Über den Spinnkopf hätte ich Sorgen, daß beim Bremsen doch zu viel Kraft drauf kommt und mir den Flügel kaputt macht.
Re: Tasche für Ashford Kiwi
Verfasst: 16.10.2010, 11:56
von Claudi
Wenn ich ein Rad anschnalle, läuft der Gurt auch immer unter dem Spinnkopf her.