
Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Moderator: Claudi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Ich habe da mal die Themen zusammengeführt... 

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Ich hab nur ein Spinnrad und benenn es so wie es von Geburt an heisst, nämlich Lendrum.
Der E-Spinner hat keinen Namen, der ist einfach mein Arbeitstier. Mir fällts schon schwer genug für die Projekte und den Stash auf Ravelry Namen zu finden...

- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Na toll- nun ist mein Beitrag weg!!
absenden und mir wurde gesagt, dass es diesen Beitrag nicht mehr gibt-
Also noch einmal - ich habe ein "Tom" weil es den Namen von Tom Walter schon hatte und heder weiß nun, was ich für ein Rad habe , dann habe ich ein Malottke, weil es Herr Malottke gebaut hat. Selbst Namen geben , fand ich für mich komisch, bis auf eine Altes, das kam und ich nannte es "Charlotte" . Waum weiß ich nicht. Bei den anderen kam ich nie in Versuchung einen Namen zu geben auch jetzt nicht. Komisch. So wie ich ein altes habe , wo noch eine volle Spule dazu war- die habe ich abgewickelt und fast "zwanghaft" ein Knäulchen gewickelt und musste dort ran. Nun hängt es am namenlosen Rad. und ich freu mich drüber

Also noch einmal - ich habe ein "Tom" weil es den Namen von Tom Walter schon hatte und heder weiß nun, was ich für ein Rad habe , dann habe ich ein Malottke, weil es Herr Malottke gebaut hat. Selbst Namen geben , fand ich für mich komisch, bis auf eine Altes, das kam und ich nannte es "Charlotte" . Waum weiß ich nicht. Bei den anderen kam ich nie in Versuchung einen Namen zu geben auch jetzt nicht. Komisch. So wie ich ein altes habe , wo noch eine volle Spule dazu war- die habe ich abgewickelt und fast "zwanghaft" ein Knäulchen gewickelt und musste dort ran. Nun hängt es am namenlosen Rad. und ich freu mich drüber
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
geht mir auch so, liegt vermutlich daran , dass ich Gebrauchsgegenstände nicht personifiziere, das find ich für mich schräg.... daher auch nicht der Begleiter der oder die
.

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Die meisten hier im Forum und im übrigen Netz genannten Spinnradnamen sind ja Modellnamen der einzelnen Hersteller.
Natürlich könnten sie auch irgenwelche Zahlencode oder Buchstabenmix als Modelbezeichung geben (wie bei vielen Auotmodellen).
Aber diese Namen sind schon einprägsamer und etwas netter und jeder im Spinnbereich weiß dann auch welches Rad gemeint ist.
Direkte, persönliche Namen habe ich bei meinen Rädern nur einmal vergeben. Das heißt Peterle, weil ich es vom Peter geschenkt bekommen hatte.
Das 1. Radheißt : die Kleine oder Dekorad.
Traddi heißt Traddi...in Gedanken auch mal Louise...
Das schw. Wollspinnrad: die Schwäbin.
Ella ist Ella.
Sidekick heißt auch so wie vom Hersteller genannt usw .....
Natürlich könnten sie auch irgenwelche Zahlencode oder Buchstabenmix als Modelbezeichung geben (wie bei vielen Auotmodellen).
Aber diese Namen sind schon einprägsamer und etwas netter und jeder im Spinnbereich weiß dann auch welches Rad gemeint ist.
Direkte, persönliche Namen habe ich bei meinen Rädern nur einmal vergeben. Das heißt Peterle, weil ich es vom Peter geschenkt bekommen hatte.

Das 1. Radheißt : die Kleine oder Dekorad.
Traddi heißt Traddi...in Gedanken auch mal Louise...

Das schw. Wollspinnrad: die Schwäbin.
Ella ist Ella.
Sidekick heißt auch so wie vom Hersteller genannt usw .....
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Nein - keines davon würde kommen, wenn ich es rufe.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
Zuletzt geändert von Claudi am 06.01.2015, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Nö, angelaufen kommt keines dieser Räderr, aber im Gespräch mit Gleichgesinnten den Hersteller-oder Modellnamen zu benennen erleichtert ungemein das Verständnis untereinander. 

Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Gebt ihr Euren Rädern Namen?
Das mach' ich logischerweise auch, da ich mehr als eines habe. Die anderen Spinnerinnen in meiner Gruppe können sich sogar das sparen (Françoise muss dafür den Webstuhl spezifizieren...)