Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Basteline » 01.08.2016, 15:22

Ja, ich dachte auch, dass sich ein Bestellrückgang wegen der überlangen Warezeit bemerkbar machen würde. Aber schon in einem früheren Gespräch wurde ich gefragt, ob ich das Rad noch haben wolle...weil man meinen Unmut sehr genau *räuper* hören konnte. :O
Bei Abbestellungen kommen halt die Nächsten früher dran, rücken also auf. Und zum Zeitpunkt des Gesprächs war von ca 90 Annas auf der BestellListe die Rede. :eek: Und von den anderen Radtypen war erst gar nciht die Rede.
Aber spinnen tut die Kleine wirklich gut. :]

Bild
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
WildeAmazone
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 14.03.2012, 14:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von WildeAmazone » 10.08.2016, 14:00

Ich habe im Mai 2016 meiner Erstbestellung vom Jänner 2015 noch einiges hinzugefügt und auch gebeten die Ella aus meinem Lebensbaum der Buche zu fertigen. Bis jetzt hab ich noch nichts gehört, aber ich stelle mich auf warten ein :)) !!!! Ich freue mich schon riesig über die Ella.


Claudia

Handweberin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 05.02.2012, 13:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53819
Wohnort: Neunkirchen Seelscheid

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Handweberin » 10.08.2016, 14:27

Also ich hatte mal wieder ein sehr nettes Gespräch mit Frau Walter.
Ich glaube, sie ist selbst sehr genervt von den langen Lieferzeiten, denn sie leben ja von ihrem Spinnradbau und der Holzwerkstatt. Vor allem geht es wohl mit dem Hallenbau nicht so weiter, wie sie sich das erhofft haben.
Also ich kann nur sagen, immer wenn wir telefonieren, ist es ein super nettes Gespräch und auf meine Wünsche wird eingegangen, meinen Anna wird aus Buche gefertigt, soweit es irgend geht und auch der Spinnflügel und die Tritte.
Ich finde den Unmut, der sich hier breit macht nicht schön, denn jeder weiß, worauf er sich einläßt bei der Bestellung und die meisten haben ja ein Rad zum Spinnen. Ein Walterrad ist einfach Luxus, bei dem ich mich gerne auf die Wartezeit einstelle, wenn es da ist freue ich mich.
Liebe Grüße
Marion


Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 10.08.2016, 16:49

Glaub schon auch dass es für die Hersteller nicht einfach ist, der Knackpunkt denke ich ist vermutlich dass bei einigen der Bestellungen die angedachten Lieferzeiten deutlich niedriger lagen als dann real.
Insofern wusste man nicht immer zwingend worauf man sich einlässt... ;-)
Ich sehe das relativ objektiv, da ich zum einen Verständnis dafür habe, dass man nun mal eben nicht mehr als arbeiten kann, auf der anderen Seite ists aber auch nicht fein, wenn man deutlich länger warten muss als angedacht, und man das Rad evlt für bestimmtes gebraucht hätte.
Luxus sind alle anderen Räder der Preisklasse ebenso, ob man mit der Wartezeit zurechtkommt oder lieber ein anderes sofort lieferbares Rad bestellt kann nur jeder selber für sich entscheiden.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kristof
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2016, 17:41
Land: Niederlande
Postleitzahl: 6545
Wohnort: Nijmegen
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Kristof » 10.08.2016, 18:34

Wartezeit bei meinem Lieblings-Dudelsackbauer in Berlin, bei dem ich jetzt ein neues Instrument bestellt habe: 2,5 Jahre
Wartezeit bei meinem anderen Dudelsackbauer etwa 1,5 Jahre
Wartezeit bei der bekanntesten belgischen Dudelsackbauerin: 5-8 Jahre :-)
Gruß,
Kristof

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Gabypsilon » 11.08.2016, 10:16

Wenn man dringend ein Rad braucht, sollte man sicher woanders einkaufen ;) , aber ich habe ja ein Joy, das ich als Reiserad nutze. Auf meine bestelllte Anna warte ich jetzt 1,5 Jahre, gehe aber davon aus, dass es noch mal so lange dauert :) . Auf meine Ella habe ich auch sehr lange gewartet, und sie ist es einfach wert, ich bereue es nicht :D . Gut Ding will halt Weile haben, und wir sind es nicht mehr gewohnt, dass man im Zeitalter von A....Prime und ähnlichem auch mal warten muss 8)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 11.08.2016, 10:27

Da hast Du ohne Zweifel recht, es ist halt heute eher ungewöhnlich , auch wenns sicher noch in einigen Sparten vorkommt, bzw. wieder kommt.
Allerdings halte ich es für nen Trugschluss, nur rein nach Wartezeit auf Qualität zu schliessen, die spielen auch andere Dinge mit rein ;-).
Es gibt auch andere sehr ! gute Räder die sofort verfügbar sind.
Diese sind nun nicht weniger wert nur weil man sie gleich bekommt...das stört mich an den Diskussionen immer etwas...
Ich finde hier sollte ein Platz sein, wo alles Raum hat, die Zufriedenheit der Kunden aber auch mal Unmut, wenns weniger gut klappt , einfach unabhängig vom Hersteller...
Das Petzis sollte herstellerunabhängig bleiben ;-)))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spinnwinde » 11.08.2016, 20:02

Gabypsilon hat geschrieben:Gut Ding will halt Weile haben, und wir sind es nicht mehr gewohnt, dass man im Zeitalter von A....Prime und ähnlichem auch mal warten muss 8)
Jahre sind dann doch etwas mehr als nur Weile. ;) Für ein Produkt, was in Serie hergestellt wird, find ich solch eine Wartezeit einfach zu lang. Ich erwarte bei Produkten, die in Kleinserien hergestellt werden keine Lieferung innert 24 Std., aber doch in absehbarer Zeit. Eine Liefer-Frist von mehreren Jahren :rolleyes: fällt da für mich definitiv nicht mehr drunter. Wenn ich mich heute für ein Spinnrad entscheide, möcht ich das eigentlich schon jetzt - und nicht erst in drei Jahren, wo ich nicht mal weiss, ob mich das Hobby dann überhaupt noch fasziniert.

In anderen Sparten würde diese Geschäftpolitik niemals funktionieren.
Aber muss letztendlich jeder selber wissen. ;)

kleinvieh
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2010, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65510
Wohnort: Idstein

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von kleinvieh » 13.09.2016, 20:21

Auch wenn die Wartezeit mittlerweile echt lang ist, hab ich mich gestern auf die (Warte-)Bestellliste setzen lassen...
Es wird eine neue version der "normalen" Ella. Ich freu mich schon drauf!
LG Katharina

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spingirl » 13.09.2016, 23:17

Toll, dann drücke ich dir mal die Daumen, daß sich die Wartezeiten für die Ella auch wieder reduzieren (<hope on>)! Wie Gabypsilon aber schon geschrieben hat: das Warten lohnt sich! Ich freue mich jeden Tag, schon wenn ich sie nur hier stehen sehe. :] Es war allerdings nicht mein erstes Spinnrad, darauf hätte ich glaube ich nicht über 3 Jahre warten wollen (es sei denn, ich wäre in erster Linie Handspindlerin).

@Kristof: Wie lange hast du denn auf deinen ersten Dudelsack gewartet? :)

Spingirl
The Turtle moves!

kleinvieh
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2010, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65510
Wohnort: Idstein

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von kleinvieh » 16.09.2016, 14:26

Die Wartezeiten sollen sich bald wohl verringern, da sie bald in die neue Werkstatt ziehen...
LG Katharina

Kristof
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2016, 17:41
Land: Niederlande
Postleitzahl: 6545
Wohnort: Nijmegen
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Kristof » 18.09.2016, 09:39

Spingirl hat geschrieben:
@Kristof: Wie lange hast du denn auf deinen ersten Dudelsack gewartet? :)

Spingirl
Auf das Leihinstrument etwa 3 Monate, auf mein fertiges eigenes Instrument fast 2 Jahre. Jetzt habe ich einen zweiten Dudelsack von dem Bauer bestellt in einer anderen Stimmung, der auch in etwa zwei Jahren fertig sein wird.
Gruß,
Kristof

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Fantasia » 10.10.2016, 08:45

Mein Lucy-Unterteil wurde letze Woche angekündigt, dass es gebaut wird! Ich freue mich!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 10.10.2016, 08:52

Er baut noch die Lucy? hast Du mit Doppeltritt bestellt. Den Verkauf hatte ich echt bereut...ein tolles Rad
lg simone

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Fantasia » 10.10.2016, 08:57

Hallo Simone, hatte letztes Jahr im Februar bei der Bestellung des Doppeltritt-Unterteils noch gerade die letzten Tage erwischt, wo die Lucy im Shop war. Danach war sie weg und ich schätze, es werden mit meinem Rad nun die letzten noch vorliegenden Bestellungen abgearbeitet. Aber Du kannst ja mal ne Msil schicken und fragen, ob es ein Revival gibt. Die Ella kommt doch auch wieder, meine ich.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“