Ashford Elisabeth

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von zwmaus » 05.09.2007, 18:31

Bild Bild Bild ihr seid ja echt erfinderisch ...... Kugelschreiberfedern.... ich roll mich wech .......... Bild
lg
zwmaus

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Gabys Wollecke » 05.09.2007, 21:59

Federn für Spinnradbremsen habe ich von unserem Rasenmähermann...... 4 Stk für 1 €....*ggg*
Zuletzt geändert von Gabys Wollecke am 05.09.2007, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 06.09.2007, 12:21

Tja, unser Rasenmäher ist om Obi, der Rasenmähermann scheidet also leider aus ... alte Elektrogeräte sind auch nicht im haus ... aber Kugelschreiber Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von daswollschaf » 09.09.2007, 23:27

Hallo
etwas spät aber dennoch ein Beitrag.
Bei uns ist ein kleiner Metallwarenladen in der Stadt.
Der Hat alle Arten von Federn, "große dicke kleine dünne", egal wie man sie braucht, zu sehr günstigen Preisen.
Ansonsten würde ist die Eisenwarenabteilung in Baumärkten sehr gut bestückt.
Wo ein sehr günstiger Fundort für eine kleine Spende ist, die Wertstoffhöfe, in den Städten. Dort werden Elektrogeräte welche Schrott sind abgegeben. Sicherlich ein billiger Fundort.
Gruß
Michel

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von EmiFR » 01.10.2007, 16:43

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanny!

Is die erste Spule nu endlich voll???? Wir brennen doch auf Deinen Erfahrungsbericht! (oder hattse den woanders hingepackt? Bild )

Liebe Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 03.10.2007, 06:35

Also mein erster Versuch auf dem Elisabeth war ein voller Erfolg. Sockenwolle (Kunstfaser-Woll-Mix) von Wollpoldi. ich liebe dieses rad. Nun habe ich was von der schönen Woolina-Merino (Uro-Roving) drauf, das soll ein Lochmuster-Schal für meine Omi zu Weihnachten werden.

Wir haben unser Wohnzimmer umgestaltet (neue Sofas, Sessel, ...) und so ist nun ein fester Spin-Platz mit Stul für mich rausgesprungen. Das Elisabeth hat einen festen platz hinter einem "Raumteiler" aus großen Pflanzen, ein schönes ruhiges Eckchen mit viel Sonne - sozusagen "Spinnen unter Palmen" bekommen ... und ich muß es nicht mehr umstellen um loslegen zu können ... oder einen Stuhl holen, der steht jetzt immer davor. Alles da ... fast alles ...

... aber Zeit, die fehlt noch. Wenn ich in dem tempo weitermache bekommt meine Oma den Schal nächstes jahr zum Nikolaus *seufz*

Zurück zum Elisabeth: Einfach ein Traumrad. Mit der lazy-Kate bin ich nach wie vor nicht so glücklich aber noch nicht dazugekommen was dran zu ändern.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2007, 02:00

Hier wie versprochen Bilder meines neuen "Spinnplatzes" im Wohnzimmer. Die von meinem Kummert-Spinnplatz im Arbeitszimmer folgen noch Bild

Bild
Bild

... spinnen unter Palmen ...

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von EmiFR » 05.10.2007, 02:34

Wie würde der Milka-Opi sagen:

Is cooooooooooooooooool Määääääääääään!

Bild Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von shorty » 05.10.2007, 12:09

Da haste aber ein wirklich schönes Plätzchen,
aloa
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Petzi » 05.10.2007, 12:25

Da möchte man am Liebsten direkt hinsitzen und losspinnen

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Melle » 05.10.2007, 15:12

Da hast wirklich ein schönes Plätzchen Bild, ich würde da auch gerne sitzen zum spinnen ^^.
Liebe Grüße
Melanie

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2007, 19:41

Seit das Rad so steht spinne ich immer wieder mal 5 Minuten, auch wenn ich eigentlich keine Zeit habe. Setze mich nun z.B. wenn ich telefoniere nebenbei kurz ans Rad. So bekomme ich zumindest ein wenig Faden zustande.

Ich habe mich riesig gefreut, daß bei der Umgestaltung des Zimmers Platzs für Rad und Stuhl blieb, so kann ich wieder mehr spinnen. Außerdem was das Elisabeth zum dauernd herumtragen doch etwas "unhandlich".

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von daswollschaf » 16.10.2007, 01:54

Hey,
das Rad ist und bleibt ein "Traum"

Gruß
Michel

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Tinchen13 » 16.10.2007, 02:36

Dem kann ich seit heute nur zustimmen! Ich bin schon jetzt glücklich, mir diesen Traum so spontan erfüllt zu haben. Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von sandri » 16.10.2007, 22:23

Schöner spinnen, sag ich nur.......
Hab mir mein Plätzchen ja auch gemütlich eingerichtet, damit ich nicht immer umziehen und wegrücken muß.
Ist aber bei mir mehr so wie dein Dachbodenraum, mittelalterlich.
Noch nicht mal ein Fernseher oder Radio drin, aber viele Kerzen.
Gibt ja nix schöneeres, als in Ruhe zu spinnen und seinen Gedanken nachzuhängen. Und das Rad ist einfach toll.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“