neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Claudi » 30.03.2010, 18:36

Sodele, ich habe jetzt mal nachgeschaut...
GED kann die Abkürzung für gedeeltelijk sein, und bedeutet teilweise.
Die zweite Möglichkeit für die drei Buchstaben ist gediplomeerd, was unter anderem mit geprüft übersetzt werden kann.
Ich tendiere da mehr zur ersten Variante.
"In Gedenken an" würde in Niederländisch "ter nagedachtenis aan" heißen, "zum Gedenken an" heißt "ter herinnering aan", von daher würde ich es eher weniger aus dieser Rischtung ableiten. Das Wort "Gedenken" taucht zwar im Wörterbuch auch auf, scheint aber sehr selten gebraucht zu werden, außerdem erscheint es in der Abkürzungsliste so garnicht...

Aber piepegal, was es haargenau bedeutet, die Räder sind dermaßen schön, daß sich die Nachbauten bestimmt auch weiterhin gut verkaufen lassen, wenn sich brav arbeiten. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Spinnkarpfen » 31.03.2010, 11:52

Hallo,

da habe ich js was losgetreten! :D :] ;)

@ Wollminchen: Herzlichen Glückwunsch!!!
Da hat sich die schlaflose Nacht richtig gelohnt! ;)

@ Claudi: Danke für die Wort-Erklärungen.
Die Erklärung "geprüftes" Model könnte ich mir auch ganz
gut vorstellen.

Ob Nachbau oder nicht, es ist ein tolles Rad und muß sich hinter anderen vergleichbaren Flügelgebremsten Modellen nicht verstecken. Es läuft gleichmäßig und läßt sich angenehm treten.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Wollminchen » 31.03.2010, 18:59

Hallo Wollkarpfen,

diese Nacht hab ich mir sehr gerne um die Ohren geschlagen.
Jetzt verstehe ich Deine Freude über dieses Rad.

Auch wenn wir beide jetzt nur einen Nachbau des M1 besitzen,
der Stempel ist da schon relativ eindeutig (Design "Moswolt")
haben wir doch glaub ich ein sehr schönes Rad.

Ich freu mich schon riesig drauf und kann es gar nicht abwarten, bis es endlich hier ist.
Und Urlaub hab ich dann auch noch.....
Mit welchem Holzmittel behandelst Du denn Deines?

Ich tendiere zu ölen...

@All
nu lacht doch nicht :D :D :D :D
wie ansteckend "Woll- und Rädersucht" ist, ist doch bekannt :O!
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 31.03.2010, 19:03

Nur zur Info, auf dem Original Stempel steht auch Design "Moswolt" nur das GED. ist nicht dabei

Ich freu mich mit euch, bin ja auch ein Mosi Liebhaber.
ist ein stabiles Arbeitstierchen

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von tabata » 31.03.2010, 19:30

Jo, ich mag meinen "Henry" auch...obwohl er mir mal ein Hämmerchen durch die Wohnung geschossen hat :totlach:

Ist mein gemütliches Rad...leise, zahm und wenig bockig...einfach ein liebes, fleißiges Arbeitspferdchen...

Ich gratuliere allen Neubesitzern (ein paar Rädchen sind ja noch eingestellt :D ) Ihr werded Eure Räder lieben...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Spinnkarpfen » 31.03.2010, 20:10

Hallo Heide,

ich tendiere ganz stark zum ölen. Ich werde mal in den Baumarkt gehen und mich erkundigen, was es so gibt. Im Moment habe ich dafür leider keine Zeit, erst nach dem 18.4. wird es bei mir besser mit Terminen.

Bei mir war das Rad ziemlich schnell da, ich habe am Montag bezahlt, am Donnerstag war es schon da.

Viel Spaß damit und liebe Grüße
Monika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Wollminchen » 31.03.2010, 21:17

Hallo Tabata,

sind denn noch mehr Räder eingestellt?
Hast Du vielleicht nen Link?

Nur mal so interessehalber, ob wir uns "Neu-Moswolter" demnächst noch vermehren könnten.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 31.03.2010, 21:21

Liebe Heide
ich denke , das werden die nächste Zeit noch ne ganze Menge mehr, denn wer auch immer die Rechte für die Räder gekauft hat, wird da mit Sicherheit noch mehr herstellen, das sind definitv keine Einzel Nachbauten.
Vermutlich über den gleichen Händler , über den ihr beide Eures gekauft habt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Wollminchen » 31.03.2010, 21:35

Hallo Shorty,

ja das denke ich auch.
Es würde mich freuen, wenn der vielleicht neue Lizenzeigentümer noch mehr von diesen wunderschönen Rädern baut.
Deswegen interressieren mich natürlich Infos dazu.

Im Grunde genommen ist es doch auch ganz egal, obs original ist oder ein nachbau; solange es gut läuft.

Und dann hätten vielleicht noch mehrere in dieser Runde Freude an diesem Rad, die sich auch schon lange eins wünschen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 31.03.2010, 21:41

Stimmt schon, solange die Räder identisch, die Teile untereinander kompatibel sind und gleich gut laufen ist das kein Problem. Ist ja auch rechtlich in Ordnung, wenn jemand die Nachbaurechte erworben hat.
Ich freu mich sehr, dass die Mosi Gemeinde größer wird, wobei man sagen muss, dass es noch reichlich Originale im Umlauf gibt, so ist´s nicht.
Viele stoßen die Mosi´s nach ner Anfangsspinnphase wieder ab, da halt doch recht langsam und relativ schwer. So hab ich meines auch bekommen.
Wie gesagt, ich liebe es der Form wegen, und der Gutmütigkeit, von den Spinneigenschaften gibts "delikatere" Räder :-))


Verallgemeinern würde ich das aber nicht auf alle Nachbauten. Nur so zur Info

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von tabata » 01.04.2010, 07:44

Wollminchen hat geschrieben:Hallo Tabata,

sind denn noch mehr Räder eingestellt?
Hast Du vielleicht nen Link?

Nur mal so interessehalber, ob wir uns "Neu-Moswolter" demnächst noch vermehren könnten.

Liebe Grüsse
Heide
Jupp
Hier zum Beispiel

http://cgi.ebay.de/NEUE-MOSWOLT-M2-HAMM ... 2eac1d91be


Da kommen bestimmt auch wieder die M1...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Morticia » 02.04.2010, 12:19

:D :D :D

Na, dann ist es ja in besten Händen, das hübsche Radl. Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich euch beide mal besucht - zum Bestaunen und vielleicht Probetreten, wenn's gestattet wäre. Aber mal eben für eine Stippvisite ist es dann doch zu weit ;)
Mischief managed...

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Spinnkarpfen » 03.04.2010, 17:49

Hallo Claudi,

vielen Dank für deine Tipps und die Links.
Dänisches Bettenlager ist ein guter Gedanke, das gibt es im Nachbarort.
Wie ist das denn mit Firnis? Irgendwie habe ich im Kopf, dass das leicht entflammbar wäre. Bin mir aber nicht sicher.
Vor Mitte April komme ich eh nicht dazu und dann werde ich mal rumfragen und Infos sammeln. Im Nachbarort gibt es eine Drechslerin, die könnte ich auch mal fragen.


Prima, dass noch mehr Moswolt-Liebhaber gibt.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von Chingwa2003 » 04.04.2010, 17:18

Hallo Monika,

gratuliere. Das Radhatte ich mal. Ist wirklich schön und läuft gut.

Liebe Grüße
Nora

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neues Spinnrad (MOSWOLT M1 HAMMER SPINNRAD)

Beitrag von shorty » 04.04.2010, 17:34

die Holzpflege-Beiträge habe ich nach Restauration, optische Aufarbeitung , Holzpflege
verschoben, da eher allgemein und nicht speziell für das M1 Moswolt Spinnrad gedacht

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“