Ashford Joy

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ashford Joy

Beitrag von Sabine » 03.07.2009, 18:58

Aloha Verena,

super Dein Garn!

Da haben sich ja 2 gefunden! :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Ashford Joy

Beitrag von Trulline » 06.07.2009, 07:54

Liebe Verena,

ich gratuliere zum Kauf und kann deine Begeisterung so gut verstehen. Sitze auch gerade bei meinem jüngst erstandenen Kiwi, das ich Trullade genannt habe. Probespinnen ist soooo angenehm verlaufen, dass ich dann die Entscheidung getroffen habe. Ich fands ja mutig von dir.
Hach, ich bin auch so begeistert und könnte von morgens bis abends spinnen. Hab ich gestern auch gemacht.

Die Trullade passt einfach total gut zu mir. Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie in deinem Fall.
Hihi... ich freu mich jedenfalls immer noch wie eine Schneekönigin und finds schön auf gleichgesonnene Begeisterte zu treffen...

und ich wünsch dir gaaaaan viel Spaß mit dem Rädchen... du kannst schon richtig gut spinnen...
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
MeineEine
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 17.06.2009, 14:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06493

Re: Ashford Joy

Beitrag von MeineEine » 12.07.2009, 12:05

Also ...ich muss hier auch noch mal schnell das Joy loben. Ich spinne auf "meinem Baby" jetzt seit 3 Jahren und wir beide sind ein super Team! Was die Einzugshöhe betrifft: Ich spinne gern gemütlich auf meinem Sessel, sitze also ziemlich niedrig. Dafür ist das Joy wie geschaffen. Ich kann dem nur beipflichten. je weiter das Faserdreieck vom Einzugsloch entfernt ist, desto entspannter ist das Spinnen für mich. Außerdem surrt es, ohne dass es oft Öl braucht sehr geräuschlos vor sich hin und wenn die Spule mal ein wenig klackert, dann gehört das dazu.
Die dazugehörige Tasche sorgt dafür, dass man es gut verstaut überall mit hinnehmen kann.

LG Bärbel.
LG MeineEine (mit Herz, Hand und Fuß)


Die Erholung ist die Würze der Arbeit -Plutarch-

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Ashford Joy

Beitrag von Richi » 12.07.2009, 16:39

... wobei ich mir so einen großen Einkaufstrolley gekauft habe und die Tasche mitsamt dem Joy da so grade eben reinfriemeln kann. Nun gehts noch bequemer :)

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Joy

Beitrag von Aodhan » 12.07.2009, 22:08

Möchte an dieser Stelle auf meinen Fred "Ashford-Joy Wild Flyer" verweisen, da gib´s einen funktionstüchtigen Eigenbau zu besichtigen!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“