Ladybug

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Ladybug

Beitrag von nell » 24.08.2012, 14:19

Ich hab nachgemessen: Meine Maße sind 90/60/90 ;-)
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Ladybug

Beitrag von fischerin » 24.08.2012, 14:58

Wo jetzt??? Ruf mal an, wenn Du Zeit hast!!

LG Heike

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Ladybug

Beitrag von nell » 24.08.2012, 16:18

fischerin hat geschrieben:Wo jetzt???
LG Heike
Nirgendwo (leider...). Nur ein doofer Offtopic-Witz. Ich hör jetzt auch sofort wieder damit auf ;-).
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ladybug

Beitrag von Beyenburgerin » 25.08.2012, 20:38

Jetzt ist klar, warum die Spulen nach wie vor laut sind: Nach 200 g gesponenner Wolle wackelt die Spinnflügelachse erheblich, sie ist gar nicht richtig im Spinnflügel befestigt. Gesehen hatte man das während des Spinnens noch nicht. An sowas hatte ich ja gar nicht gedacht und das auch nicht kontrolliert. Nun hat mein Käferchen wirklich erst mal Pause bis der Ersatz-Spinnflügel kommt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zahnhexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 29.07.2012, 10:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35039

Re: Ladybug

Beitrag von zahnhexe » 26.08.2012, 22:15

Hallo ihr lieben,

ich habe alle Infos von euch aufgesogen wie ein Schwamm, :D vielen Dank dafür!

Ich habe nun die Info daß mein Rad am Dienstag rausgeschickt wird.
Dann kann ich endlich eigene Erfahrungen sammeln und berichten.

Ich hab mir jetzt doch den high speed Wirtel noch dazu bestellt.
Das Rad ist auch teurer geworden habe ich heute gesehn. Gut daß ich es schon bestellt hatte.

liebe grüße an euch alle,
Astrid

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Ladybug

Beitrag von FrauWolle » 26.08.2012, 23:11

@zahnhexe: oh, da freue ich mich aber mit Dir.... :D

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ladybug

Beitrag von Beyenburgerin » 27.08.2012, 20:26

@zahnhexe: Gut, dass du es noch zum alten Preis bekommst. Das sind ja fast 10% Erhöhung in nur wenigen Wochen. Und dann sind da jetzt auch nur noch Plastikspulen dabei, örgs.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zahnhexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 29.07.2012, 10:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35039

Re: Ladybug

Beitrag von zahnhexe » 28.08.2012, 21:22

Ja, da hab ich Glück gehabt daß ich schnell gekauft habe.
Meins ist jetzt in Regensburg. Ich hibbel und hoffe auf morgen.

Ich halte euch auf dem laufendem. Irgendwas muss ich ja tun bis dahin :D

wann kommt dein Flügel?

Ich gehe davon aus daß bei meinem schon die Plastikspulen dabei sind.
Ich werde mal sehn ob ich dabei bleibe oder Weihnachten mir selbst Holzspulen schenke.

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Ladybug

Beitrag von FrauWolle » 29.08.2012, 14:33

Und? Und?.... hast Du´s?.... mithibbel.... :lol:

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ladybug

Beitrag von Beyenburgerin » 29.08.2012, 16:19

Zahnhexe, ich weiß noch nicht, wann mein Spinnflügel kommt. Ich weiß nur, dass er seit Freitag unterwegs ist. Mit mindestens 10 Tagen muss man rechnen. Ich hoffe jetzt nur, dass ich nicht noch Einfuhrumsatzsteuer für das Ersatzteil zahlen muss.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zahnhexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 29.07.2012, 10:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35039

Re: Ladybug

Beitrag von zahnhexe » 29.08.2012, 22:19

Hallo ihr lieben,

;( nein, es ist noch nicht da . Laut Postverfolgung ist es Dauergast in Regensburg.
Vielleicht ist aber auch der Mann der die Updates bei der Post macht gestorben.
Oder es kreist auf nem Förderband und keiner nimmts runter.
Ach ich weiß auch nicht.
Morgen früh lenk ich mich ab und geh das erste mal Kammzüge färben.
Morgen mittag warte ich dann auf die Dinge die passieren. ich hoffe der Postmann klingelt morgen.

@ Beyenburgerin, aber so wie es jetzt ist kannst du spinnen oder ist es nicht möglich?
Ich drücke dir die Daumen daß es nicht über Regensburg kommt :))

@ Frau Wolle, Danke fürs mithibbeln ich geb entwarnung wenns da ist. Nicht daß du noch nen tTag länger hibbelst als notwendig :D

hibbelige Grüße, Astrid


Update: 5:30 im nächsten Paketzentrum eingetroffen. Ob die das dann noch heute in den Wagen laden? ?(

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Ladybug

Beitrag von FrauWolle » 30.08.2012, 07:42

arme Astrid.... :l

Nicht verrückt machen wegen der Post-Updates. Ich hielt mein Paket schon oft in Händen, wo auf der DHL-Seite noch "Verteilerzentrum" stand. Die hängen oft hinterher, je nachdem wann Dein Zusteller kommt.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ladybug

Beitrag von Beyenburgerin » 30.08.2012, 09:22

@Astrid: ich könnte so irgendwie spinnen, aber es würde dem Spinnrad nicht gut tun. da die Spinnflügelachse schlabbert. Also warte ich, bis der neue Spinnflügel da ist.Ich habe ja zum Glück noch zwei andere Spinnräder.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Ladybug

Beitrag von thomas_f » 30.08.2012, 11:12

nell hat geschrieben:hat zufällig jemand von euch so eine Zylindermutter über, die die verstellbaren Füßchen vorne fixiert? Uns ist eine beim Transport verloren gegangen. Da es englische Maße sind, ist die hier nicht so leicht zu bekommen. Schacht schickt die sicher auch nach Deutschland, aber dafür extra die internationale Post bemühen? Verkaufswert sind 0,85 Pfund....
Ich weiß nicht, wie das Ding aussieht, aber ich habe schonmal bei einer Harley-Davidson-Werkstatt Glück gehabt. Oder würde mal bei einem amerikanischen oder englischen Autohaus nachfragen.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ladybug

Beitrag von Claudi » 30.08.2012, 11:19

nell hat geschrieben:hat zufällig jemand von euch so eine Zylindermutter über, die die verstellbaren Füßchen vorne fixiert? Uns ist eine beim Transport verloren gegangen. Da es englische Maße sind, ist die hier nicht so leicht zu bekommen. Schacht schickt die sicher auch nach Deutschland, aber dafür extra die internationale Post bemühen? Verkaufswert sind 0,85 Pfund....
Kann dir da denn kein Händler für Schacht Spinnräder in Deutschland helfen? Meistens haben die doch sogar Ersatzteile vorrätig.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“