Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Fiall » 21.07.2012, 06:54

Hui, das ging aber flott. Und der Tritt ist wirklich schön breit. Das wurmt mich an den Doppeltrittziegen. Die haben alle solche Kindertritte... Mein Symphonie ebenfalls. Dabei würden problemlos auch breitere Tritte passen. :(

Ich wünsch dir frohe Spinnstunden!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Uschi46 » 21.07.2012, 09:02

Hey das ist ja mal ein rießiges Rad.Sieht aber toll aus.Muß ich mir mal von nähem ansehen.Im September haben wir Urlaub ;)
Also bei uns regnet es :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von michele2909 » 21.07.2012, 09:48

Ah ja, toll - Danke Ester für Deine Auskunft
Doch so lange unsere Tochter (9 J) noch hier wohnt
hätt ich garkein Platz für diese Schönheit - denn bei stolzen 12 kg
Kann ich sie nicht mal kurz von A nach B transportieren ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 21.07.2012, 11:06

Uschi46 hat geschrieben:Hey das ist ja mal ein rießiges Rad.Sieht aber toll aus.Muß ich mir mal von nähem ansehen.Im September haben wir Urlaub ;)
Also bei uns regnet es :D
Wir auch ;) nur nicht hier :] sind dann endlich wieder an meinem Lieblingsurlaubsort.
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 21.07.2012, 11:13

@Michele,

neee...das kann man mit dem Rad nicht. Es wäre mir auch fürs Wohnzimmer zu groß, bzw. müßte dieses dann anders eingerichtet sein umd hier ne Spinnecke zu haben.
ich mußte heute schonmal für ne Stunde ans Rad. Das ist soooo schön, dieses Riesenschwungrad.
Männe meinte ja..was dass denn für ein Riesenteil ist :D ich hab es mir ehrlich gesagt größer vorgestellt.
Jetzt muß ich Montag erstmal bei Traub anrufen und 2 Spulen ordern neee 3, dann hab ich 6 Spulen . 4 vollspinnen und 2 zum zwirnen.
Ich grinse hier immernoch übers ganze Gesicht :] :] :]
lg simone

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Anette » 21.07.2012, 11:35

Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden mit deiner neuen Schönheit. Wirklich ein tolles Rad. Welche Nummer hat es denn?
lieben Gruß
Anette

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von shorty » 21.07.2012, 11:40

Viele schöne Spinnstunden, und Gratulation zu diesem tollen Rad.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von anne » 21.07.2012, 12:21

Schön, dass ihr euch schon so gut versteht :) - ein beeindruckendes Rad!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von quilty » 21.07.2012, 13:23

Echt ein tolles Rad! So ein großes Zieglein mit entsprechendem Schwungrad würde mir auch gut gefallen!
Viel Spaß damit!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 21.07.2012, 14:14

Ich danke Euch :D :D :D

hier mal ein Vergleichbild von kleinen Bock und der großen Ziege (Lady) beide Räder ein Traum

Bild
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 21.07.2012, 14:15

Anette hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden mit deiner neuen Schönheit. Wirklich ein tolles Rad. Welche Nummer hat es denn?
lieben Gruß
Anette
485
lg simone

SveWoll
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2012, 14:17
Land: Deutschland

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von SveWoll » 23.07.2012, 10:20

Wow, wunderschööööööön!!!!
Viele schöne Spinnstunden mit diesem Rad!

Gruß
Svenja

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Sephrenia » 23.07.2012, 10:40

:eek: :eek: :eek: Wunderschön, auch das helle Holz gefällt mir sehr gut! Ein echtes Traumrad, auch wenn es mir unter praktischen Gesichtspunkten doch zu sperrig wäre!
Ganz viel Vergnügen mit dem Prachtstück!

LG Kiki

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 23.07.2012, 13:21

Sephrenia hat geschrieben: Ein echtes Traumrad, auch wenn es mir unter praktischen Gesichtspunkten doch zu sperrig wäre!

LG Kiki
Es ist ein wirkliches Traumrad und es ist sperrig :D Ich hätte es mir nie geholt, wenn ich für das Rad keinen festen Spinnplatz hätte.
Bei mir bleibt es vor der Couch stehen und wird nicht verrückt ;) , denn unhandlich ist es auf jeden Fall und nicht mal fix mit einer Hand von A nch B gestellt. Ich liebe es :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 25.07.2012, 07:59

die erste Spule ist voll :D , da geht mehr drauf, wie ich dachte. Auf der 2. Spule hab ich gelbe Merino, ich glaube die hab ich schon 7 Jahre hier,denn die hatte ich auf meinem Traditional schon gesponnen :O

Meinen festen Spinnplatz hab ich geändert, die Sitzhöhe von der Couch ist zu niedrig. Der Stuhl ist nicht wirklich bequem, muß ich mir noch einen anderen besorgen.
Das Rad ist ein Traum, hatten meine anderen Räder doch alle ein kleines Schwungrad, mußte ich mich bei meiner Lady doch erst daran gewöhnen langsam zu treten. Ich bin total happy.

Spule voll

Bild

mein neuer Sitzplatz

Bild

mit einen wunderschönen Ausblick. Wir sind ja schon ein bissel rumgekommen, aber hier in der Pfalz ist es am schönsten. Ich hab oft das Gefühl, wir wären im Urlaub :D

Bild
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“