Zweifädige sächsische Räder
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.07.2011, 07:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 60487
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zweifädige sächsische Räder
*emi riechsalz unter die nase halt*
nur nicht ohnmächtig werden, sonst verpasst ihn noch.....meins kam auch erst nach 13 uhr und ich dacht schon das wird nix mehr und dann kam es doch noch....du schaffst das schon......ruhig atmen....ein.....aus...ein .....aus....hihi
nur nicht ohnmächtig werden, sonst verpasst ihn noch.....meins kam auch erst nach 13 uhr und ich dacht schon das wird nix mehr und dann kam es doch noch....du schaffst das schon......ruhig atmen....ein.....aus...ein .....aus....hihi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder
oh wow, sieht das in palisander klasse aus!
ich steh zwar eigentlich mehr auf helle hölzer, aber _das_..........
und, war dhl schon da? spinnst du schon? (dann ist wohl keine antwort zu erwarten
)
ich steh zwar eigentlich mehr auf helle hölzer, aber _das_..........
und, war dhl schon da? spinnst du schon? (dann ist wohl keine antwort zu erwarten

- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Zweifädige sächsische Räder
Kleine Hexe schrieb am 12.04.2008 11:52 Uhr:
du schaffst das schon......ruhig atmen....ein.....aus...ein .....aus....hihi
PRESSEN???????

Imma noch nich daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Zweifädige sächsische Räder
Das Rad sieht super mega oberklasse aus in der dunklen
Ausführung!Ich mag das sehr,sieht wirklich edel aus!
Ich denke,dieses Rad wird sich auch gut verkaufen,
denn es liegt in Optik und Bauart ziemlich im Trend.
Es ist wirklich gelungen.
Ich wünsche Dir viel Freude damit
Gruß vom Landschaf
Ausführung!Ich mag das sehr,sieht wirklich edel aus!
Ich denke,dieses Rad wird sich auch gut verkaufen,
denn es liegt in Optik und Bauart ziemlich im Trend.
Es ist wirklich gelungen.
Ich wünsche Dir viel Freude damit
Gruß vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Zweifädige sächsische Räder
ES IST DAAAAAAAAAAAAAAA!
*rausrennt und die nächsten Stunden für NIEMANDEN zu sprechen is!*
lachend,
Emi
*rausrennt und die nächsten Stunden für NIEMANDEN zu sprechen is!*
lachend,
Emi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder
Herzlichen Glückwunsch!!!!!
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder





bericht und bilder bitte - falls du irgendwann mal zeit dafür haben solltest

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zweifädige sächsische Räder
der Bericht folgt wahrscheinlich Jahre später
))))))))
Alles Gute zum neuen Rädchen
Karin

Alles Gute zum neuen Rädchen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Zweifädige sächsische Räder
180° GRINSEN!
Klasse! Ein sehr schönes und sauber verarbeites Spinnrad! Da es fertig montiert ankommt, hat frau natürlich keinerlei Probleme, sich sofort dranzusetzen. Haspel eingeschraubt (prima stabiles Gewinde, kein bloßes Aufstecken!) und los gehts!
Nunja, wir brauchten ne Viertelspule, um uns aneinander zu gewöhnen. Der Einzug ist bei leerer Spule sehr stark. Also Merino Silk in die Ecke gepfeffert und Wensleydale Kammzug drauf. Das Tauziehen begann, aber ich hab natürlich gewonnen.
Das Rad läuft sehr schön rund und ruhig. Man ist durch den Doppeltritt natürlich zum Sprinten verführt. Die Antriebsschnur macht ein bisschen Schleifgeräusche, aber das wird sich geben.
Alles passt wie Faust aufs Auge. NICHTS klappert oder quietscht. Und das ganze Rad ist von der Statik her ne deutsche Eiche!
Ein Kompliment an den Handwerker!!!
Aber das beste: Es ist soooo schön!
Bilder folgen natürlich......
zufriedene Grüße
Emi
Klasse! Ein sehr schönes und sauber verarbeites Spinnrad! Da es fertig montiert ankommt, hat frau natürlich keinerlei Probleme, sich sofort dranzusetzen. Haspel eingeschraubt (prima stabiles Gewinde, kein bloßes Aufstecken!) und los gehts!
Nunja, wir brauchten ne Viertelspule, um uns aneinander zu gewöhnen. Der Einzug ist bei leerer Spule sehr stark. Also Merino Silk in die Ecke gepfeffert und Wensleydale Kammzug drauf. Das Tauziehen begann, aber ich hab natürlich gewonnen.

Das Rad läuft sehr schön rund und ruhig. Man ist durch den Doppeltritt natürlich zum Sprinten verführt. Die Antriebsschnur macht ein bisschen Schleifgeräusche, aber das wird sich geben.
Alles passt wie Faust aufs Auge. NICHTS klappert oder quietscht. Und das ganze Rad ist von der Statik her ne deutsche Eiche!
Ein Kompliment an den Handwerker!!!
Aber das beste: Es ist soooo schön!
Bilder folgen natürlich......
zufriedene Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 12.04.2008, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder
hi emi,
das mit dem einzug überrascht mich jetzt aber... wenn du mit der spannung so weit runtergehst, dass die spule gerade nicht durchrutscht, ist der einzug bei meinem tom _sowas_ von supersanft und langsam... auch bei leerer spule.
oder ist die antriebsschnur deines tom noch so neu (und kurz), dass du mit der spannung nicht weiter runtergehen kannst?
das mit dem einzug überrascht mich jetzt aber... wenn du mit der spannung so weit runtergehst, dass die spule gerade nicht durchrutscht, ist der einzug bei meinem tom _sowas_ von supersanft und langsam... auch bei leerer spule.
oder ist die antriebsschnur deines tom noch so neu (und kurz), dass du mit der spannung nicht weiter runtergehen kannst?
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Zweifädige sächsische Räder
Hab ich natürlich probiert Yasmin, bisschen strammer als der "Flutschpunkt". War trotzdem sehr heftig. Aber, ich experimentiere mit den zig Einstellungsmöglichkeiten weiter!
die Emi
die Emi
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder
Herzlichen Glückwunsch, Emi! Sieht ja toll aus. Das Triskell meines Mannes erfreut sich immer noch des Rohzustands - er kommt einfach nicht dazu, es endlich mal einzuölen. Ich glaube, da muß ich jetzt mal ran... 

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zweifädige sächsische Räder
Na Emi, das ging aber flott mit dem Bericht, ich dachte jetzt bekommen wir Dich hier gar nicht mehr zu sehen.
Schön, dass alles so gut klappt , mit Deinem Prachtstück.
Liebe Grüße
Karin
Schön, dass alles so gut klappt , mit Deinem Prachtstück.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Zweifädige sächsische Räder
Gell Emi,
das ist ein feines Rädchen
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Spinnen.
LG Nicola
das ist ein feines Rädchen

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Spinnen.
LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- woelkchen
- Flocke
- Beiträge: 125
- Registriert: 22.12.2006, 02:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47809
- Wohnort: 47809, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zweifädige sächsische Räder
Glückwunsch Emi
Da ist ein tolles Rad bei dir eingezogen,wobei ich auch das helle Holz eher vorgezogen hätte.
Komischerweise gefällt mir das Tom Deluxe in Mahagoni supergut,ich schau´s supi gerne auf den Spinntreffen an.Aber für mich selbst mußte es das Rotbuche sein

Da ist ein tolles Rad bei dir eingezogen,wobei ich auch das helle Holz eher vorgezogen hätte.
Komischerweise gefällt mir das Tom Deluxe in Mahagoni supergut,ich schau´s supi gerne auf den Spinntreffen an.Aber für mich selbst mußte es das Rotbuche sein
