Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Mary Clark » 16.09.2011, 17:44

Fantasia hat geschrieben:Hallo Maria09,

meinen herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen Rad. Ich muss zugeben, vor ein paar Monaten konnte ich kaum verstehen, wenn jemand eine Ziege haben wollte. Aber bei den vielen begeisterten Posts und den schönen Bildern kann ich das nun nachvollziehen. WENN man da mit einer Rücken-freundlichen Haltung sitzen kann, die Frage stelle ich mir immer wieder.

Aber NOCH habt ihr mich hier nicht angesteckt, dass ich meine Herde um eine Ziege erweitern will. NOCH nicht ;-)

Liebe Grüße

Fantasia (BAT)
Ich habe ein Normales Elizabeth 2 mit Einzeltritt und stelle es zum spinnen immer etwas schräg so das ich gerade davor sitze wenn ich spinne.Ich kann Stunden lang davor sitzen und spinnen und habe keine Probleme mit dem Rücken.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Schming » 16.09.2011, 17:58

Ahh, bin ich doch nicht die Einzige, die Angst um ihren Rücken hat.
Dabei sind sie ja sooo schön, diese Ziegen!
Grüße,
Schming

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von shorty » 16.09.2011, 18:02

Nein, ich denke, da machen sich schon noch mehr Gedanken.
Wobei wie gesagt der Faden so oder so ins Einzugloch läuft, egal wie man sitzt.
Er muss im langen Auszug auch beim Bock ein Eck machen, bzw. man sitzt schief.
Das ist nicht von Ziegen abhängig, ganz im Gegenteil.;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Regina » 16.09.2011, 18:10

Ich hatte auch beim Traveller Rückenprobleme, ich dachte schon, ich muss das Spinnen wieder aufgeben. Dan habe ich mir den Ashford Spinnstuhl angeschafft. Ich weiss nicht, warum, aber seitdem sind sie völlig weg, auch wenn ich stundenlang am Spinnrad sitze. Ich vermute, das liegt an der Schulterfreiheit durch die schmale Lehne und die schräge Lehnenstellung. An den harten Sitz habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Liebe Grüße
Regina

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Klara » 16.09.2011, 19:03

Oder daran, dass der Stuhl nun wirklich nicht zum lümmeln einlädt. Ich habe auf meinem Bürostuhl - trotz breiterer Lehne - auch keine Probleme.

Ich fühle mich vor Ziegen fast wohler als vor Bockrädern, da weniger eingeengt (vor allem für langen Auszug). Vermutlich, weil ich eben schon von Hause aus "schief" (müsste man ja eigentlich noch dazuschreiben, schief zu welcher Achse) davorsitze. Und jetzt alle im Chor: "Der Faden findet schon rein ins Loch." ;)

Ciao, Klara

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Asherra » 16.09.2011, 19:19

Von der Haltung her find ich das Lizzy genauso flexibel wie das Kiwi, ich lümmel krumm und schäps in allen möglichen Richtungen vor dem Rad, auf Stuhl, Sessel, Sofa, manchmal sogar einfach nur mit halbem Hintern auf der Heizung (schnell ein paar Meterchen was ausprobieren).
Meistens stell ich Ziegen schräg vor mich hin, mit dem Rad näher dran und dem Flügel weiter weg, damit ich mit den Beinen gradaus auf den Tritt passe und gut Platz hab. Aber da ist unter Lizzy auch wirklich üppig Raum für alle Bedürfnisse, beim Traveller wird's mir sehr, sehr eng, das ist unbequem.
Das große Elisabeth braucht nur sehr wenig Kraft, das läßt sich auch mit der kleinen Fußzehe spinnen, hat aber genug Platz für beide Füße... ist richtig gemütlich.

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Schming » 16.09.2011, 20:30

Überredet :) (war aber nicht schwer), eine Ziege muss her!
die Frage ist dann nur welche? Wieder was zum grübeln...
Grüße,
Schming

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von TanteEmm » 16.09.2011, 20:47

Ich sitze beim Spinnen am liebsten auf einem Hocker, der zum Sofa gehört! Also relativ niedrig und ohne arm- oder Rückenlehne.
So habe ich alle Bewegungsfreiheit und kann stundenlang Spinnen.

Z.Z habe ich das Sonata von meiner Freundin "in Pflege", und hier habe deutlich mehr Probleme eine gute Sitzposition zu finden. Auf meinem Hocker geht gar nicht, da muss schon ein Stuhl her. Durch den Doppeltritt muss man doch relativ gerade davor sitzen und hat wenig Möglichkeiten zu variieren.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von simone40 » 13.07.2012, 15:38

gibt es das Rad noch zu kaufen mit 30" ?
lg simone

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von thaqs » 13.07.2012, 19:19

Leider nein. Bei Ashford selber ist es ausverkauft - und ich kenne keinen Shop der sie noch hat.

Aber du könntest ja mal alle durchfragen - das hab ich noch nicht getan.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von TanteEmm » 14.07.2012, 12:04

Hallo Tanja,

was ich dich schon immer mal fragen wollte - weißt Du wie viele dieser Räder gebaut wurden? Ich habe mal was gelesen von 300, was mir aber etwas wenig erscheint. Man ist ja überhaupt nicht neugierig. :O :O
thaqs hat geschrieben:Leider nein. Bei Ashford selber ist es ausverkauft - und ich kenne keinen Shop der sie noch hat..
Bei http://www.spinnertundgewollt.de steht noch eins in der Liste :D :D :D
(Sorry, das musste jetzt sein. Ein paar Stunden, bevor ich das gelesen habe, habe ich bei dir was nachgeschaut und das Rad noch gesehen - das ist mir jetzt wieder spontan eingefallen)

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von thaqs » 14.07.2012, 21:32

@ Maria09: Menge stand aber schon auf Null. Aber jetzt hab ichs rausgenommen.

edit: Es sind insgesamt 168 Räder dieser Edition gebaut worden.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Susan » 14.07.2012, 22:12

Das Letzte Rad ist bei mir eingezogen und es war Liebe auf den ersten Blick. das Rad ist mein absolutes Traumrad und kommt nur selten zur Ruhe :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von TanteEmm » 14.07.2012, 22:19

thaqs hat geschrieben:@Es sind insgesamt 168 Räder dieser Edition gebaut worden.
Dann besitze ich ja eine richtige "Rarität". Ich freue mich jedes Mal, wenn ich" an dem Rädchen dreh"! Einfach nur traumhaft!!!!

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Limited Edition 30" Ashford Elizabeth

Beitrag von Adsharta » 14.07.2012, 23:05

Ich habe es mal bei Regina probe spinnen dürfen. Es ist wirklich traumhaft. Ihr seid zu beneiden. :D
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“