Ashford Elisabeth

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2007, 05:13

Blos nicht, denn wenn genug anfangen wirds ja wieder billiger -> Massenproduktion und mehr Konkurrenz da größere Nachfrage und dann mehr Händler auf den Markt drängen Bild *tatsachenzurechtbieg*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2007, 16:09

Gerade hat mein Mann angerufen ... es ist daaaaa Bild

Ich hab schon soetwas befürchtet. Daheim steht mein schönes neues Traum-Spinnrad, ich sitze hier (voraussichtlich bis in den späten Abend) in der Arbeit und werde so wie es aussieht auch am Wochenende nicht dazukommen es zusammenzubauen und auszuprobielen Bild

Na, mal sehen ob ich nicht doch irgendwie ein wenig Zeit rausschinden kann.

Hut ab vorm Wollschaf, das ging ja mehr als fix!

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 23.08.2007, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Perisnom » 23.08.2007, 16:46

Au, Danny, ich fürchte, die Nacht wird lang... Bild Viel Spaß mit dem Teil! Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von shorty » 23.08.2007, 17:33

Auch von mir viel Spaß für die Nachtschicht. :-)))
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von giwitte » 23.08.2007, 17:33

Wünsche viel Freude mit deinem neuen Spinnrad. Sag doch deinem Mann er soll es zusammenstellen dann kannst Probe spinnen.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Gabys Wollecke » 23.08.2007, 20:34

mach schnell heim Danny - wir sind doch neugierig......*ggg*

LG Gaby

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Hanne » 24.08.2007, 02:10

...immer noch nicht fertig ? Sagt deinen Chef das du nach Hause mußt.
Hanne

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von EmiFR » 24.08.2007, 11:38

kicher...nu kommtse garned mehr zum tippen!

Daaaaaaaaaaaaanny? Wie war Dein erstes Mal? Bild an der Elisabeth...menno Bild

Ich bin ja so gespannt, ob sie auch so beggeistert ist wie ich. Aber wenn sie es wie ich, in 100 Einzelteilen bekommen hat, dann war erstmal Zusammenbauen angesagt!

Grüssle
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Strickliesel » 24.08.2007, 11:46

Na, wie ist es ? Erzähl schon ....wir wollen es alle wissen.
Ich freue mich ja so für Dich .

Mein gespartes Geld für ein nagelneues Rad ist futsch . Töchterchen bekommt am Samstag ihr heißersehntes Hundchen .Leider ist es teuerer geworden als abgemacht war .So musste Mama mal wieder ran.
Mama hats gerne getan ( ist gelogen ,ich könnte heulen ).
Zwei Tage bevor der Kleine zu ihr sollte wäre wegen dem Geld der Kauf geplatzt .Das konnte ich nicht Verantworten .
Was ist schon ein Spinnrad gegen ein Hundebaby und ein glückliches Kind .
Gell, ich darf aber trotzdem traurig sein ?
Um so mehr freue ich mich jetzt mit Danny.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2007, 12:53

Oh Strickliesel, da ging es Dir wie mir mit den Tierarztrechnungen, aber vieleicht hast Du ja ähnliches Glück wie ich und Du bekommst das Geld für die gute tat auf anderem Wege wieder *DaumenfürLottogewinndrück*

Ich bin gestern erst gegen 21:00 Uhr aus der Arbeit gekommen *seufz* und kaum war ich daheim stand ein bekannter vor der Türe (nebst Lebensgefährtin und drei Kinder), hat ein geliehenes Mittelalterzelt zurückgebracht und für die ganze familie Mittelaltergewandung geordert, also alle vermessen. Als die endlich draußen waren schrieh meine Küche: "Spülen, Essen machen ... ist eh schon so spät"

Ich dachte: "oh nein, mein Rad *winsel*

Aber mein mann hat in der Zwischenzeit gebaut und nach dem Essen haben wir es gegen 24:00 Uhr doch noch fertig gebrahct. In der beschreibung steht man soll den Spulenbereich ölen, die ersten versuche besagen, daß das auch Sinn macht. Mit was öle ich das denn? Will nix kaputt machen und habe mit den modernen Materialien keine Erfahrung und auch nicht das in der Beschreibung angegebene Ashford-Öl.

Ach ja, Ashford und Beschreibungen ... die ist ja ... mir fehlen die Worte ... einfach grottenschlecht! Die Hälfte der Arbeitsschritte ist nicht sauber beschrieben, abgebildet ist eh nur 1/4 oder weniger *seufz*, aber wir haben es hinbekommen Bild

Ein schöööönes Rad!
Bild
Mal sehen wie ich es nenne, es braucht ja noch einen Namen.

Aber riesig ist es. Hier mal der Vergleich zu meiner Lotte, dem Kummert-Rad, die bisher mein größtes Rad war.
Bild

Habe es natürlich nicht erwarten können probezuspinnen, aber mehr als ein paar Meter wurden es nicht mehr ... zu wenig Zeit ... aber ich muß ja eh noch schmieren.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 24.08.2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Strickliesel » 24.08.2007, 12:59

Danny ,ich kann ja richtig mit Dir fühlen wie Du gestern Abend gelitten hast .Aber so ist das wohl immer ,wenn man die wenigste Zeit hat ,kommen immer andere Dinge dazwischen .Macht total nervös.Muss wohl so sein um die Spannung zu erhöhen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Petzi » 24.08.2007, 13:15

Mensch Danny

was lange währt wird endlich gut. Schön daß du dein Neues Rädchen hast. Jetzt wünsche ich dir nur ganz viel Zeit zum Spinnen.

Spinning witch

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Spinning witch » 24.08.2007, 14:02

hmm
Beschreibung............
Das ja doof.
Ich hab die Kromski Beschreibungen schon gesehen aber vielleicht sollte ich mich mal um entsprechende deutsche verständliche Zettel bemühen. Guter Hinweis. Danke Dany.

Ich erinnere mich als ich mit meinem Minstzrel heimkam. Irgendwann mitten in der Nach aus Polen. Und dann erstmal zusammengebaut. Die Müdigkjeit war verflogen. Um 5 bin ich ins Bett da war ich dann auch schon fast 60 Std wach. Aber es war zusammengebaut und angesponnen *lach
Verrückte Truppe.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß damit. Ashford Öl..........Aha. ich würd Nähmaschinenöl nehmen. Alternativ ruf Michel an. Der weiss es ganz genau.

Liebe Grüße
Tina
(die ihr Kromski mit Wollfett schmiert)

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von UlrikeK » 24.08.2007, 14:08

Danny herzlichen Glückwunsch zum Traumrad - wirklich toll.

Und Emi: Ich an Deiner Stelle würde das Elisabeth nicht verkaufen, wenn es irgendwie geht. Denn so ein Rad kaufst Du Dir kein zweites Mal. Ich denke auch manchmal daran, ein paar Sachen zu verkaufen, aber meistens tue ich es dann nicht, weil das Geld nur für kurzfristige Sachen benötigt werden und meine Kinder noch nicht wissen, was es bedeutet, wenn man so ein Opfer bringt. Das würden sie noch nicht verstehen und so trenne ich mich von meinen Sachen eigentlich nur sehr selten. Es sei denn ich kann etwas absolut nicht mehr sehen und will es unbedingt loshaben.

Liebe Grüße
Ulrike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ashford Elisabeth

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2007, 15:08

Michel Anrufen ist ne gute Idee Bild

Tja, die Beschreibung ... ist hald das selbe Problem wie bei vielen Ikea-Anleitungen: irgendwie stimmten Paketinhalt und Anleitung nicht so ganz zusammen (z.B. waren unterschiedliche Schraubenlängen angegeben, das haben die scheinbar mal geändert und nicht in der Beschreibung ausgebessert. Die Bebilderung ist etwas dürftig und einige Schritte des Zusammenbaus werden nur sehr unzureichend beschrieben. Das die Anleitung Englisch war hat mich kaum gestört, denn mein Mann hats ja studiert Bild

Aber für die Anleitung kann ja das Wollschaf nix, die erstellt ja Ashford.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“