Mal sehen, wie wir vorgehen werden ....
Lieber Thomas,
ich stelle mir gerade den Schafschinken in Bewegung vor .... wie er spinnt ...

Lg Heike
Moderator: Claudi
Wie hast du das Problem denn jetzt gelöst? *kopfkratz* Ich steh grad irgendwie auf dem Schlauchlavendelschaf hat geschrieben:..Und siehe da, es scheint nun doch nicht das Scharnier zu sein sondern der Knecht, bzw. die Verbindung vom Knecht zum Tritt, die bei der Rose aus dicker, grüner PU-Schnur ist.
Ich hoffe jetzt inständig, dass damit das Problem gelöst ist. Ein bisschen habe ich jetzt schon ohne Knartzen gesponnen.
Lg Heike
Hallo Nica,Nica hat geschrieben:Wie hast du das Problem denn jetzt gelöst? *kopfkratz* Ich steh grad irgendwie auf dem Schlauchlavendelschaf hat geschrieben:..Und siehe da, es scheint nun doch nicht das Scharnier zu sein sondern der Knecht, bzw. die Verbindung vom Knecht zum Tritt, die bei der Rose aus dicker, grüner PU-Schnur ist.
Ich hoffe jetzt inständig, dass damit das Problem gelöst ist. Ein bisschen habe ich jetzt schon ohne Knartzen gesponnen.
Lg Heike![]()
Lg
Nica
Fiall hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob und wie das Problem gelöst wurde. Hab bei meiner Rose seinerzeit auch irgendwann gedacht, das Geräusch käme vom Knecht. Woraufhin ich die Holzummantelung kaputtgeschraubt hab. *g* Wirklich knarzfrei spinne ich aber nun erst seit ich das "Wirtelproblem" entdeckt hab.