So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von shorty » 18.10.2010, 21:04

Noch ein Hinweis was das Antreten bei höheren Übersetzungen betrifft, also ich kann nur sagen dass sich der very fast flyer auf niedrigster Stufe glaub ich schon über 30 zu 1(müsste ich nachschauen), leichter treten lässt als der langsamere fast flyer auf der schnellsten Stufe.
Der very fast ist völlig anders aufgebaut. Der Triebriemen läuft auf den Metallwirteln anders.Kann man also nicht pauschal sagen, was ich allerdings schon merke wenn ich beim fast Flyer vom größeren Wirtel auf den kleinsten gehe, da ist der Widerstand größer

Der Very fast geht definitiv nicht schwer zu treten, ganz im Gegenteil, man tritt am Anfang viel zu schnell.Mag sein, dass das bei nem Rad ist, bei dem nach oben kein Spielraum mehr ist. Beim Lendurm ist das nicht der Fall.
Stimme Zwergmaus bei der Zusammenfassung zu bis auf das schwere Treten des Bulky Flyers, das empfinde ich nämlich anders.
Aber mir machen ja auch 8 Stunden "Messe Power spinnen" :-)) nichts aus, hab heute noch 1 Stunde Wassergymn. hinterhergehängt.

Ich denke , es kommt einfach sehr darauf an, wie gut ein Rad zu einem passt, wenn es ne harmonische Einheit ist, kann man damit auch ganz lange unbeschwert und ohne Anstrengung spinnen.
Das ist einfach bei jedem ein anderes Rad, mit dem er gut zurecht kommt.

Ach ja irgendwo war der Vergleich gefragt, Lendrum -Joy, da lagen für mich Welten dazwischen ;-) Vom Tretgefühl, ist halt subjektiv
Technisch kann man da schlecht vergleichen, weil das Lendrum deutlich mehr Möglichkeiten bietet, da würde man dem Joy unrecht tun, finde ich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von shorty » 18.10.2010, 21:08

Gitti hat geschrieben:...
Beim Lendrum ist es etwas umständlicher, die Übersetzungen zu ändern, als bei den Majas.
Nee eigentlich nicht, einfach den Antriebsriemen eine Stufe weiter nach oben oder nach unten schubsen, dauert vielleicht gerade mal 1 Sekunde:-)))
Oder meintest Du den Kopf wechseln?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von Gitti » 18.10.2010, 21:57

Naja, pro Flügel sind es 2 (oder3?) Übersetzungen. Denn der Wirtel ist ja fest mit dem Flügel verbunden. Dann kann es passieren, dass ich einen anderen Flügel drauf machen muss, wenn ich eine schnellere Übersetzung brauche. Ist sicher nur am Anfang so, wenn man vielleicht mal noch am Austesten ist, welche Übersetzung nun die richtige ist. Während dem Spinnen wechselt man ja nicht mehr.
Bei den Majas hänge ich nur den Riemen am Wirtel um. Da hat ein Wirtel viel mehr Übersetzungen. Finde ich sehr komfortabel :] Allerdings hatte ich das Lendrum ja nur eine kurze Zeit hier. Mit meinen Majas habe ich schon deutlich mehr gesponnen, da geht mir alles schon viel leichter und schneller von der Hand. Ist schon auch eine Sache der Gewöhnung :))
LG

Gitti

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von shorty » 18.10.2010, 22:03

Ah ok, danke für Deine schnelle Antwort.
Im Prinzip brauche ich eigentlich meist nur einen Wirtel :-))), den mittleren vom fast flyer, sprich ich spinne immer mit dem zweitschnellsten Flyer. Der Normal Flyer ist bei mir in der Kiste, ich glaub den muss ich mal "wachküssen". :-))Selten brauch ich auch den Bulky und den very fast, sind einfach spezialisiert auf bestimme Wollen bzw. Fasern
Pro Kopf sind es drei verschiedene Übersetzungen.

Ich denke, jeder hat so "seine" Geschwindigkeit, ich spinne damit sowohl kurzer als auch langer Auszug.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von zwmaus » 18.10.2010, 22:13

Den Very Fast Flyer hab ich noch nicht. Sag mal, Karin, da braucht man doch andere Spulen, richtig ? :?:

Also ich würde mein Lendrum niemals wieder hergeben.
Nur schade, daß es so schwierig ist, an Zubehör zu kommen.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von shorty » 18.10.2010, 22:18

Ja, die Spulen sind deutlich kleiner mit dickerem Kern:

ich klaue mal yasmins Bild, wenn Du was dagegen hast , melde Dich bitte, dann nehm ichs sofort wieder raus :
Bild

Ich im übrigen auch nicht, es ist einfach ganz "mein" Rad, vom Design und den Möglichkeiten. Was nicht heisst, dass mir nicht auch andere Räder gefallen, oder ich technische Dinge gut finde, ich versuch da schon relativ objektiv zu schreiben.
Das höhere Gewicht stört mich nicht, aber das liegt am Dauergeschleppe von Daniel ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von zwmaus » 18.10.2010, 22:27

oh ja, da sind sie ja alle :))

Na vielleicht krieg ich das mit dem tragen mal noch besser hin. Bin grad dabei, kräftig zuzunehmen. :D
Und wenn ich dann noch wachsen würde........ :totlach:

Dann muß ich doch mal sehen, daß ich an den Very Fast mal rankomme. Möchte sowieso noch Spulen haben. :)
lg
zwmaus

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von yasmin » 21.10.2010, 13:22

@shorty: passt schon, die bilder sind ja öffentlich, damit sie jeder sehen kann, der sich dafür interessiert :)

@zwmaus: ich _liebe_ den very fast flyer! das ist im moment mein standardflyer, weil ich auf dem lendrum mein baumwolldauerprojekt habe.
frag mal toni neil von the fold, sie hat oft lendrum-teile vorrätig, da könnten die chancen ganz gut stehen.
grüße,
yasmin

... blog ...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von zwmaus » 21.10.2010, 16:33

Hab mal nachgesehen bei Paradise Fibers (da ist mein Rad ja auch her). Meine Güte - die Frachtkosten !
Wenn ich nur 3 Spulen nachbestelle komm ich auf Frachtkosten von ca. 58 Euro :eek:
lg
zwmaus

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von yasmin » 21.10.2010, 16:55

ich hab grad nachgeschaut:
zwei lacespulen und zwei ersatzantriebsriemen kosteten 9$ porto.
der quill head (das teil ist groß) und vier normale spulen kosteten 23.50$ porto.
alles bei (s.o.) toni neil.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von quilty » 21.10.2010, 17:18

Hast Du dort Dein Lendrum her Yasmin ?
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von yasmin » 21.10.2010, 18:21

nein, das habe ich von pm woolcraft in england (lendrum dt complete mit very fast flyer), aber ich habe spulen und zubehör bei toni bestellt, bisher zweimal.
ich kann sie absolut empfehlen. schnell, freundlich, zuverlässig.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: So gut und vielfältig wie Lendrum, aber mit großen Spulen...

Beitrag von thaqs » 29.10.2010, 21:09

@ heike: Ich bestelle mir einen Deltaflyer - dann dürfte der Spulenwechsel einfacher sein.

Könntest du dann ja mal ausprobieren.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“