Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 31.03.2011, 18:13

Der Akzelerator sieht auch gut aus! Der bringt in dieser Form auch kaum mehr an zusätzlicher Reibung als die Ella-Mechanik mit den beiden Schwungrädern. Was machst du, wenn du die Wirtelrille wechseln willst? Unterschiedliche Riemen für unterschiedliche Übersetzungen? Oder den Riemen für den größten Durchmesser fertigen und für die kleineren dann Unterlegstücke dazwischensetzen?

Beste Grüße -- Thomas

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 31.03.2011, 18:21

Ja, pro Übersetzung einen eigenen Riemen, das ist das einzig Sinnvolle.

Der Accelearator hat oben und unten Moosgummi und wird fest eingeklemmt, Distanzstücke wären lästig.

Man könnte auch das Umgekehrte machen, Spinnrad noch langsamer. Dann könnte das Majacraft Aura einpacken, Geschwindigkeiten von 1:2 wären machbar. Und alles mit nur einem Spinnrad.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Eurasierwolle » 31.03.2011, 18:26

Glückwunsch zur reiselustigen Anna!! Eure Acceleratorlösung mit Winkelblech und Moosgummi sieht richtig elegant aus - passt optisch prima zur Anna, und spinntechnisch offensichtlich auch, wenn ich mir die wohlgefüllte Spule so ansehe... :D

Mir persönlich reicht das originale Tempo meiner "Ella Vario Nr. 4" noch völlig aus, ich habe noch nicht mal den kleinen Wirtel für den Variokopf bestellt (dafür sicherheitshalber den großen langsamen für den Maxiflügel). Auch beim zweifädigen Kopf spinne ich noch genüßlich mit dem "normalen" Wirtel und freue mich immer wieder, wie schön Ella "bei Fuß" läuft. Aber wenn man von einer sehr langsamen Ziege auf eine Ella umsteigt, muss man in die neuen Geschwindigkeitspotentiale erst langsam hineinwachsen. Auch der leichte und geräuschlose Lauf ohne Quietschen und Klappern ist nach einem kugellagerfreien "Bausatzspinnrad" ein echtes Erlebnis, woran man sich aber auch erst gewöhnen muss, wenn man vorher "nach Gehör" gesponnen hat.

Viele schöne Ausflüge mit der beschleunigten Anna, Ihr werdet bei jedem Spinntreffen im Mittelpunkt stehen!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von fischerin » 31.03.2011, 19:27

Toll geworden, und schnell seid Ihr,

LG Heike

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von italia » 31.03.2011, 19:44

Viel Glück zu Deinem neuem Zuwacks!Die Räder
vom Tom sind wirklich schön modern und dann
noch mehr mehr....
Grüße italia

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Fantasia » 01.04.2011, 11:03

Hihi, Tom hat mir Mittwoch Abend die gleiche Antwort wie Dir, Waltraud, geschickt. Aber mein Anna ist dann gestern morgen zumindest mit dem schnellen Wirtel auf die Reise geschickt worden, das sollte mir erstmal langen. Hoffentlich kommt sie morgen an und bleibt nicht irgendwo im Stau stecken oder so...

Ungeduldige Grüße

Fantasia

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 01.04.2011, 18:58

Mein kleienr Wirtel ist auch heute angekommen, 1:15 ist schon ordentlich fix. Mit Accelerator wäre das dann etwa 1:28 :D
Zwie Übersetzungen, ohne und dann mit Accelerator sind etwa gleich, aber mit zwei Wirteln habe ich noch 9!!!! verschiedene Übersetzungen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Fantasia » 02.04.2011, 16:08

Meine Anna (Nummer 12) ist heute Mittag gekommen und sie ist ein Traum! Habe alle Spulen kurz mal angesponnen, laufen alle super-flüster-leise, der Kleine Wirtel ist auch klasse - und bei 1:15 merkt man das nach einer Zeit schon ein wenig in den Beinen, aber noch OK für mich.

Ich bin superzufrieden und laufe nur noch mit einem breiten Grinsen durch die Gegend - wenn ich nicht gerade an Anna sitze und voller Freude spinne :-).

Liebe Grüße

Fantasia

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 02.04.2011, 18:29

Herzlichen Glückwunsch, Fantasia. Das mit 1:15 ist reine Übungssache, das gibt "stramme Waderln". Oberhalb von 1:20 fängt beim Spinnrad dann das echte Fitnesstraining an.

Hier sind meine beiden "Süßen" zusammen auf der Bank, links liegt der Accelerator

Bild

So hell wie Anna war Ella auch mal. Morgen kommt die "Feuerprobe" für Anna beim Spinntreffen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
wollmolly
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51588
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von wollmolly » 04.04.2011, 08:54

Hallo ihr Lieben,
am Samstag ist meine Anna (Nr 14, eigentlich Nr 13, die hat Tom ausgelassen schrieb er mir in seiner Mail) mit beiden Wirteln angekommen, ich bin total begeistert, sie läuft einfach toll, allerdings muss ich noch ein wenig üben denn ich hab noch nie mit Spulenbremse gesponnen und ab und zu reißt mir der Faden. Aber es macht Spaß.
Eine schöne Woche :wink:
Wollige Grüße
Sabine
___________________________
Carpe Diem

http://www.wollmolly.blogspot.com

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Claudi » 04.04.2011, 09:23

@Brigitte: Feuerprobe bei mir mit Bravour bestanden!
Seit gestern zuckte bei mir schon der Bestellfinger, sogar noch im Schlaf. :totlach:
ich werde aber noch eine Nacht darüber schlafen, denn ich kann mich einfach garüberhaupt nicht entscheiden, ob Birke oder Buche. Vielleicht fällt ja die Entscheidung im Traum. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 04.04.2011, 09:57

@Claudi: Bestellen kannst du doch schon mal, ob Birke oder Buche kannst du bis wenigen Stunden vor Fertigung entscheiden. Es muss dann nur das passende Material da sein.

Ich habe gestern abend noch den Extremtest gemacht, unsere Kinder waren noch zu Besuch. Ich habe noch 5 Spulen gezwirnt und dann noch gesponnen, Also gestern insgesamt 10 Stunden gesponnen und gezwirnt. Weder das Spinnrad noch das kaputte Fußgelenk haben mir das übel genommen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ringelblume » 09.04.2011, 21:06

Hallo!

Wohnt jemand mit einem Deltaflyer hier in Südhessen/Pfalz?
Ich würde ihn gerne mal ausprobieren, ob ich damit klarkomme oder eher bei einem Einzugsloch bleibe.

Danke
S.

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von waltraudnymphensittich » 09.04.2011, 21:18

@Ringelblume,
wir haben voraussichtlich am 30. April unser Spinntreffen in Heidelberg Leimen.
Unser Lupinchen hat die Anna mit dem Deltaflyer.
Schreib ihr doch mal ne PN ob sie die Anna mitbringt, da wir eigentlich nur färben wollten.
Ich habe letzten Sonntag diese Anna ausprobieren dürfen und sie hat mir auf Anhieb gefallen.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ringelblume » 09.04.2011, 21:23

Das wäre eine super Idee! Ich liebäugel schon eine Weile mit eurem Spinntreffen.
Allerdings ist der 30.April für mich nicht machbar ;( - mein Sohn geht am nächsten Tag zur Kommunion :)

Wann ist denn das darauffolgende Treffen geplant?

Aber Danke für den Tipp!!! :gut:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“