Rund ums Kromski Fantasia
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 09.02.2011, 12:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29328
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Hallo Fiall,
das ist auch eine super Idee, den habe ich gerade gewechselt. Danke auch an Dich.
das ist auch eine super Idee, den habe ich gerade gewechselt. Danke auch an Dich.
Liebe Grüße,
Stine
Stine
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 09.02.2011, 12:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29328
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Hallo Veronika,
ich meinte damit, dass ich den Wirtel gerade gewechselt habe und das Vibrieren vielleicht tatsächlich mit dem Wechsel zusammenhängen könnte.
Testen kann ich das erst heute abend, werde dann aber sofort berichten.
ich meinte damit, dass ich den Wirtel gerade gewechselt habe und das Vibrieren vielleicht tatsächlich mit dem Wechsel zusammenhängen könnte.

Testen kann ich das erst heute abend, werde dann aber sofort berichten.
Liebe Grüße,
Stine
Stine
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Ich habe das Vibrieren auch,wenn ich mit dem kleinsten Wirtel auf schnellster Stufe spinnt und ordentlich Gas gebe... allerdings finde ich das jetzt auch nicht als soo störend,es wandert nicht oder so,es vibriert einfach nur leicht...
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Leichte Vibrationen sind bei sehr hohen Geschwindigkeiten auch glaub ich durchaus normal. Meine Rose hat aber so stark vibriert, dass ich Schläge vom Antriebsrad in den Tritten gespürt hab. Da hatte man Angst, dass Rad fliegt gleich aus der Verankerung. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 09.02.2011, 12:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29328
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Ja, genau so fühlt sich das an. Und ich habe nur den mittleren Wirtel drauf.
Liebe Grüße,
Stine
Stine
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Wenn du es nicht selber beheben kannst und das Rad hat noch Garantie würde ich es in jedem Fall zum Händler bringen. Möglicherweise ist auch die Achse verzogen.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.03.2012, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66701
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Mir gefallen die Louets auch überhaupt nicht, ich finde auch die Optik sollte stimmen, wenn man sich ein Rad anschafft !!
Gruß Ulrike67
Gruß Ulrike67
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Öööhm,es geht in diesem Thread um das Fantasia von Kromski und nicht um ein Louet...Ulrike67 hat geschrieben:Mir gefallen die Louets auch überhaupt nicht, ich finde auch die Optik sollte stimmen, wenn man sich ein Rad anschafft !!
Gruß Ulrike67
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Rund ums Kromski Fantasia
sind alle Schraube fest? Bei meinem wird das Vibrieren stärker,wenn mal wieder Zeit ist alle Nachzuziehen...stinebla hat geschrieben:Ja, genau so fühlt sich das an. Und ich habe nur den mittleren Wirtel drauf.
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 09.02.2011, 12:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29328
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Also, die Schrauben sind nochmal nachgezogen (waren aber alle fest), der Wirtel sitzt richtig, jetzt werde ich mal sehen, ob ich noch in der Garantiezeit bin.
Liebe Grüße,
Stine
Stine
-
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.05.2012, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50767
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Neu und direkt ganz viele Fragen
Habe mir auch das Kromski Fantasia zugelegt. Es ist mein erstes Spinnrad, habe bisher nur mit der Handspindel gesponnen. Ich hab es erfolgreich zusammengebastelt ( hoffentlich richtig) und wollte jetzt den Versuch starten es anzuspinnen. Mir passiert es aber das der Spinnflügel mir dabei entgegenkommt. Es geht ein paar Tritte gut und dann rutscht er mir milimeter für milimeter entgegen. Was mache ich falsch ? Würde doch soooo gerne ein bischen probespinnen.....

Habe mir auch das Kromski Fantasia zugelegt. Es ist mein erstes Spinnrad, habe bisher nur mit der Handspindel gesponnen. Ich hab es erfolgreich zusammengebastelt ( hoffentlich richtig) und wollte jetzt den Versuch starten es anzuspinnen. Mir passiert es aber das der Spinnflügel mir dabei entgegenkommt. Es geht ein paar Tritte gut und dann rutscht er mir milimeter für milimeter entgegen. Was mache ich falsch ? Würde doch soooo gerne ein bischen probespinnen.....

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Zum einen wäre es fein, würdest Du unter Uservorstellungen ein paar Zeilen schreiben.
Zur Frage, hast Du richtig justiert, also ist der Spinnflügel richtig angebracht?
Bilder sind in einem solchen Fall auch nicht verkehrt.
Karin
Zur Frage, hast Du richtig justiert, also ist der Spinnflügel richtig angebracht?
Bilder sind in einem solchen Fall auch nicht verkehrt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.05.2012, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50767
Re: Rund ums Kromski Fantasia
Hm, eigentlich gibt es doch nur eine Möglichkeit den Flügel aufzustecken ? Ich versuch mal rauszufinden wie ich hier Bilder einstellen kann 
