Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 16.06.2007, 16:03

Die Emi wohnt NOCH näher an Hinterzarten, aber diesen Monat chronisch pleite....soifz
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Beyenburgerin » 16.06.2007, 18:06

Na ja, bei 141 Euro Endpreis müsst ihr ja nicht traurig sein. Es ist das alte mit 2 Übersetzungen, ich habe für meins mit zwei Übersetzungen und flammenneu nur 175 Euro bezahlt, das steht wohl in keinem Verhältnis zu neu und gebraucht...
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Petzi » 20.06.2007, 23:12

Ohje, ohje,
was bin ich doof.
Jetzt sitze ich hier bzw. im Büro und warte ungeduldig auf meine Spieluhr. Vor lauter Verzweiflung surfe ich im Internet rum und denke, schau mal, was dein Kontostand so macht. Och ja, ganz in Ordnung, mal genauer schauen, was da gebucht wurde und ups...
Die Zahlung für die Spieluhr kam am Montag retoure, weil Petzi bei der Nr. eine 0 vergessen hat.
Jetzt muß ich halt noch länger warten. Hoffentlich gibt es dann keine Enttäuschung.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 21.06.2007, 00:05

Ich hab ne total liebe Mail von der Frau des Glasbläsers erhalten:

50€ kostet das Glasspinnrad....wird nur auf Anfrage hergestellt. Soifz....die Versuchung ist schon sehr gross.......

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Greifenritter » 21.06.2007, 04:26

Hui, wir sind eben alle Spinnradsüchtig. DarkPrincess hat nun auch eine "gefährtin" für Ihren Erich dazubekommen und wo zwei Rädle sind ...

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Buntesschaf » 21.06.2007, 12:51

Sonntag Abend , Blick in die Runde unseres Büros.. mein Mann: wieviele Spinnräder hast Du denn jetzt??? Hä?? mindestens 12-13 Stück, soviele brauchst Du doch garnicht!
Icke: doch brauche ich! und das sind ja höchstens 10 Stück- davon 3 Deko und 2 in Reparatur und so
Mann: 10 Stück?? nie im Leben!.. und schon stürmt er los- einmal durch die ganze Wohnung...
Juut, klein-bei-geb- ich habe 11....

egal .. so kanns gehn- ich habe ja auch 50 Schafe....
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Strickliesel » 21.06.2007, 13:54

Das ist ja gemein : Ich habe nur ein, nicht mal schönes ,Spinnrad und kein Schaf. Doch ,ich habe zwei Stoffschafe davon ist eins sogar mein Glücksschaf.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Miriam » 23.06.2007, 04:18

Bei meinem Spinnrad Nr. 2 hat sich diese Woche eine weitere Schwäche herausgestellt... ich spinne sehr gern damit und es gefällt mir auch optisch, aber es ist halt nicht so ideal konstruiert.
Mal schauen, ob ich mir bis Ende des Jahres oder Anfang nächstes vielleicht ein Louet zusammensparen kann, das wäre schon ein Traum!
Und dann wären es schon drei Bild

Ich habe auch kein Schaf, dafür drei große Fotos von Schafen an der Wand, mit Blick aufs Spinnrad.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 30.09.2007, 18:47

kicher....Mädelz, ich hab doch echt nen Knall, oder? Heute morgen 3 gebrauchte Schätzchen verkauft und was mach ich? Neue Klamotten? Friseur? Parfum?

Nö, überlege mir schon, welches Spinnrad ich zu den Vorhandenen (immerhin noch 4....) und dem demnächst eintreffenden Humanus (dann 5) noch dazukaufe. Ich werde Tinchens Sonata ausprobieren und wenns passt, das in Walnuß kaufen. Immerhin bin ich relativ viel mit dem Zug unterwegs und dann sitze ich irgendwo bei Freunden und hab nix zu spinnen in den Fingern! Da dreh ich doch durch! Bild

Also, ich bin für die Gründung einer Selbsthilfegruppe! Bild Bild Bild

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von UlrikeK » 30.09.2007, 22:33

ich wäre auch dafür. Uns ist wirklich nicht mehr zu helfen. Hätte ich meinen Mann nicht, wären es mit Sicherheit noch 3 Räder mehr, als jetzt schon.
Dafür stapeln sich die Spinnfasern hier schon mehr, als ich je fertige Wolle gekauft habe ..... wo soll das noch hinführen.

Und wer gibt schon sein Geld für Klamotten, Schuhe und Friseur aus, wenn man so ein ausgefallenes Hobby hat - also ich nicht!! Nur im absoluten Notfall und dann tut's auch 'ne Klamotte von KiK oder Takko. Ich bin da eher bescheiden, aber machen tue ich mir da nichts draus oder Ihr etwa?
Ich kaufe Wolle, Spinnfasern und bin glücklich über jedes selbst produzierte Garn. Gerade stricke ich mir eine Tasche, die ich diese Woche noch filzen will. Das ist doch schön. Andere rümpfen da die Nase, das kann ich nicht verstehen.

LG - Ulrike

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von landschaf » 01.10.2007, 01:56

Hallöle,
also ,dat ganze Spinnradgedöns is sowat von infektiös,und dann all
die einsamen Rädchen auf der Welt!!!Also da muß frau doch wat tun,da kann man doch nicht so zugucken,wie die irgendwo verstauben und kein
Frauchen haben,das sie mit feinen Fasern füttert! Bild Dat geht mir sooo ans Herz,die muß ich einfach retten!was bedeuten schon Friseur,Klamotten,Kino etc. angesichts eines sanft vor sich hin schnurrenden Rädchens????Nix...Hach,da is wieder so ne einsame Seele
,muß noch mal kurz bei ebay vorbei,mal gucken was mein Konto sagt. Bild Bild Bild

liebe Grüße vom spinnradsammelverseuchten Landschaf Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von EmiFR » 01.10.2007, 11:13

Gott sei Dank - ich bin nicht allein!!!


grinsend, Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Ruth » 01.10.2007, 15:14

Genau! Hab auch nur Wolle (und ein paar Düfte für Seifen - gegen die Motten) statt Klamotten im Schrank. Und das Gäste-WC ist Woll-Lager. An Klamotten reichen mir Jeans und schwarze T-Shirts. Socken und Pullover sind dann aus eigener Produktion.
Grüßle,
Ruth

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von Tinchen13 » 01.10.2007, 23:28

Bin auch dafür!
Offensichtlich ist diese Sucht auch sogar hochansteckend! Werauf keinen Fall noch ein Spinnrad will, sollte jeden näheren Kontakt mit Emi tunlichst vermeiden Bild . Vorgestern hatte ich noch keine Ahnung, daß ich noch ein Spinnrad brauche bzw. habe nur so ganz vage von einem geträumt und nu?
Einige Chatrunden mit dieser Virenschleuder später stehe ich vor der konkreten Entscheidung, was ich bei ebay einstelle, um die mittlerweile 2 (!!!) gewünschten neuen Räder zu finanzieren.... Bild
Emi und Petzi, Ihr habt recht, uns ist nicht zu helfen (Höchstens durch eine drastische Preissenkung bei Spinnrädern,lol)
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ist meine Spinnradsammelwut noch heilbar?

Beitrag von sandri » 01.10.2007, 23:42

Kann ich ja garnicht mitansehen, wie ihr kränkelt mit all diesen Viren.
Zumindest Petzi werd ich bei der Heilung helfen und ihr nächsten Dienstag ein Rädchen abnehmen Bild
Das läuft dann somit unter Lastenausgleich, wo ich doch nur ein Rad besitze und somit direkt gesund bin gegen euch.

Liebe Grüße an die ganze verrückte Bande von Sandri,
die sich auf ihren spinnerten Urlaub freut.
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“