Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Sabine » 18.03.2010, 23:08

Aloha Laurana,

das klingt doch spitze!

Das mit dem Whorl kann ich gut nachvollziehen, ich habe mir auch relativ schnell den Fast Whorl gekauft, in meinem Fall fürs Gem. :D

Weiterhin viel Spaß!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Uschi46 » 19.03.2010, 06:46

Uie das ist wirklich ein schönes Rädchen.Wünsch Dir noch lange viel Freude damit.NA wie klappt das einfädrige Spinnen
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Laurana » 19.03.2010, 06:57

Uschi, einfädig probier ichs nächste Woche, dieses WE (ab heute) bin ich Schauspinnen, da muss es noch zweifädig *g* ist sozusagen der erste öffentliche Auftritt für meinen Käfer :D
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Laurana » 19.03.2010, 09:03

Aber aber *g* welche Farbe sollte ein Marienkäferl sonst haben?

Ich finds optisch extrem gut, schaut wirklich wie so ein bummeliger Käfer aus. Und die Pedale sind so richtige Schneeschuhe :D da tritt es sich ungemein angenehm, von lässig breitbeinig bis vornehm Beine geschlossen :totlach:
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Laurana » 23.03.2010, 11:05

Kurzer Erfahrungsbericht:

Ich bin hoch zufrieden! :)

Spulen wechseln geht sehr einfach, dank beweglicher Teile in der Front und Back Maiden, und da der Wirtel nur gesteckt ist.

Habe erstmals auch den langen Auszug geschafft ( :eek: geht das schnell!!), und das sogar zweifädig.

Mit dem Tensor (zur Spannungsregulierung) muss man warm werden, er ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es klappt.

Zwirnen geht sehr einfach mit der angebauten spulengebremsten Zwirnvorrichtung.

Wo ich am anfang etwas ratlos war, es hat sehr locker gewickelt beim Spinnen, bis ich draufgekommen bin das man abwechselnd links und rechts den Faden führen muss :fear: , ok, aber jetzt weis ichs ja ;)

Dauertest am Ostermarkt hat es auch sehr gut überstanden, ich würds mir wieder kaufen! :D
Alles liebe
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Sabine » 23.03.2010, 14:44

Aloha Laurana,

das klingt ja super!

:gut:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von Laurana » 25.04.2010, 20:18

So jetzt hab ich mal den einfädigen Betrieb getestet....und muss sagen...ich spinn lieber zweifädig weiter.
Irgendwie schaff ich es nicht genügend Drall zu bekommen (bei fast loser Bremse, muss ich mich zum Affen treten), auch ist es durch den PUR Riemen deutlich lauter :?:
Aber das stört mich jetzt alles nicht wirklich, da ja der lange Auszug auch zweifädig klappt, und das war mit halt wichtig ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aber jetzt kommt was geflogen... LadyBug

Beitrag von shorty » 25.04.2010, 20:24

fein :-)
mei ist halt oft so, dass was man gewohnt ist :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“