Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von landschaf » 08.03.2009, 15:40

Galvan hat geschrieben:nun ich hab ja auch ein Delft, bin eigentlich zufrieden, habe aber sehr lange am Rad getuned biss es angenehm war,
und ja für das delft braucht mans schon nen starken Tritffuss und es ist eher auf das mittlere bis grobe spinnen ausgelegt, ich würd mir sofort ein Little Gem kaufen aber mein delft tut s ja auch aber wenn ich die eintscheidung hätte dann als hauptrad kein Delft, kein Loutet s50 und kein Edam....

Such dir was anderes wenn du fein spinnen willst, ich habe eine ganz alte Ziege und die ist um welten besser als das Delft....
Ausprobieren sag ich nur und da bin ich nicht alleine mit der Meinung..

gelle Mädels?

Galvan,da hast Du absolut Recht!S.o..
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sora » 08.03.2009, 21:34

ich hab halt nur das eine.... was soll ich machen.... aber ich "bastel" ja schon an der Herdenerweiterung... und mein Männchen *ich konnte es kaum fassen* scharrt auch schon mit den Hufen zwecks "Wiederherstellungschirurgie"..... na wenn das nich bald was gibt :D

nichts desto wirds mit Sicherheit auch nichts kleines zierliches.... würd auch blöd aussehen wenn ich dahintersitz *rofl*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von landschaf » 08.03.2009, 23:02

Sora hat geschrieben:
nichts desto wirds mit Sicherheit auch nichts kleines zierliches.... würd auch blöd aussehen wenn ich dahintersitz *rofl*

...ein schönes Rad putzt ungemein...
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sora » 09.03.2009, 00:21

nene Landschäfchen :D.... ich befürchte das würd es nich mehr rausreissen *gg*
.... dat Bild würde eher an den berühmten Elefanten im Porzellanladen erinnern ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von landschaf » 09.03.2009, 11:54

Sora hat geschrieben:nene Landschäfchen :D.... ich befürchte das würd es nich mehr rausreissen *gg*
.... dat Bild würde eher an den berühmten Elefanten im Porzellanladen erinnern ;)
Ok,das hast jetzt aber Du gesagt....
Dann würde ich was mit großem Schwungrad
empfehlen,so ab 60 cm und aufwärts.
Elizabeth II vielleicht,wenn´s was neues und
Marke sein soll.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sabine » 09.03.2009, 16:30

Aloha Sora,

ehrlichgesagt, wie es aussieht wäre mir schnuppe, hauptsache es funktioniert!

Und so eine große Ziege kann man ja wieder nicht transportieren. :))
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“