Spinnräder mit Doppeltritt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder mit Doppeltritt

Beitrag von Sabine » 02.01.2009, 18:01

Aloha Klara,

ich kenne das Rad jetzt sooo gut auch wieder nicht, daher mag es jetzt eine dumme Frage sein.

Die Räder muß man doch selber zusammen bauen, kann man es denn dann nicht einfach andersrum zusammenbauen?

Wenn das rechte hintere Bein extra ausgestellt ist, geht es vermutlich nicht, wenn das Gestell symetrisch ist, weiß ich jetzt auf anhieb keinen Grund warum das nicht gehen sollt. Ist nur so ein Gedanke, man müßte es sich mal genau anschauen.

Wobei tolle Wolle ganz klar ein Argument ist, es dort zu bestellen. Bild
Alles liebe

Sabine

Spinning witch

Re: Spinnräder mit Doppeltritt

Beitrag von Spinning witch » 02.01.2009, 23:53

Nee Sabine
Geht nicht
Zum einen wegen der angesprochenen Bohrungen und..........
nee
Geht wirklich nicht
Wenn der Flügel rechts sein soll muss man die Linkshändervariante kaufen

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder mit Doppeltritt

Beitrag von Sabine » 05.01.2009, 01:20

Aloha Tina,

heute hatte ich Gelegenheit mal ein genaueres Auge auf ein Traditional zu werfen, das mit den Bohurngen hab ich wohl überlesen allerdings habe ich es heute gesehen.

Vom Untergestell her wäre es kein Akt, bloß die Löcher passen dann nicht mehr. Ergo sollte die andersrumme Variante eigentlich nicht sooo viel mehr kosten.

Und warum das dann die Linkshändervariante ist, bei Beachtung der von Klara beschriebenen Probleme, versteh ich jetzt auch nicht wirklich. Bild

Zumal ich auch rechtshänder kenne die andersrum spinnen. Bild
Alles liebe

Sabine

Spinning witch

Re: Spinnräder mit Doppeltritt

Beitrag von Spinning witch » 05.01.2009, 10:31

@Sabine
Jo dass das die Händigkeit nicht viel mit Faserhand/Spinnhand zu tun hat haben wir hier ja schon gemerkt.
Ich kannte das andersrumgebaut halt als "Linkshändermodell". Auch wenn die Bezeichnung wohl nicht die optimale ist :-)

LG

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder mit Doppeltritt

Beitrag von Klara » 05.01.2009, 16:41

Ich kenn's auch als Linkshändermodell - und finde die Bezeichnung auch äusserst seltsam. Aber was soll's...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“