Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Zwartbles
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56355
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Zwartbles » 29.08.2013, 15:14

SIE IST DA :freu:

und sie ist so wunderschön, und sie läuft so toll!

Das lange Warten hat sich gelohnt!

Bild
Spinnräder sind Herdentiere!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von michele2909 » 29.08.2013, 15:21

Glückwunsch ;)!!!!
und sie wart nicht mehr gesehen ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von conni » 29.08.2013, 19:24

Glückwunsch! Sie ist wirklich wunderschön!! Ich wünsch dir gaaanz viel Freude damit!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von AussieJack » 29.08.2013, 19:58

Ich freue mich riesig mit dir. Und sie ist wirklich wunderschön!!
Eine schöne gemeinsame Zeit und viele spinnerte Stunden wünsche ich euch.
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von italia » 29.08.2013, 22:47

Glückwunsch,sage mir mal bitte hast Du den Jumbo-Flayer
drauf?Mir fehlt dann ein Stück woh man abdrehen kann den ganzen Teil woh auch der
Becherhalter ist.
Grüße
italia

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von spinnelli » 30.08.2013, 08:35

liebe italia,
zwartbles hat die 2 fädige Ausführung, daher sieht der Spinnkopf anders aus.


LG Spinnelli

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Sephrenia » 30.08.2013, 09:24

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Rad!
Ich habe erst gestutzt, warum deine Ella so anders aussieht als meine - du hast ja transparente Antriebsriemen drauf :geil: !
Macht Tom das neuerdings serienmäßig?! Gefällt mir ja optisch deutlich besser als das Gartenschlauch-Grün...

LG Kiki

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Eurasierwolle » 31.08.2013, 14:43

Da Tom ja immer an Verbesserungen tüftelt, hat er nun wohl eine neue Quelle für die Antriebsriemen entdeckt.
Ich sollte ihn wohl mal anmailen, da meine grünen Riemen bei meiner Ella langsam ermüden und immer öfter durchrutschen...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Vivilein » 31.08.2013, 16:59

Oh ja, die Ella schaut mit den durchsichtigen Riemen in der Tat sehr schön aus.
Ob ich vielleicht doch..... *überleg*

Ansonsten - viel Spaß mit dem Rad und immer genug Wolle im Haus :-)

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

WoolyWonder
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 30.08.2013, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 78554
Wohnort: Aldingen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von WoolyWonder » 02.09.2013, 12:51

Am 16.März 2013 habe ich mir das Spinnrad Modell TOM Triskel Vario Pro bestellt .....bin gespannt und harre den Dingen die da kommen :)

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Farbenfroh » 02.09.2013, 14:32

Hallo Wolly Wonder,
ja beim Warten braucht man einen langen Atem, habe im Februar 2012 die CE bestellt und hoffe nun nachdem Zwartbless ihre Ella bekommen hat von Tom etwas zu hören, habe ihn auch 2 x schon angemailt, aber leider ohne Rückantwort. Anrufe und ihn von der Arbeit abhalten mag ich auch nicht so recht, werde noch ein bißerl warten und dann nochmal horchen. :D
Lg Gabi

Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Rike92 » 02.09.2013, 17:46

Sie hat ja Anfang Januar bestellt, ich würde vermuten da sind noch ein paar zwischen euch, aber lange kann es dann ja nicht mehr dauern bis du dran bist
lg Rike

WoolyWonder
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 30.08.2013, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 78554
Wohnort: Aldingen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von WoolyWonder » 03.09.2013, 08:47

Ich denk das wird nächstes Jahr ein geiles Weihnachtsgeschenk und ich werde das wahrscheinlich noch umdingsen von dem Tom auf eine Ella. Ich glaub die Ella passt besser zu mir.
Hab ja Gott sei Dank noch was zum spinnen da :D

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 04.09.2013, 06:35

mh, nachdem ich gestern an einem Tom spinnen durfte, habe ich meine Bestellung nicht storniert sondern umbestellt von einer CE auf ein Tom.
Für Artyarn war ein Megaflügel drauf mit einer Übersetzung von 1 : 3 und es hakelte nix und es ließ sich so leicht treten und auch antreten ich bin hin und weg!!!!!!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 04.09.2013, 08:04

Eurasierwolle hat geschrieben:Da Tom ja immer an Verbesserungen tüftelt, hat er nun wohl eine neue Quelle für die Antriebsriemen entdeckt.
Ich sollte ihn wohl mal anmailen, da meine grünen Riemen bei meiner Ella langsam ermüden und immer öfter durchrutschen...

Viele Grüße
Cornelia
Hatte ich bei meinem Sonata auch. Ich hab dann einfach mal ein paar Zentimeter rausgeschnitten und neu verklebt. Man muss den Riemen aber gut verfestigen lassen (am besten über Nacht) da das PU-Material lange weich bleibt und daher schnell wieder auseinanderreißt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“