Spinnen ,wie geht das?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Kati » 08.11.2006, 21:30

Hallo Claudia
Ich habe mir auch alles selber beigebracht. Aber ohne die wertvollen Tipp´s von hier hätte ich bestimmt auch nicht so schnell kapiert wie das alles geht.
Ich habe aber auch wie Danny mit der Handspindel angefangen. Das ging mir dann ganz gut von der Hand und nun mußte unbedingt ein Rad her. Nun hab ich meine Spinn-Liesel und geb sie auch nicht wieder her. Bild

Übe nur fleißig und nicht verzagen es wird schon. Man kann auch nicht alles gleich auf Anhieb beherrschen.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Wollknolli » 08.11.2006, 23:00

Hallo Strickliesel...

ich hatte auch diese Probleme am Anfang .... und ich hatte keine Regenwürmer sondern Ringelnattern....

Also ich habe dir mal ein Bild von meinem Lucky gemacht wie die Bremse (Schraube) bei mir eingestellt ist, so habe ich es und vielleicht hilft das ein wenig....

ganz liebe Grüsse
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Wollknolli am 08.11.2006, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 08.11.2006, 23:31

Ihr seid so gut zu mir .Hab den ganzen Tag gestrickt und das Spinnrad mal zur Seite gestellt ,weil ich total nervös war.
Nun habe ich es gerade nochmal probiert und meine Kordelnattern sind schon besser geworden.Hab mal mit viel weniger Wolle probiert .Ich hab nicht genug Drehung im Faden und wenn ich dann mit neuer Wolle weiter spinnen will reißt diese beim Einzug immer ab.
@ Wollknolli.
ja so hab ich meine Schraube auch einstehen .Danke das Du Dir die Mühe mit dem Bild gemacht hast.
Ich glaube spinnen ist bei mir wie das Autofahren .Der arme Fahrlehrer ist an mir auch verzweifelt.Ist ja schon ewig her aber ich muss die letzten Tage immer daran denken ,wie schwer es am Anfang war-Bremsen ,Kuppeln ,Spiegelsehen ,Blinker setzen usw,usw
Ich werde nicht Aufgeben --will mich ja hier nicht blamieren.
ichschämmichschongenug
Liebe Grüße Claudia

Bild

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Eiderschaf » 08.11.2006, 23:42

Mensch Claudia, Du brauchst Dich nicht schämen!! Wir sind alle mal angefangen und hatten alle mit denselben Problemen zu kämpfen.
Ich schicke Dir mal eine ganz dicke Trösteumarmung. Das wird schon werden. Ich habe heute ein neues Spinnrad bekommen und bin auch am verzweifeln, weil ich mit der Einstellung Probleme habe. Also siehste, geht nicht nur Dir so.... Ich habe es jetzt auch erst mal zur Seite gestellt und werde es morgen noch einmal ganz in Ruhe probieren.

Liebe Grüße,

Heike

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 08.11.2006, 23:58

Umarmung ist angekommen und tut so gut .Dankeschön.
Ich hätte ja so gerne so viel Zeit aber nein...
Dann werde ich Morgen ganz besonderst an Dich denken ,wenn ich am Üben bin .
Oh je ,meine Strickaufträge werden wohl nie fertig.Ich muss an die Nadeln ,hilft alles nix-verflixt.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Eiderschaf » 09.11.2006, 00:32

Gern geschehen. Zeit habe ich genug, aber muß auch noch Stricken, Weihnachtsgeschenke. Heute ist wieder ein Tuch von den Nadeln gehüpft, und schon gewaschen und gespannt. Freu.
Deshalb kann ich mich morgen ganz in Ruhe mit dem Rad beschäftigen. Muß ich auch, am Samstag ist Spinntreffen und eins der Mädels möchte mein Kiwi ausprobieren, also muß ich mich mit dem neuen Rad anfreunden.

Liebe Grüße,

Heike

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Wollknolli » 09.11.2006, 00:42

hihi Strickliesel...... soll ich dir was sagen, genau deswegen habe ich keinen Führerschein und jetzt mit 37 neeeee das tue ich dem Fahrlehrer nicht mehr an.... Bild Bild VERZWEIFLUNG PUR..

... aber beim Spinnen lass ich mich nich unterkriegen und nach ca. zwei Wochen lief es auch und meine Würmer sind auch noch nicht perfekt aber Unikate.....

Kopf hoch und denke daran DU hast wenigsten den Führerschein und dann klappt das auch mit dem Spinnen..... Bild

ganz liebe Knuddelgrüsse

Bild


@eiderschaf: Tuch => Zeigen, ich liebe Tücher....
Zuletzt geändert von Wollknolli am 09.11.2006, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Hanne » 09.11.2006, 01:21

Hallo Claudia,
ich habe von Wollpoldi ein Vlies bekommen und fand es leichter zu spinnen. Die Kardenbänder die ich habe ziehe ich auch auseinander das sie so nicht so dick und nicht so viel Wolle in meinen Fingern ist. Auf meine Beiin rolle ich eine dünne Wurst und die verdrehe ich dann mit einen fertigen Faden den ich an der Spule befestigt habe (wenn es garn nicht klappen will mach ich einfach einen Knoten)
Mit der linken Hand halte ich den Faden und mit rechts ziehe ich die Wolle aus meine Vlies, wenn drall auf den Faden ist links loslassen und das Stück aus der rechten Hand nachrutschen ( man was kann man das blöd beschreiben)lassen. Aufeinmal macht es *klick* und man hat es raus.
Hanne

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 09.11.2006, 03:29

Hanne hat da ganz recht, zu viel Wolle auf einmal, noch dazu wenn sie nicht aufgelockert ist, das ist schwierig.

Als Anfänger tut man sich leichter, wenn man nicht das ganze Vlies oder Band nimmt sondern sich schmale Streifen abteilt und die gleich schön auseinanderzieht. Lieber öfter ansetzen.

@Strickliesel
Ich habe immer noch Probleme, wenn ich ein neues Rad bekomme und das erste Mal drauf spinne. Tu mich mit dem Einstellen auch heute noch recht schwer. Ist also wirklich kein Grund zum Schämen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 09.11.2006, 10:40

@ Wollknolli,
hab den Führerschein auch erst mit 31 gemacht .Ich hab ihn zwar aber das soll noch lange nicht heißen das ich auch .....Na ja ,wo ich hin muss komme ich hin.Spinnen lerne ich ,das bin ich doch schon Eurer Mühe schuldig. Bild

@ Hanne,genau so hab ich es gestern auch gemacht .

Also beim Spinen lernen kann man viel über sich lernen .Plötzlich versteht man warum nur immer alle sagen man wäre Ungeduldig. Bild
Heute Mittag wird fleißig weiter geübt.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Greifenritter » 09.11.2006, 11:33

So ist es brav Strickliesel Bild

Aber wie schon gesagt, es ist noch kein meister vom Himmel gefallen, da mußten wir alle durch. Du schaffst das auch Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Eiderschaf » 09.11.2006, 12:12

Schön, daß du nicht aufgibst. Wirst sehen, es lohnt sich.

Ich habe heute Morgen einen Versuch mit dem neuen Rad gestartet und jetzt läuft es wie geschmiert (im wahrsten Sinne des Wortes)

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Petzi » 09.11.2006, 13:04

Na Strickliesl,

hört sich doch schon an, als ob es langsam besser wird. Also immer weitermachen und vor allem weiter berichten. Du siehst wir stehen alle hinter dir und helfen so gut es eben online geht.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Merin » 09.11.2006, 14:26

ich spinne ja auch erst seit 5 Tagen oder so. Und ich fand es total hilfreich die ersten Versuche bei einer Spinnerin zu machen. Da konnte ich dann immer wieder nachfragen. Und: Das Ausziehen hab ich vorher an der Handspindel geübt. Wenn dud as kannst ist es schon die halbe Miete. ich hab mich erst ans Spinnrad gesetzt als ich mit der Handspindel einigermaßen gleichmäßige Fäden machen konnte.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Spinnen ,wie geht das?

Beitrag von Strickliesel » 09.11.2006, 16:59

Aufgeben würde ich nur wenn ich Euch nicht hätte.
Ein wirklich tolles Forum und lauter nette Leute .Gefällt mir sehr gut .Man fühlt sich richtig wohl.
Leider wird das Üben etwas warten müssen .Liege voll mit Strickaufträgen .Dann kommt heute Morgen meine Schwiegertochter und fragt ob ich für die Projektwoche meines 10 J. Enkels Hausschuhe (Rohlinge) mache ,die die Kinder dann fertig stellen können .
Mal Ehrlich ,kann eine Oma da nein sagen .(hätte sie aber gerne getan ).
Liebe Grüße Claudia

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“