

Welches Rad nun? Dein unvollständiges Rad ist eine Sleeping Beauty, wie ich deinem Profil entnehme, eine zweifädige Ziege. Und: dünnes Garn soll es werden. Willst du nun (für später) eine Ergänzung zur Sleeping Beauty, d.h. ein Rad mit großen Spulen zum Verzwirnen und für außer-der-Reihe Art-Yarn-Experimente, dann wird es der Willy. Am angepeilten dünnen Garn wirst du mit dem (erstmal) Abstriche machen müssen.
Willst du lieber schon jetzt das dünne Garn spinnen, auf das es hinauslaufen soll, dann wird es eines von den Oostvoorne Schippertjes. Was der Unterschied zwischen dem "Schippertje Oostvoorne" und dem "Schippertje Oostvoorne 2" ist, weiß ich nicht (Marianne fragen) . Falls du wegen des Preises die Replik oder das "zierliche" Schippertje im Auge hast -- vom Bauchgefühl her wäre ich da vorsichtig und würde im Zweifelsfall lieber erst probetreten. Besonders "zierliche" Räder sind manchmal kein guter Einstieg, und eine "Replik" (d.h. ein Drechsler, evtl. ohne große Erfahrung, hat etwas nachgebaut, was er gesehen hat) kann was taugen, es kann aber auch sein, dass er das Rad stabil und schwer gemacht hat, wo es stört, und zu fragil, wo Masse wichtiger gewesen wäre.
Das Schippertje wäre sogar auch später noch insofern eine Ergänzung zu einer (reparierten) Sleeping Beauty, dass du es überall mit hinnehmen kannst ohne dich über eine zusätzliche Macke so sehr ärgern zu müssen wie bei der Rarität?
Viel Glück beim Aussuchen + beste Grüße -- Thomas