Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von shorty » 17.07.2012, 12:29

Bin amüsiert über das Bäumchen wechsel Dich :-) Ja Wahnsinn ;-)

Bin da regelrecht bieder dagegen, denk ich mir eh immer im Hibbelthread.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von anne » 17.07.2012, 12:35

Wahnsinn - da bin ich ja auch noch harmlos :)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 17.07.2012, 13:21

:O wobei ich jedes Rad gemocht habe, naja das Sonata ging mir mit der Ölerei schnell auf den Keks, aber gesponnen hat es wunderbar.
lg simone

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Elisabeth62 » 17.07.2012, 14:38

Ne ganz schön lange Liste :D Wenn ich Zukunft Fragen zu einem Rad hab, dann meld ich mich bei dir ;)

Grüße Elisabeth

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von anne » 17.07.2012, 15:41

Elisabeth62 hat geschrieben:Ne ganz schön lange Liste :D Wenn ich Zukunft Fragen zu einem Rad hab, dann meld ich mich bei dir ;)

Grüße Elisabeth
Unter dem Gesichtspunkt habe ich es noch gar nicht betrachtet - vielleicht könnte Simone ja mal einen Vergleichsbeitrag schreiben :D

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 17.07.2012, 15:50

von den ganzen Rädern :eek: :eek: :eek: :eek: :rolleyes:
lg simone

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Fiall » 17.07.2012, 16:16

Och, wenn du uns so fragst... Nein sagen täten wir hier sicher nicht. :P

Und jetzt stell dir mal vor, wie viel mehr Arbeit das macht, wenn dich nun jeder per PN zum Rad seiner Wahl befragt? Na, kann ich nicht suuuper logisch sein?

Leute, ich glaub Simone editiert jetzt ganz flott ihr Posting mit den viiiiielen Rädern. ;-)
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von anne » 17.07.2012, 16:58

Hach - so eine schöne Excel tabelle - nach unten die Räder - in der Waagerechten die Eigenschaftem *träum* ;)

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Vivilein » 17.07.2012, 17:25

Hach, was bin ich froh - noch jemand, der schon so einige Räder durch hat :-)
(Meine Liste dürfte ähnlich lang sein *g*)

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Anette » 17.07.2012, 17:34

vor dem Zusammenbau graust mir ein bissel, aber da muß Männe mit ran.
Das ist kinderleicht, den das Rad ist größtenteils vormontiert....sogar die Antriebsschnur ist schon drauf, da kann garnix schief gehen.... ;)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 17.07.2012, 18:17

anne hat geschrieben:Hach - so eine schöne Excel tabelle - nach unten die Räder - in der Waagerechten die Eigenschaftem *träum* ;)
so vor sich hinträumen ist doch was schööönes :D
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von simone40 » 17.07.2012, 18:20

Fiall hat geschrieben: Leute, ich glaub Simone editiert jetzt ganz flott ihr Posting mit den viiiiielen Rädern. ;-)
keine schlechte Idee :]


da bin ich ja froh, dass das Rad kein Bausatz ist und größtenteils vormontiert....das kann ich auch alleine :lol:
lg simone

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Tulipan » 17.07.2012, 20:59

anne hat geschrieben:Hach - so eine schöne Excel tabelle - nach unten die Räder - in der Waagerechten die Eigenschaftem *träum* ;)
Nicht träumen, googeln 8) : Arachne hat schon mal eine zusammengestellt (download unten auf der Seite)
moderne-spinnräder

lG
Tulipan
Zuletzt geändert von Regina am 17.07.2012, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link ausgebessert, lG Regina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von Fiall » 18.07.2012, 07:53

Oh, die Liste ist klasse. Hab ich mir gleich mal runter geladen! (Und jetzt geh ich mich bei Arachne bedanken!:))
Und dir Tulipan: Vielen Dank für den Hinweis!

Tante Edit fragt: Arachnida war gemeint, oder?
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Beitrag von anne » 18.07.2012, 07:57

Tulipan hat geschrieben:
anne hat geschrieben:Hach - so eine schöne Excel tabelle - nach unten die Räder - in der Waagerechten die Eigenschaftem *träum* ;)
Nicht träumen, googeln 8) : Arachne hat schon mal eine zusammengestellt (download unten auf der Seite)
moderne-spinnräder

lG
Tulipan
Danke für den Hinweis - spannend!
Allerdings muss ich gestehen, dass ich hier auch Simone etwas foppen wollte :)

Liebe Grüße,

Anne

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“