Spinnrad kaufen
Moderator: Claudi
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad kaufen
@ anjulele:
Es war nie die Sprache davon, Stoffe zu spinnen, sondern nur davon, Stoffstücke einzuspinnen.
So, wie man das mit allem möglichen Dingen bei ArtYarns machen kann.
Und wenn jemand schreibt, dass sie verschiedenste Spinnereien probieren will, unter Anderem eben auch das Einspinnen verschiedener Sachen, ist ein Rad mit so begrenzten Ausstattungsmöglichkeiten wie das Fantasia einfach nicht erste Wahl.
Mein erstes WildYarn ist durch die Verwendung von diversen Fasern, eingesponnenen Locken und zerrupften Kammzugstücken entstanden. Zudem habe ich es noch mit Lurex verzwirnt. Da hätten locker diverse Stoffstücke locker mit reingepasst im Spinnvorgang.
Von Knoten hat hier auch niemand etwas geschrieben - oder habe ich etwas verpasst?
Die mangelnde Begriffsicherheit von Laien mag ein Problem sein - aber das gehört hier eigentlich nicht rein.
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem gerade nicht.
Vivi
Es war nie die Sprache davon, Stoffe zu spinnen, sondern nur davon, Stoffstücke einzuspinnen.
So, wie man das mit allem möglichen Dingen bei ArtYarns machen kann.
Und wenn jemand schreibt, dass sie verschiedenste Spinnereien probieren will, unter Anderem eben auch das Einspinnen verschiedener Sachen, ist ein Rad mit so begrenzten Ausstattungsmöglichkeiten wie das Fantasia einfach nicht erste Wahl.
Mein erstes WildYarn ist durch die Verwendung von diversen Fasern, eingesponnenen Locken und zerrupften Kammzugstücken entstanden. Zudem habe ich es noch mit Lurex verzwirnt. Da hätten locker diverse Stoffstücke locker mit reingepasst im Spinnvorgang.
Von Knoten hat hier auch niemand etwas geschrieben - oder habe ich etwas verpasst?
Die mangelnde Begriffsicherheit von Laien mag ein Problem sein - aber das gehört hier eigentlich nicht rein.
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem gerade nicht.
Vivi
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Oh ich wollte keine diversen Reibungsflächen liefern.
Nun ich werde es dann mal besser erklären.
Ich bin in erster Linie Kunsthandwerkerin, keine Strickerin.
Ich arbeite im Kunstbereich seit über 30 Jahren und liebe Experimente allerlei Art.( ART im doppeltem Sinne )
Meine momentane Tätigkeit:
ich erstelle Collagen und Schmuck.
( siehe Vorstellungsthread)
Ich wollte keine StoffBÄNDER verspinnen , das kann ich auch mit einem Twister oder per Handspindel drehen,
das ist kein Problem, auch verarbeite ich Stoffbänder per Kumihimo oder Flechtschnurkurbel.
Daraus entstehen Colliers mit selbstgemachten Perlen und anderen Perlenarbeiten.
Auch kann man Bänder mit meiner Overlock und Coverlockmaschine verarbeiten und verdrillen und gestalten.
Mein Wissen über Verarbeitung div. Materialien ist nicht lediglich theoretisch- aus Bücher
*guckt zu anjulele-Bücher unterstützen und helfen-
aber praktisches Arbeiten ist mein tägliches Tun.
Vivi hat mich gut verstanden, ich möchte Stoffelemente /Streifen / Fetzen miteinarbeiten,
auch Fremstoffe wie Plastik und Papier und Pflanzenteile möchte ich verspinnen.
Auch Fiall weiß was ich erstrebe .. Stoffelemente einarbeiten.
Es mag nun den Strickerinnen ein Rätsel sein,das ich verstehe es gut.
Ich möchte keine Kleidung erstellen, sondern Taschen ( ganz " verrückte " )
Bildercollagen und vorallem Schmuck.
meine Collagen und Skulpturen sind sogenannte Mixed Media -Produkte / Projekte.
Metallteile Stoffe Draht Plastik Polymere Glas Garne und Modelliermassenelemente.
verklebt, eingebrannt ,angemalt ,chemisch behandelt.
ich tobe mich tagtäglich in meinem Atelier aus.
Und nun bin ich spinnradinfiziert und mir schweben diverse experimentelle Garnkreationen vor.
Ich bedanke mich bei Euch für die sehr hilfreichen Tipps.
So war mein Spinnrad- Typen- Wunsch meine Zwecke klarer.
Ich bewundere alle Strickerinnen mit ihrer unglaublichen Geduld und Hingabe.
Mir sind Strickschriften ein Rätsel-- werde es wohl nie kapieren
die herrlichen Lacetücher ein Traum !
Also liebe Vivi, du hast es verstanden was ich will.
einfach mal probieren, schauen staunen und freuen ( oder auch nicht HIHI )
Die Praxis wird es zeigen
Inzwischen habe ich das Louet S50 Rad bei Marianne gekauft !!
Ich bin in froher Erwartung !
Danke für den wunderbaren Tipp.
das Kromski Minstrel ( Leihgabe / Wollschaf ) ist auch unterwegs,
Nun --noch spinnradlos... aber bald nicht mehr.
Nun ich werde es dann mal besser erklären.
Ich bin in erster Linie Kunsthandwerkerin, keine Strickerin.
Ich arbeite im Kunstbereich seit über 30 Jahren und liebe Experimente allerlei Art.( ART im doppeltem Sinne )
Meine momentane Tätigkeit:
ich erstelle Collagen und Schmuck.
( siehe Vorstellungsthread)
Ich wollte keine StoffBÄNDER verspinnen , das kann ich auch mit einem Twister oder per Handspindel drehen,
das ist kein Problem, auch verarbeite ich Stoffbänder per Kumihimo oder Flechtschnurkurbel.
Daraus entstehen Colliers mit selbstgemachten Perlen und anderen Perlenarbeiten.
Auch kann man Bänder mit meiner Overlock und Coverlockmaschine verarbeiten und verdrillen und gestalten.
Mein Wissen über Verarbeitung div. Materialien ist nicht lediglich theoretisch- aus Bücher
*guckt zu anjulele-Bücher unterstützen und helfen-
aber praktisches Arbeiten ist mein tägliches Tun.
Vivi hat mich gut verstanden, ich möchte Stoffelemente /Streifen / Fetzen miteinarbeiten,
auch Fremstoffe wie Plastik und Papier und Pflanzenteile möchte ich verspinnen.
Auch Fiall weiß was ich erstrebe .. Stoffelemente einarbeiten.
Es mag nun den Strickerinnen ein Rätsel sein,das ich verstehe es gut.
Ich möchte keine Kleidung erstellen, sondern Taschen ( ganz " verrückte " )
Bildercollagen und vorallem Schmuck.
meine Collagen und Skulpturen sind sogenannte Mixed Media -Produkte / Projekte.
Metallteile Stoffe Draht Plastik Polymere Glas Garne und Modelliermassenelemente.
verklebt, eingebrannt ,angemalt ,chemisch behandelt.
ich tobe mich tagtäglich in meinem Atelier aus.
Und nun bin ich spinnradinfiziert und mir schweben diverse experimentelle Garnkreationen vor.
Ich bedanke mich bei Euch für die sehr hilfreichen Tipps.
So war mein Spinnrad- Typen- Wunsch meine Zwecke klarer.
Ich bewundere alle Strickerinnen mit ihrer unglaublichen Geduld und Hingabe.
Mir sind Strickschriften ein Rätsel-- werde es wohl nie kapieren
die herrlichen Lacetücher ein Traum !
Also liebe Vivi, du hast es verstanden was ich will.
einfach mal probieren, schauen staunen und freuen ( oder auch nicht HIHI )
Die Praxis wird es zeigen
Inzwischen habe ich das Louet S50 Rad bei Marianne gekauft !!
Ich bin in froher Erwartung !
Danke für den wunderbaren Tipp.
das Kromski Minstrel ( Leihgabe / Wollschaf ) ist auch unterwegs,
Nun --noch spinnradlos... aber bald nicht mehr.
Zuletzt geändert von ZILLY am 11.04.2012, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad kaufen
Hallo Zilly,
lieben Dank für deine klärenden Worte.
Berichte doch mal, wie du dann mit den beiden Rädern klarkommst - und vielleicht willst du uns ja auch mit Bildern an deinen Kunstwerken teilhaben lassen.
Liebe Grüße,
Vivi
lieben Dank für deine klärenden Worte.
Berichte doch mal, wie du dann mit den beiden Rädern klarkommst - und vielleicht willst du uns ja auch mit Bildern an deinen Kunstwerken teilhaben lassen.
Liebe Grüße,
Vivi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Spinnrad kaufen
Oh ja, über Bilder deiner "verrückten" Werke würde ich mich auch freuen. Ich mag ArtYarn gerne, nur finde ich Werke daraus generell überladen. Hab aber auch schon mit dem Gedanken gespielt ArtYarn als Akzent in Geweben oder Strickstücken einzusetzen.
Ich drück dann mal ganz fest die Daumen, dass du und deine Spinnräder ganz schnell dicke Freunde werdet und wenn was hakt, weisst du ja, wo du Hilfe findest.
Ich drück dann mal ganz fest die Daumen, dass du und deine Spinnräder ganz schnell dicke Freunde werdet und wenn was hakt, weisst du ja, wo du Hilfe findest.

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 14.11.2011, 08:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53773
- Wohnort: Hennef
Re: Spinnrad kaufen
Da wär ich auch gespannt!
Für mich war das "Gespräch" hier im übrigen auch sehr hilfreich. Selbst wenn man die "suchen" Funktion ausgiebig nutzt tauchen immer wieder neue Gedanken und Anregungen auf.
Übrigens liebe Zilly, das Louet S 50 hab ich mir auch ganz oft angeguckt, ohne mich zu einem Kauf entschließen zu können. Ich freu mich für Dich das es bei Dir einzieht.
Für mich war das "Gespräch" hier im übrigen auch sehr hilfreich. Selbst wenn man die "suchen" Funktion ausgiebig nutzt tauchen immer wieder neue Gedanken und Anregungen auf.
Übrigens liebe Zilly, das Louet S 50 hab ich mir auch ganz oft angeguckt, ohne mich zu einem Kauf entschließen zu können. Ich freu mich für Dich das es bei Dir einzieht.
viele Grüsse,
Chris
du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst
Chris
du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Liebe Vivi,
danke für dein Interesse.
hier ein kleiner Einblick in meine Tätigkeiten, http://www.flickr.com/photos/atelier7a/
mein Atelier ist im Album " Foto" zu sehen.
andere Verlinkungen sind im Vorstellungsthread
Hier meine Homepage
http://www.atelier7a.de
Die Webdesignelemente und Ausführungen sind selbsterstellt.
allerdings etliches bereits wieder überholt und müsste längst wieder aufgefrischt werden..
Tja
der 40StundenTag...
Projekte:
allerdings bin ich nicht sehr fotografierfreudig,
daher sind viele viele Projekte nicht per Foto ersichtlich.
und auch meine Collagen und Garne ( Handspindel )
sind noch nicht fotografiert muß ich irgendwann mal nachholen .
danke für dein Interesse.
hier ein kleiner Einblick in meine Tätigkeiten, http://www.flickr.com/photos/atelier7a/
mein Atelier ist im Album " Foto" zu sehen.
andere Verlinkungen sind im Vorstellungsthread
Hier meine Homepage
http://www.atelier7a.de
Die Webdesignelemente und Ausführungen sind selbsterstellt.
allerdings etliches bereits wieder überholt und müsste längst wieder aufgefrischt werden..
Tja
der 40StundenTag...
Projekte:
allerdings bin ich nicht sehr fotografierfreudig,
daher sind viele viele Projekte nicht per Foto ersichtlich.
und auch meine Collagen und Garne ( Handspindel )
sind noch nicht fotografiert muß ich irgendwann mal nachholen .
Zuletzt geändert von ZILLY am 11.04.2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Oh seid ihr schnell, während ich schrieb
habt ihr bereits geantwortet.
Liebe Fiall, gern berichte ich und wir können Erfahrungen ausstauschen
Es freut mich das es noch andere Art-yarn-Freundinnen gibt
und liebe Chris danke für Deinen Zuspruch.
Oh Mädels kaum kann ich es abwarten .
habt ihr bereits geantwortet.
Liebe Fiall, gern berichte ich und wir können Erfahrungen ausstauschen
Es freut mich das es noch andere Art-yarn-Freundinnen gibt
und liebe Chris danke für Deinen Zuspruch.
Oh Mädels kaum kann ich es abwarten .
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Spinnrad kaufen
Ich wühle mich grade durch dein Fotoalbum.
Wow, du bist schwer aktiv. Ölbilder, Collagen, Schmuck... Letzteres ist nicht so mein Ding, aber bei Perlen an sich, bekomm ich dann doch den "Haben will" Drang. Könnte man ja einspinnen, stricken oder weben.
Besonders deine Fauxknochenperlen haben es mir angetan. Wo bekommt man denn so etwas her oder fertigst du die selber? In dem Fall muss ich jetzt uuuunbedingt lernen, wie man solche Perlen macht!
Um das eigene Atelier beneiden dich hier sicher einige. Ich träume auch noch von einem.
Die Polymercollagen (?) hab ich noch nie gesehen. Find ich ebenfalls ganz toll und wenn ich mir Kunigunde und die Gargoyles anschaue, kann man in deinem Garten wohl nen Erlebnisurlaub verbringen. Da scheint es mächtig viel zu entdecken zu geben.
Vielen lieben Dank, dass du dein Fotoalbum mit uns geteilt hast!
Tante Edit meint noch: Selbst hergestellt hab ich bisher nur ein Garn, dass als "ArtYarn" durchgehen würde. Alpaka mit eingesponnenen Sariseidenstreifen und Sariseidengarn.
Wow, du bist schwer aktiv. Ölbilder, Collagen, Schmuck... Letzteres ist nicht so mein Ding, aber bei Perlen an sich, bekomm ich dann doch den "Haben will" Drang. Könnte man ja einspinnen, stricken oder weben.

Besonders deine Fauxknochenperlen haben es mir angetan. Wo bekommt man denn so etwas her oder fertigst du die selber? In dem Fall muss ich jetzt uuuunbedingt lernen, wie man solche Perlen macht!

Um das eigene Atelier beneiden dich hier sicher einige. Ich träume auch noch von einem.

Die Polymercollagen (?) hab ich noch nie gesehen. Find ich ebenfalls ganz toll und wenn ich mir Kunigunde und die Gargoyles anschaue, kann man in deinem Garten wohl nen Erlebnisurlaub verbringen. Da scheint es mächtig viel zu entdecken zu geben.
Vielen lieben Dank, dass du dein Fotoalbum mit uns geteilt hast!
Tante Edit meint noch: Selbst hergestellt hab ich bisher nur ein Garn, dass als "ArtYarn" durchgehen würde. Alpaka mit eingesponnenen Sariseidenstreifen und Sariseidengarn.
GLG,
Veronika
Veronika
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Liebe Veronika,
Danke für deine Rückmeldung
und dein Lob
Das Atelier ist mein Elfenbeinturm und Wirkungskreis.
Inzwischen ist es " noch voller " geworden.
90qm sind zu wenig......
huiiii-
ja mit Sariseiden arbeite ich schon länger
Bänder und auch Fasern
kardiere sie mit Kammzug Ton in Ton.
Es macht riesigen Spaß
und fasziniert !
Fein, das Du das auch kennst.
----------
Knochen-Faux-Perlen, ja die mache ich selbst,
Sie sind eines meiner Lieblingsperlen
PolymerClayCollagen,
die Mosaiksteine gabe ich selbst gemacht und dann das Bild gestaltet.
--
gern beschreibe ich wie es geht.
ups* Kater Yeti hat Schmuse-Anfall--
----
Danke für deine Rückmeldung
und dein Lob
Das Atelier ist mein Elfenbeinturm und Wirkungskreis.
Inzwischen ist es " noch voller " geworden.
90qm sind zu wenig......
huiiii-
ja mit Sariseiden arbeite ich schon länger
Bänder und auch Fasern
kardiere sie mit Kammzug Ton in Ton.
Es macht riesigen Spaß
und fasziniert !
Fein, das Du das auch kennst.
----------
Knochen-Faux-Perlen, ja die mache ich selbst,
Sie sind eines meiner Lieblingsperlen
PolymerClayCollagen,
die Mosaiksteine gabe ich selbst gemacht und dann das Bild gestaltet.
--
gern beschreibe ich wie es geht.
ups* Kater Yeti hat Schmuse-Anfall--
----
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Spinnrad kaufen
Ooooh, das fänd ich superlieb Zilly! Ich glaub mich beschleicht da grad ein neuer Virus. Hach, ist das schön. 

GLG,
Veronika
Veronika
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Liebe Veronika
da müsste ich aber von der Forumsleitung grünes Licht bekommen.
bzw. einen Platz angewiesen bekommen, da jenes Tutorial ja nichts mit Wolle ect zutun hat.
Ansonsten werde ich Dir per Pn/ Mail die Erstellung der Knochenperlen schreiben.
da müsste ich aber von der Forumsleitung grünes Licht bekommen.
bzw. einen Platz angewiesen bekommen, da jenes Tutorial ja nichts mit Wolle ect zutun hat.
Ansonsten werde ich Dir per Pn/ Mail die Erstellung der Knochenperlen schreiben.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Spinnrad kaufen
Hallo Zilly,
war gerade mal linsen und bei der Federzeichnung Katze auf Keramik
mußt ich gleich an eine Handspindel denken
Um Deinen "Eflenbeinturm" beneid ich Dich echt.
Leider, wohn ich im Moment in einem RMH - schön nah an der Schule
(den Kindern zu liebe
)
Aber als ich Kind war, gab es bei uns in der Nähe des Dorfes auch so
einen "Elfenbeinturm". Der soll jetzt verkauft werden.
Leider bin ich nicht so mobil wie ich gern währe und die nötige Kleingeldkasse fehlt auch
Aber auch ich träum weiter und lins etwas neidisch zu Dir rüber
war gerade mal linsen und bei der Federzeichnung Katze auf Keramik
mußt ich gleich an eine Handspindel denken

Um Deinen "Eflenbeinturm" beneid ich Dich echt.
Leider, wohn ich im Moment in einem RMH - schön nah an der Schule
(den Kindern zu liebe

Aber als ich Kind war, gab es bei uns in der Nähe des Dorfes auch so
einen "Elfenbeinturm". Der soll jetzt verkauft werden.
Leider bin ich nicht so mobil wie ich gern währe und die nötige Kleingeldkasse fehlt auch

Aber auch ich träum weiter und lins etwas neidisch zu Dir rüber

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
-
- Flocke
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.02.2011, 16:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15370
- Wohnort: MOL
Re: Spinnrad kaufen
Hallo Zilly,
oh man - Deine Seiten sind traumhaft, Deine Kreativität bewundernswert! Bin total beeindruckt!
Und wenn ich so in meinen Garten schaue... dann finde ich da sogar noch Ytong-Steine und -Reste vom Garagenbau
*Virenverscheu*
Deine Perlen-Arbeiten sind umwerfend schön! Ja, da passt ein Spinnrad ganz perfekt rein
Ich freu mich schon sehr auf Bilder Deiner Versuche
@Vivi: Das mit den Knoten war ich - im Zusammenhang mit der Spulengröße des Fantasia.
Ich hab im Winter für ein dickes Mütze-Schal-Stulpen-Projekt je 100g Alpake-Seide mit 100g Merino versponnen - und beides passte verzwirnt leider nicht auf eine Fantasia-Spule. Ist natürlich auch kein Lace-Garn, sondern dickeres Garn für 'ne warme Mütze mit Schal und Handstulpen halt. Und auch wenn es nicht jeder mag, ich mußte irgendwann die Enden verbinden und da ich das mit dem "Enden aufspalten, zusammen legen und miteinander verfilzen" nicht so gut beherrsche und irgendwie Angst hab, dass das dann im Gestrick wieder auf geht, hab ich das halt mit einem Knoten getan. Daher die Anmerkung wohl zu den Knoten.
Wie schon gesagt, ich bin sowohl beim Spinnen als auch beim Stricken keine Meisterin.
Aber ich stricke & spinne sehr gern und bin - hoffentlich - noch lernfähig
Und nochmal zu Zilly wink: Ich stricke sehr gern Lace-Tücher
- vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit
Bisher sind fast alle meiner Tücher verschenkt bzw. im Rahmen von "Wichtel- oder Tausch-Aktionen" auf Reisen gegangen
. Und ganz ehrlich - meine Lieblingstücher sind die, die ich geschenkt bekommen hab
Liebe Grüße & viel Freude beim Anspinnen
Briti
oh man - Deine Seiten sind traumhaft, Deine Kreativität bewundernswert! Bin total beeindruckt!
Und wenn ich so in meinen Garten schaue... dann finde ich da sogar noch Ytong-Steine und -Reste vom Garagenbau

Deine Perlen-Arbeiten sind umwerfend schön! Ja, da passt ein Spinnrad ganz perfekt rein

Ich freu mich schon sehr auf Bilder Deiner Versuche

@Vivi: Das mit den Knoten war ich - im Zusammenhang mit der Spulengröße des Fantasia.
Ich hab im Winter für ein dickes Mütze-Schal-Stulpen-Projekt je 100g Alpake-Seide mit 100g Merino versponnen - und beides passte verzwirnt leider nicht auf eine Fantasia-Spule. Ist natürlich auch kein Lace-Garn, sondern dickeres Garn für 'ne warme Mütze mit Schal und Handstulpen halt. Und auch wenn es nicht jeder mag, ich mußte irgendwann die Enden verbinden und da ich das mit dem "Enden aufspalten, zusammen legen und miteinander verfilzen" nicht so gut beherrsche und irgendwie Angst hab, dass das dann im Gestrick wieder auf geht, hab ich das halt mit einem Knoten getan. Daher die Anmerkung wohl zu den Knoten.

Wie schon gesagt, ich bin sowohl beim Spinnen als auch beim Stricken keine Meisterin.
Aber ich stricke & spinne sehr gern und bin - hoffentlich - noch lernfähig

Und nochmal zu Zilly wink: Ich stricke sehr gern Lace-Tücher



![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße & viel Freude beim Anspinnen
Briti
Nimm die Menschen wie sie sind - andere gibt es nicht!
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Ach liebe michele -dieser kreative Rückzug ist ja erst eigentlich in einem gewissen Alter machbar.michele2909 hat geschrieben:Hallo Zilly,
war gerade mal linsen und bei der Federzeichnung Katze auf Keramik
mußt ich gleich an eine Handspindel denken
Um Deinen "Eflenbeinturm" beneid ich Dich echt.
Kinder " aus dem Haus " und die Erkenntnis, daß kein Kaffeklatsch die Arbeit im Atelier ersetzen kann.
( Grob umrissen )
und ich musste auch lange warten bis dieser Traum vom eigenen Atelier endlich Wirklichkeit wurde.
Also Hoffnung nicht aufgeben--vielleicht hast Du auch mal so ein Atelier .
Die Katzenzeichnung darfst , wenn Du magst, kopieren für Deine Handspindel.
Es ist schon sehr lange her, daß ich das Kätzchen mal zeichnete.
Zuletzt geändert von ZILLY am 13.04.2012, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad kaufen
Liebe Briti,Pitti hat geschrieben:Hallo Zilly,
oh man - Deine Seiten sind traumhaft, Deine Kreativität bewundernswert! Bin total beeindruckt!
Und wenn ich so in meinen Garten schaue... dann finde ich da sogar noch Ytong-Steine und -Reste vom Garagenbau*Virenverscheu*
Deine Perlen-Arbeiten sind umwerfend schön! Ja, da passt ein Spinnrad ganz perfekt rein![]()
Ich freu mich schon sehr auf Bilder Deiner Versuche![]()
Und nochmal zu Zilly wink: Ich stricke sehr gern Lace-Tücher- vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit
Bisher sind fast alle meiner Tücher verschenkt bzw. im Rahmen von "Wichtel- oder Tausch-Aktionen" auf Reisen gegangen
. Und ganz ehrlich - meine Lieblingstücher sind die, die ich geschenkt bekommen hab
![]()
Liebe Grüße & viel Freude beim Anspinnen
Briti
herzlichen Dank

Ja mache das mit dem Yton, das ist wirklich sehr leicht zu handhaben,
und macht sehr viel Spaß!
Perlen, ja meine jahrelange Leidenschaft, die ich nun mit selbstgesponnen Garnen komplettieren möchte.
Lacestricken.. ohjee ich glaube nicht, daß ich DAS jemals zuwege bekomme.

ich bin eine Grobstrickerin und-häklerin,
Nadeln ab Nr. 8 bis Nr 25 sind " meine " Nadeln..

Toll so eine Lacetücher Geschenkreihe, was für eine Ehre, SO ein Tuch erhalten zu dürfen.
Da hast Du viele liebe Freundinnen.--schöön
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben