Salü, mit dem Spinnen muss ich erstmal warten, bis die Wolle trocken ist und dann kämmen. Die Gedanken sind auch keine allzu schweren, keine Bange.
Karin, das mit den Schubkästen sollte bei allen handgetischlerten Möbeln so sein, die Schubkästen werden am Schluss individuell "optimiert", damit sie glatt laufen und passen, und müssen dann auch markiert werden, damit sie nach einem Umzug nicht ins falsche Fach gesteckt werden, wo sie dann klemmen oder schlackern oder die Front nicht bündig abschließt. Bei diesem Rad war es aber jemandem anscheinend ziemlich egal, ob das Ding regelmäßig oder sonstwie aussah, für ein Arbeitsgerät war wohl die Hauptsache, dass es rund lief (und das tut es ja).
Bei den 4er-Paaren wunderte mich nicht so sehr, dass ihr Gruppen von vier enger zusammenstehenden Speichen erkennt, sondern dass ihr eine Vierergruppe ein Paar nennt

Ich glaube aber trotzdem, dass die Gruppierung eher zufällig ist: mir scheint, da sind keine zwei Winkel gleich.
Möglicherweise hat das Rad auch mal eine neue Felge bekommen. Die besteht nämlich aus anderem Holz (Kiefer? Lärche?) als der Rest (Birke?) und hat auch eine rauhere Oberfläche.
Beste Grüße -- Thomas