Sitzposition am Spinnrad und Anfängerfragen.

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sitzposition am Spinnrad und Anfängerfragen.

Beitrag von Fiall » 05.02.2011, 20:29

Das freut mich aber, dass sich das Problem gelöst hat! Fröhliches Spinnen wünsch ich dir! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition am Spinnrad und Anfängerfragen.

Beitrag von thomas_f » 07.02.2011, 10:09

Hallo Anke,

danke für die Bilder, da wird einiges klarer. Das sieht ja ziemlich schief aus! :( Ich würde versuchen, wenn es irgend geht, Wirtel und Rad besser in eine Flucht zu bekommen. Wie das genau geht, bzw. wo der Verschleiß genau sitzt oder sich etwas verzogen hat, kann ich nach dem Foto leider nicht sagen.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Sitzposition am Spinnrad und Anfängerfragen.

Beitrag von ankepu » 07.02.2011, 13:44

Lieber Thomas,
ich hatte schon berichtet, dass sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, das das untere vordere Brett, an dem der Tritt befestigt ist, links nach unten auf den Boden geruscht war, so hatte ich gar nicht genug Schwung beim Treten.
Gestern abend habe ich noch einmal geübt, die Spannung immer wieder ganz sachte verstellt und siehe da, es ging.

Es geht jetzt so schnell, dass das Rad mir die Wolle fast aus dem Fingern zieht, aber alles dreht sich und bewegt sich. Ich habe nochmal alle Verbindungen losgeschraubt und versucht, das Rad etwas zu richten. Es ist wohl etwas besser geworden, aber ganz gerade ist es nicht, vielleicht hat es einfach schon zuviel im Laufe des Lebens mitgemacht.

Aber das Spinnen gestern hat Spaß gemacht und ich habe gemerkt, dass es an mir liegt (bin für den schnellen Einzug noch viel zu langsam mit dem Wolle ausziehen), und nicht am Rad, es schnurrt jetzt. Bin total glücklich und übe erstmal fleißig weiter. Jetzt weiß ich ja Dank Eurer Hilfe, worauf ich achten muss und was wo einzustellen ist.
Glückliche und ganz zuversichtliche Grüße
Anke

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition am Spinnrad und Anfängerfragen.

Beitrag von thomas_f » 08.02.2011, 13:59

Na sehr schön, dann wünsche ich dir viel Spaß damit!

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“